Rikke Møller Lundgren hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønsteret over foden til at gå op. Jeg har 29 masker ovenpå foden, som jeg skal ifølge opskriften, efter hæl og optagning af masker på hælens sider. Jeg skal strikke A3 over forsiden. Der er diagram A.3B og A.3A på rapporter af hhv 10 og 5 masker. Det kan jeg ikke få til at gå op med 29 masker. Og der er ikke et diagram, der kun hedder A3. Er det en fejl? Tak for svar ☺️
26.05.2024 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rikke. Etter hælfellingen har du 15 masker på pinnen og 29 masker på 1 tråd. Nå skal du strikke 15 masker rett (over hælfellingen) og så strikkes det opp 14 masker langs siden på hælen, sett 1 merke. Nå skal det strikkes over de 29 maskene du hadde på en tråd. Strikk 2 masker rett, strikk A.3A over de neste 20 maskene (2 rapporter à 10 masker), strikk A.3B (5 masker) og strikk 2 masker rett, sett et merke. Fra 1. merke til 2. merke = 2 rett + 20 (2xA.3A) + 5 (A.3B) + 2 rett = 29 masker. mvh DROPS Design
27.05.2024 - 11:12
Gabrielle hat geschrieben:
Bonjour, je suis un peu débutante dans les diagrammes au tricot et je ne comprends pas dans quel sens il faut les effectuer. On tricote tout A.1 puis les autres ou on tricote la première ligne de A.1, la première ligne de A.2 et ainsi de suite ? J’ai lue votre cours sur comment lire un diagramme mais je n’arrive quand même pas à m’en sortir. Merci de votre réponse.
07.05.2024 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gabrielle, vous pourrez en lire davantage sur les diagrammes en général ici; Dans ce modèle, on va d'abord tricoter A.1 = le répéter en rond tout le tour. Puis on va tricoter A.2 (2 fois au total tout le tour). Puis on tricotera A.3 ainsi: on répète 2 fois A.3A (20 mailles au total) puis on tricoter les 5 mailles de A.3B, on a ainsi 25 m point du point ajouré. Les diagrammes sont lus de bas en haut et tous les tours de droite à gauche (toujours sur l'endroit car on tricote en rond). Bon tricot!
07.05.2024 - 07:57
Vray hat geschrieben:
Bonsoir je ne comprends pas qu'il reste après le motif A1 6o mailles Alors qu'au début du motif il y a 66 m Merci pour votre aide Annick
30.05.2023 - 19:15
Vray hat geschrieben:
Bonsoir je ne comprends pas qu'il reste après le motif A1 6o mailles Alors qu'au début du motif il y a 66 m Merci pour votre aide Annick
30.05.2023 - 19:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annick, au 7ème tour de A.1 vous allez diminuer 2 mailles mais ne faire qu'un seul jeté (= 7 m end, 2 m end à l'end, 1 jeté, glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par-dessus la maille tricotée) = il reste 10 m dans chaque A.1 soit 60 mailles au total. Bon tricot!
31.05.2023 - 08:14
Anaëlle P hat geschrieben:
Bonjour, Peut-on utiliser des aiguilles circulaires pour réaliser ce modèle de chaussette ? Merci Bonne journée
19.04.2021 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anaëlle, tout à fait, vous pouvez tricoter toutes les paires de chaussettes, mitaines, moufles etc... que vous voulez en utilisant une aiguille circulaire grâce à la technique du magic loop. Bon tricot!
19.04.2021 - 11:43
Hayley hat geschrieben:
Hi, thank you for your reply on 26.02. I'm a bit stuck again after finishing the heel decrease. when i pick up the 14 stitches at side of heel do i knit them? also i'm on a purl row after knitting the 15 heel stitches, does that sound right? I hope you can help, thanks again:)
03.03.2021 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Hayley, If you are on a purl round then it is better to purl the new stitches along the sides of the heel. Happy knitting!
04.03.2021 - 07:39
Hayley hat geschrieben:
Hi, thank you for your last reply. One more question - Row 5 of A1 = (knit 7, knit 2 tog, 1 yo, knit 1, 1 yo, slip 1 stitch knitwise, knit 1, pass slipped stitch over stitch worked) I run out of stitches to do the last slip stitch. Do you use the yarn over as the slip stitch? Many thanks
26.02.2021 - 09:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hayley, check the number of stitches on previous round, you should decrease the sts in each A.1 only on the 7th row, this means on row 3 every yarn over should be compensated by a decrease so that there are the same number of stitches in each repeat. You can add a marker between each repeat to make sure you will have always the correct number of sts in each repeat of the diagram on the round. Happy knitting!
26.02.2021 - 11:48
Hayley hat geschrieben:
Hi, I am new to lace knitted and when I have completed the A1 chart (DROPS 198-18) I have 75 stitches left on my needles. Can you tell me what i'm doing wrong? Many thanks.
22.02.2021 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hayley, on 7th row in A.1 you will decrease 1 stitch in each repeat in the round (= knit 7, knit 2 together, yarn over, slip 1 stitch knitwise, knit 1, pass slipped stitch over stitch worked = 9 sts remain in each repeat. A.1 is now worked over 10 sts in the round and you should have 60-70 sts in the round, hope this will help. Happy knitting!
22.02.2021 - 16:07
Lily hat geschrieben:
I do not understand the paragraph AT THE SAME TIME... It follows the heel decrease. Very confusing. It sounds like the top of the sock is being decreased but that is not what the photo shows. Please assist.
19.01.2021 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lily, after you have all 68-72-80 stitches on needle you need to decrease this number of stitches to 52-56-60 stitches. You will then decrease 1 stitch on each side of the middle 27-29-31 sts for the top of foot as described, ie decrease 2 stitches on every other round a total of 8 or 10 times depending on the size. This is for the gusset and you can see that gusset on the 3rd picture for example. Hope this helps. Happy knitting!
20.01.2021 - 07:36
Stefanie hat geschrieben:
Insgesamt 2 x in der Höhe arbeiten, aber in der letzten Runde von A.2 (im letzten Rapport von A.2 in der Höhe) wie folgt stricken... ICH WEIß NICHT , WIE WEIT ICH NUN STRICKEN SOLL, WEIL A.3 A HAT JA DEN GLEICHEN RAPPORT AM ANFANG WIE A.2 AM ENDE, DANN SIND DIE BEIDEN ÜBEREINANDER? ODER STRICKE ICH NUR BIS ZUR 8TEN RUNDE UND NEHME DA MASCHEN AB? ICH HOFFE SIE VERSTEHEN MICH WAS ICH MEINE...
30.09.2020 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, Sie sollen die Diagramme A.2 insgesamt 2 Mal in der Höhe stricken = 2 x 16 Reihen = 32 Runden insgesamt und bei der letzten Runde der letzten A.2 nehmen Sie wie erklärt ab. Nach der Fersen werden Sie A.3 ab 1. Reihe stricken. So werden die Diagramme in der Höhe übereinander gestrickt sein. Viel Spaß beim stricken!
30.09.2020 - 14:05
Step into Spring#stepintospringsocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Socken in DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe 35 - 43.
DROPS 198-18 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 72 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt werden. STRICKTIPP (gilt für die Ferse): Um die Ferse zu verstärken, kann die ganze Ferse und die Fersenabnahmen wie folgt mit 2 Fäden gestrickt werden wie folgt: Den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen verwenden und abwechselnd mit dem einen und dem anderen Faden stricken. Auf diese Weise wird die Ferse etwas verstärkt, ohne dass mit doppeltem Faden gestrickt werden muss. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6-7-7 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen d.h. stricken, bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 15-15-17 Maschen auf der Nadel sind. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SOCKEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. SOCKEN: Anschlag: 72-72-81 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Nord. 2½ cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 66-66-77 Maschen. Diagramm A.1 in Runden stricken (= 6-6-7 Rapporte à 11 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 60-60-70 Maschen in der Runde. Nun Diagramm A.2 in Runden stricken (= 6-6-7 Rapporte à 10 Maschen). A.2 insgesamt 2 x in der Höhe arbeiten, aber in der letzten Runde von A.2 (im letzten Rapport von A.2 in der Höhe) wie folgt stricken: 14-13-12 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 2-1-2 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= 12-12-10 Maschen rechts), 27-29-31 Maschen rechts, 19-18-27 Maschen rechts stricken und gleichzeitig 4-1-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen abnehmen (= 15-17-21 Maschen rechts) = 54-58-62 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat nun ein Maß von ca. 17 cm ab dem Anschlagrand für alle Größen. Die ersten 12-12-10 Maschen auf der Nadel lassen, die nächsten 27-29-31 Maschen stilllegen (= Fußrücken) und die restlichen 15-17-21 Maschen auf der Nadel lassen = 27-29-31 Maschen für die Ferse auf der Nadel lassen. STRICKTIPP lesen und 5-5½-6 cm glatt rechts hin und zurück über die Fersen-Maschen stricken. 1 Markierer in der Mitte der letzten Reihe anbringen – der Markierer wird später zum Messen der Fußlänge benötigt. Dann die FERSENABNAHME stricken – siehe oben! Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: die 15-15-17 Fersen-Maschen rechts stricken, 13-14-16 Maschen aus der einen Seite der Ferse auffassen, 1 Markierer anbringen, 1-2-3 Masche(n) rechts stricken, A.3A über die nächsten 20 Maschen (= 2 Rapporte à 10 Maschen), A.3B (= 5 Maschen), 1-2-3 Masche(n) rechts, 1 Markierer anbringen und strikk opp 13-14-16 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen = 68-72-80 Maschen in der Runde. In dieser Weise weiter glatt rechts stricken und A.3 über die mittleren 25 Fußrücken-Maschen stricken - GLEICHZEITIG nun beidseitig der gesamten 27-29-31 Fußrücken-Maschen zwischen den Markierern wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor dem ersten Fußßrücken-Markierer rechts zusammenstricken und die 2 Maschen nach dem zweiten Fußrücken-Markierer rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 8-8-10 x abnehmen = 52-56-60 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-21 cm ab dem Markierer an der Ferse hat (es fehlen nun noch ca. 4-5-6 cm bis zum fertigen Maß, den Socken ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Alle Markierer entfernen und stattdessen 2 neue Markierer an den Seiten des Fußes anbringen, sodass je 26-28-30 Maschen in der oberen und in der unteren Fußhälfte sind (diese Markierer werden für die Abnahmen für die Fußspitze benötigt). Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken und beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Spitze abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 rechts verschränkt zusammenstricken. Am anderen Markierer ebenso abnehmen (= 4 Maschen abgenommen in der Runde). In dieser Weise an beiden Seiten des Fußes in jeder 2. Runde insgesamt 5-7-11 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 5-4-0 x = 12-12-16 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6-6-8 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Der Socken hat eine Länge von ca. 22-24-27 cm ab dem Markierer an der Ferse. Den anderen Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stepintospringsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 198-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.