Kerstin Becker hat geschrieben:
Wieviel Wolle bräuchte ich, wenn ich dieses Modell mit zwei Fäden Drops Lima stricken würde?
15.04.2025 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, für den Pullover brauchen Sie für die kleineren Größen 560 Meter Melody (50 g = 140 m, 200 g = 560 m) bzw, 700 Meter Melody für die beiden größten Größen (250 g = 700 m). Lima hat eine Lauflänge von 100 m pro 50 g, d.h. Sie brauchen bei 700 m 6 Knäuel für die kleineren Größen, müssen aber mit doppeltem Faden stricken, also benötigen Sie 12 Knäuel. Für die beiden größten Größen wären es dann 14 Knäuel. Beachten Sie, dass das Garngewicht deutlich schwerer ist als beim Originalpulli, d.h. der Pullover wird etwas anders fallen und nicht die leicht-fluffige Optik wie der auf dem Foto gezeigte Pullover haben. Viel Spaß beim Stricken!
16.04.2025 - 08:34
Margarita Sanchez Serrano hat geschrieben:
Quisiera cambiar el hilo a Drops Belle. Por lo que veo se deben tejer con un hilo doble para igualar el grosor del hilo Melody. Mi pregunta es la siguiente: si se necesitan por ejemplo cuatro ovillos de Melody, con Drops Belle serían 8 ovillos? Muchas gracias.
31.12.2024 - 02:16DROPS Design hat geantwortet:
Hola Margarita, sí, necesitarías 2 hilos de la lana del grupo B para que tenga el mismo grosor que un hilo del grupo B. Para calcular correctamente los gramos necesarios de la nueva lana tienes que aplicar el metraje de cada lana; puedes ver cómo hacer este cálculo en la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=14&cid=23.
31.12.2024 - 19:18
Gloria hat geschrieben:
Hola! Estoy confundida porque antes de recibir respuesta a mi pregunta anterior, noté y traduje la respuesta de una duda anterior (Ingrid) y las medidas entregadas de pecho fueron 91,98, 105,115,125,138 cm. Podrían confirmar cuáles son? (108-116-120-132-142-156 ó 91,98, 105,115,125,138 cm) para el contorno de busto? Saludos,
28.10.2024 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gloria, parece que hay cifras conflictivas en el patrón. Según la versión americana, que indica las medidas en inches y cm, las medidas serían las indicadas en la respuesta anterior. La segunda tanda de números (91, 98...) es la obtenida al dividir el número de puntos al inicio del cuerpo (al acabar el canesú) entre la tensión del tejido, con lo que se obtendría una medida aproximada en cm del pecho. Nos comunicaremos con el departamento de diseño para que actualicen el diagrama de medidas.
03.11.2024 - 17:48
Gloria hat geschrieben:
Hola! Quisiera saber cuál es la medida de contorno de busto de este patrón. En el diagrama del diseño aparece la medida del ancho del borde inferior pero entiendo que esa parte es mas ancha por la forma triangular del Sweater. Por favor me aclaran si es así?
21.10.2024 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gloria, el contorno del pecho sería: 108-116-120-132-142-156 cm. En el diagrama está marcado incorrectamente; las medidas en la barra inferior son las medidas del contorno del pecho.
27.10.2024 - 13:16
Ingrid Warrer Hyldahl hat geschrieben:
Ud fra målskitsen kan jeg ikke se brystmål på størrelserne. Venligst oplys mig om dem, hvis muligt, da det er væsentligt for mig. Mvh Ingrid
04.03.2024 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingrid, Brystvidden bliver ca 91-98-105-115-125-138 cm
07.03.2024 - 15:16
Karen hat geschrieben:
I may have posted this question in the wrong spot. I’m making a small, cast on the 50 stitches and see that there is no way that will fit over my head. Am I starting in the wrong place? Suggestions appreciated!!
08.02.2023 - 01:29
Karen hat geschrieben:
I may have posted this question in the wrong spot. I’m making a small, cast on the 50 stitches and see that there is no way that will fit over my head. Am I starting in the wrong place? Suggestions appreciated!!
08.02.2023 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you can cast on the stitches with the larger needle, with 2 strands (then continue with just one), and make sure your cast on edge is really elastic enough, avoiding a tight edge (and remember to check and keep the tension). Happy knitting!
08.02.2023 - 09:15
Karen hat geschrieben:
I’m making a size small and casting on with the 50 stitches. No way will that ever fit over my head. Am I starting at the wrong spot? Any help is appreciated.
08.02.2023 - 01:25
Maria Åhlvik hat geschrieben:
50 maskor ger en alldeles för litet hål för huvudet, kan inte stämma?
31.05.2022 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, der er mange som strikker denne opskrift og antal masker stemmer. Hvis du synes det bliver for stramt kan du med fordel slå lidt løsere op med dobbelt tråd og så fortsætte med en tråd. God fornøjelse!
02.06.2022 - 10:50
Francesca hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite tricoter la taille XL, et comme le modèle commence par le haut il est indispensable de connaitre le tour de poitrine, mais si je fais la somme encolure+épaules tel que c'est indiqué, çà ne fonctionne pas, le tour de poitrine obtenu est plus + que le tour de base, et la laine Melody est une laine qui ne se détricote que très mal, je ne voudrais donc pas avoir à refaire si jamais en suivant les explications çà ne va pas...
26.11.2021 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francesca, après la division des manches, vous aurez pour le devant et le dos: 110-118-126-138-150-166 mailles autrement dit environ 92-98-105-115-125-128 cm de circonférence. Bon tricot!
26.11.2021 - 16:03
Sunny Swing#sunnyswingsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 200-29 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 50 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 8,3. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 Rechts-Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runden den Umschlag rechts stricken = es entsteht ein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 3 Maschen rechts zusammenstricken = 1 Masche (den Markierungsfaden nach jeder Abnahme vor diese Masche setzen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 50-50-52-56-58-60 Maschen auf Rundnadel Nr. 7. 2 cm glatt rechts stricken, dann 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-4-6-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-ABNAHMETIPP lesen = 56-56-60-60-64-60 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen, OHNE die Maschen dabei zu stricken – wie folgt: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn (= am Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 19 Maschen (= Rückenteil), 1 Markierungsfaden nach weiteren 9-9-11-11-13-11 Maschen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden nach weiteren 19 Maschen (= Vorderteil), es sind nun noch 9-9-11-11-13-11 Maschen bis zum ersten Markierungsfaden vorhanden (= Ärmel). Die nächste Runde wie folgt stricken (die Runde beginnt am ersten Markierungsfaden, d.h. am Rückenteil): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 17 Maschen glatt rechts (= Rückenteil), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 7-7-9-9-11-9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 17 Maschen glatt rechts (= Vorderteil) 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, 7-7-9-9-11-9 Maschen glatt rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 1 Masche rechts. Die erste RAGLANZUNAHME ist nun fertig – siehe oben. Glatt rechts weiterstricken und gleichzeitig die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 15-17-18-19-20-22 x in der Höhe arbeiten (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahme). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme sind 176-192-204-212-224-236 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-24-26-27-29-31 cm ab dem Markierer am Beginn der Passe hat. Dann die nächste Runde wie folgt stricken: 50-54-57-60-63-68 Maschen glatt rechts (= am Rückenteil), die nächsten 37-41-43-43-45-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 51-55-59-63-67-73 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 37-41-43-43-45-45 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 1-1-2-3-4-5 Maschen stricken (= am Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 110-118-126-138-150-166 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-10 neu angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der beiden Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts weiterstricken und gleichzeitig je 1 Masche beidseitig der 4-4-4-6-8-10 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen (= 4 neue Maschen pro Zunahme-Runde). Diese Zunahmen alle 4 cm insgesamt 5 x in der Höhe wiederholen = 130-138-146-158-170-186 Maschen. Bei einer Länge von 25-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung (ca. 49-51-53-55-57-59 cm ab der Schulter) 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 146-156-164-178-192-210 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 37-41-43-43-45-45 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 8 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-8-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 41-45-47-49-53-55 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-10 neuen Maschen anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-2½-2½-2-2 cm insgesamt 7-8-9-9-11-11 x in der Höhe abnehmen = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-33-32-31-30-28 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-34-34-36-36-38 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-39-39-37-37-35 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann mit Nadel Nr. 8 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnyswingsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.