Yvonne Vest hat geschrieben:
Har i nogen ide om hvormeget garn der går til de 18 hæklede firkanter. Vil nemlig gerne have 2 farver. Mvh Yvonne
17.06.2025 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Det har vi dessverre ikke oversiktig over, men vil tippe +/- 4 nøster. mvh DROPS Design
23.06.2025 - 09:45
Emmanuelle hat geschrieben:
Bonjour! J’ai réalisé ce sac, il est très beau mais très grand et lourd. La bandoulière, que j’avais déjà raccourcie de 20 cm car je ne suis pas grande, s’est détendue donc j’ai dû la raccourcir encore… Avec le poids du contenu le sac n’est pas très pratique car encombrant. Je pense retirer le bandoulière et mettre un zip pour en faire un magnifique coussin. Merci néanmoins pour vos extraordinaires tutos!
15.07.2022 - 10:22
Lisa hat geschrieben:
Hello, What is a ddc? Thanks!
17.03.2022 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lisa, This is a small misprint. It should be dc, which is a double crochet. Happy crafting!
18.03.2022 - 07:06
Christine hat geschrieben:
I am having difficulty in understanding the instructions to join flowers , do you stitch 3 together and then dc all round outside stitches?
03.08.2021 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, for each side of the bag you need 9 squares, these 9 squares are sewn together so that there are 3 squares in width and 3 squares in height, then you crochet a round of dc (UK-crochet terminology) around the whole piece/side of bag - repeat on the other side of bag with the 9 remaining squares. Happy crocheting!
04.08.2021 - 07:30
Esther hat geschrieben:
I found an issue with crocheting the crocheted blossom square. It is not possible to get a petal when you ddc in round 2 AND round 3! In round 2, you crochet the bottom part of the flower petals. so the mentioned ddc should be dc instead (ch3, 3dc in ch-loop, 4dc in each ch-loop across). In round 3, you crochet the petal points, by crocheting ddc. Also: start of round 2 and 3 ch4 should ch3 (equals 1dc).
22.05.2019 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Esther, this video below shows how to crochet the square, with ddc is here meant treble crochet. Happy crocheting!
22.05.2019 - 09:38
Theresa hat geschrieben:
Ich würde gerne die Blumenquadrate aus Paris-Resten, die ich noch habe, bunt machen - wieviel Wolle benötige ich für den unteren Taschenteil, der nur aus Krausrippen besteht?
05.05.2019 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Teresa, da die Tasche mit nur einer Farbe gestrickt/gehäkelt wird, haben wir leider keine Erfahrung über die Garnmenge mit unterschiedlichen Farben und leider können wir nicht jeder Anleitung nach jeder Anfrage anpassen. Gerne bekommen Sie aber Hilfe von Ihrem DROPS Laden - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
06.05.2019 - 10:17
Destiny Bag |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte und gehäkelte Tasche / Netz mit Granny Squares mit Blumen in DROPS Paris.
DROPS 77-27 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ---------------------------------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Gehäkeltes Blumenkaro: 1 Karo = 12 x 12 cm. Mit Paris auf Ndl.Nr. 3,5 8 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zum Ring schließen. 1. Rd: 3 Lm (= 1 Stb), * 2 Lm, 1 Stb in die nächste M*, von *-* insgesamt 7 Mal arbeiten, 2 Lm, die Runde mit 1 Kettm in die 3. Lm des Rundenbeginns beenden (= 8 Stb vorhanden). 2. Rd: * 4 D-Stb (das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen) um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* insgesamt 8 Mal arbeiten, mit 1 Kettm in die 4. Lm des Rundenbeginns beenden. 3. Rd: * 4 D-Stb zusammenhäkeln (das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen) - d.h. die jeweils den Faden beim letzten Mal noch nicht holen und erst beim letzten D-Stb den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (dabei 1 D-Stb in jedes D-Stb der vorigen Rd häkeln), 6 Lm, 1 Stb um die 2 Lm der vorigen Rd, 6 Lm *, von *-* insgesamt 8 Mal arbeiten, mit 1 Kettm in die erste D-Stb-Gruppe enden. 4. Rd: Kettm bis zur Mitte des ersten Lm-Bogens häkeln, 1 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 3 Mal arbeiten, danach 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, mit 1 Kettm in die erste fM des Rundenbeginns enden. --------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: --------------------------------------------- Vorderseite: Mit Paris auf Ndl.Nr. 4 70 M anschlagen (einschl. je 1 Rand-M beidseitig). Krausrippen (siehe oben) stricken, bis die Arbeit 37 cm misst, abketten. Rückseite: Wie die Vorderseite stricken. Vorder- und Rückseite an den Seiten innerhalb 1 Rand-M zusammennähen und den Boden der Tasche zusammennähen. Schulterriemen: Mit Paris auf Ndl.Nr. 4 11 M anschlagen und ca 80 cm Krausrippen stricken, danach abketten. Die Enden des Schulterriemens auf jeder Seite der Tasche annähen. Blumenkaros: 1 Karo = ca 12 x 12 cm. 18 Blumenkaros häkeln – siehe oben. Die Karos zu 2 Vierecken von 3 x 3 Karos zusammennähen (= 9 Karos pro Viereck). Die 2 Vierecke messen ca 36 x 36 cm. 1 Rd fM um jedes Viereck häkeln. Jeweils ein Viereck auf die Vorderseite und die Rückseite der Tasche nähen - so zurechtlegen legen, dass oben noch 2 Krausrippen zu sehen sind - und die Vierecke mit kleinen Stichen in der fM-Reihe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 77-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.