Shirley Yost hat geschrieben:
Is there a YouTube video on how to work this pattern? I'very noticed several others on there and was wondering. I am not very good at reading from charts and get confused.thanks
26.04.2020 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Yost, you will find how to read knitting diagrams here and how to work the 4 icons from the diagram here, hope this will help you. Happy knitting!
27.04.2020 - 09:33
Shirley Yost hat geschrieben:
It states that the diagram shows only rows from the right side of work. Does this mean the empty boxes are always knit?
25.04.2020 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Shirley, it means that stitches represented by those empty squares are purled from the wrong side. Happy Knitting!
26.04.2020 - 20:49
Hester Martin hat geschrieben:
This is beautifull
25.04.2020 - 16:10
Gaby hat geschrieben:
Hallo, ich möchte gerne diesen Bolero stricken (Sweet Angel by DROPS Design Gestrickter Bolero mit Verschiebungen in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk)., bin mir aber bei den Farben nicht so sicher, welcher Blauton am besten passt. Farbtyp Sommer. Trage viel in rosa, helles pink, hell- und dunkelblau. Welche Farbe würden Sie mir empfehlen. Auf dem Bild sieht man das nicht so richtig. Viele Grüße!
16.03.2020 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gaby, gerne bekommen Sie individuelle Hilfe direkt von Ihrem DROPS Laden - auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
17.03.2020 - 09:55
Aissela Laudo hat geschrieben:
Avete un video di come si confeziona questo modello?ho aumentato le prime 24 maglie del bordo, ma poi non capisco come continuare
06.03.2020 - 16:50
Basina hat geschrieben:
Can this pattern be worked with alpaca only, no kid-silk yarn? What effect will ot have ?
05.03.2020 - 16:07
Alessia Laudo hat geschrieben:
Scrivete "Lavorare 1 COSTA – poi lavorare 1 ferro rovescio. Ora lavorare il motivo " ma il motivo partirebbe allora da un ferro pari cioè rovescio ( 1° primo ferro della costa, 2° secondo ferro costa,3° ferro a rovescio). Ma lo schema A1 parte con riga sul diritto. Sbaglio? Come devo fare? Grazie!
15.02.2020 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Provi a lavorare due coste a legaccio, così la prima riga del diagramma viene lavorata sul diritto. Buon lavoro!
17.02.2020 - 14:37
Alessia Laudo hat geschrieben:
Scrivete "Lavorare 1 COSTA – poi lavorare 1 ferro rovescio. Ora lavorare il motivo " ma il motivo partirebbe allora da un ferro pari cioè rovescio ( 1° primo ferro della costa, 2° secondo ferro costa,3° ferro a rovescio). Ma lo schema A1 parte con riga sul diritto. Sbaglio? Come devo fare? Grazie!
15.02.2020 - 20:03
Claude Perrin hat geschrieben:
Bonjour, j'ai déjà fait le modèle sweet angel plusieurs fois pour mes filles et j'aimerais en faire un pour moi. J'aime beaucoup la laine kid's silk en marine et j'aimerais savoir quelle laine alpaca il faut que je prenne pour avoir la même teinte. Merci pour votre réponse et vos explications de tricot gratuites !. Cordialement
21.12.2019 - 11:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perrin, et merci pour votre fidélité. Pour toute aide au choix d'une couleur, nous vous invitons à contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
02.01.2020 - 09:26
Ebon hat geschrieben:
Hi, The pattern says knit one ridge then one row in purl then start into the pattern. If you look at the photo of the back of the piece it looks like there are several rows of stockinette stitch before the pattern starts. Should the pattern start right after the purl row?
26.11.2019 - 03:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ebon! Yes, the pattern starts after the purl row. It might be a bit tricky to see, but the pattern starts immediately after the purl row. Happy knitting!
26.11.2019 - 08:28
Sweet Angel#sweetangeljacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Bolero mit Verschiebungen in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 201-27 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 122 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 5,1. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- BOLERO - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird ein Rand in Runden um den ganzen Bolero gestrickt. BOLERO: Anschlag: 122-132-146-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken, dann 1 Reihe links stricken. Nun im Muster wie folgt stricken: 5 Maschen kraus rechts, 27-32-39-46 Maschen glatt rechts, A.1 (= 58 Maschen), 27-32-39-46 Maschen glatt rechts, 5 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis A.1 insgesamt 5-5-6-6 x in der Höhe gestrickt wurde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 42-42-50-50 cm. Glatt rechts weiterstricken (so wurde der Bolero gestrickt, der auf dem Foto gezeigt wird) oder stattdessen im Strukturmuster wie zuvor über die mittleren 58 Maschen stricken, mit , je 5 Maschen kraus rechts beidseitig und glatt rechts über die restlichen Maschen. Bei einer Länge von 43-48-51-53 cm 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. RAND: Nun wird ein Rand um den ganzen Bolero mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 4 von der Vorderseite in Runden wie folgt gestrickt: die 122-132-146-160 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 24-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 146-162-180-196 Maschen), die Arbeit doppelt links auf links legen und 146-162-180-196 Maschen aus dem Anschlagrand auffassen = 292-324-360-392 Maschen um den ganzen Bolero. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Dann im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 10 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetangeljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 201-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.