Maruschka hat geschrieben:
Met welke wol zou ik deze jurk kunnen breien op de breimachine ( een tussenbreier) ?
29.09.2019 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maruschka,
De patronen op onze website zijn allemaal ontworpen om met de hand te breien. Voor advies over te gebruiken garen met de breimachine, kun je het beste even contact opnemen met het verkooppunt van het garen of de breimachine.
03.10.2019 - 16:25
Margaux hat geschrieben:
Bonjour, je suis débutante dans la lecture de diagramme et je ne comprend pas à quoi correspondent les ovales complètement blancs, ils ne sont pas dans la légende. J'imagine qu'il s'agit de jeté mais quel est leur particularité par rapport aux ovales barrés à la verticale ? Merci d'avance pour votre réponse, la richesse et la diversité de votre site !
24.09.2019 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Margaux, les ovales sont tous des jetés (qu'ils soient barrés ou non) et correspondent au 3ème symbole de la légende = on les tricote normalement pour qu'ils forment des trous. Seuls les ovales noirs (= 4ème symbole) seront des jetés tricotés torse pour éviter des trous. Bon tricot!
24.09.2019 - 14:39
Michèle Stubbé hat geschrieben:
Dans le modèle r-737 Moo,shine Dance, il y a une erreur : Les diminutions sont trop importantes par rapport au nombre de mailles restantes. 9 x 8m = 72m et 11 x 8m = 88m, soit 160m, alors que 336m - 256m restantes = 80m de diminutions au total (si on diminue de part et d'autre des 4 marqueurs = 8m à chaque rang de diminutions). En fait, pour arriver au même résultat que vous il faut diminuer 9 x 4m et 11 x 4m = 80 m
19.07.2019 - 15:29
Laura Moerland hat geschrieben:
Dag, Wordt het patroon gebreid van boven naar onder?
15.06.2019 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Laura,
Nee, het patroon begint onderaan bij de rok en je breit naar boven toe. (Dit staat ook in de samenvatting :) )
17.06.2019 - 14:42
Tealea hat geschrieben:
Kann es sein, dass es in der Legende ein paar Fehler gibt? Ich vermisse die Symbole für die ersten drei Stellen im Diagramm.
27.04.2019 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tealea, Diagram sowie Legende sollten richtig sein, welche Symbole vermissen Sie genau? (die 4 ersten Reihen in A.1 werden z.B. glatt rechts gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
29.04.2019 - 11:46
Sara Blasingame hat geschrieben:
It looks very pretty classic and very pretty.
03.04.2019 - 06:33
Domi hat geschrieben:
Cette petite robe me plaît vraiment beaucoup, j'attends avec impatience les explications
28.02.2019 - 10:28
Lena østerling hat geschrieben:
Kommer den ikke snart ud så man kan begynde af strikke den så den er klar når sommeren starter
14.02.2019 - 12:17
Sabine Fischer hat geschrieben:
Wann kommt die anleitung lg
11.02.2019 - 12:23
Barbara Herr hat geschrieben:
Das muss ich haben 👍🏻 Wo find ich diese Anleitung bitte.
23.01.2019 - 14:35
Moonshine Dance#moonshinedancedress |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Rundpasse in DROPS Muskat. Die Arbeit wird mit Lochmuster / Tulpenmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 199-9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Es werden 4 Maschen pro Abnahmerunde abgenommen. Vor dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). An den restlichen Markierungsfäden ebenso abnehmen (= 4 Maschen abgenommen pro Runde). Nach dem Markierungsfaden wie folgt abnehmen: Bis zum Markierungsfaden stricken, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). An den restlichen Markierungsfäden ebenso abnehmen (= 4 Maschen abgenommen pro Runde). In dieser Weise abwechselnd in der einen Abnahmerunde vor allen Markierungsfäden und in der nächsten Abnahmerunde nach allen Markierungsfäden abnehmen. ABNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 252 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 21. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 20. und 21. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 54 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 13,5. In diesem Beispiel zunehmen, indem abwechselnd nach jeder 13. und 14. Masche 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden von unten nach oben bis zum Beginn der Passe auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, dann werden die Ärmelmaschen auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen gelegt und die Passe wird in Runden weitergestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 264-264-288-312-336-336 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und Muster A.1 insgesamt 11-11-12-13-14-14 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 20 cm. Nun 4 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: 1 Markierungsfaden nach den ersten 29-29-32-34-36-36 Maschen, den nächsten Markierungsfaden nach weiteren 74-74-80-88-96-96 Maschen, den nächsten Markierungsfaden nach weiteren 58-58-64-68-72-72 Maschen, den letzten Markierungsfaden nach weiteren 74-74-80-88-96-96 Maschen, es sind nun noch 29-29-32-34-36-36 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. In Runden glatt rechts weiterstricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde die Abnahmen an jedem der 4 Markierungsfäden beginnen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise (d.h. wie im Abnahmetipp beschrieben abwechselnd vor und nach den Markierungsfäden) alle 2 cm 2-4-3-2-4-9 x abnehmen und dann nach jedem cm 25-21-23-25-21-11 x (= insgesamt 27-25-26-27-25-20 Runden mit Abnahmen) = 156-164-184-204-236-256 Maschen. Alle Markierungsfäden entfernen, bis auf den Markierungsfaden des Rundenbeginns. Nun je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Kleides anbringen, d.h. 1 Markierungsfaden nach den ersten 39-41-46-51-59-64 Maschen ab dem Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach weiteren 78-82-92-102-118-128 Maschen, es sind nun noch 39-41-46-51-59-64 Maschen in der Runde nach dem zweiten Markierungsfaden übrig. Bei einer Länge von 49 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise ca. alle 4-3-3-3-3-2 cm insgesamt 3-4-4-4-4-5 x zunehmen = 168-180-200-220-252-276 Maschen. Bei einer Länge von 60-61-61-61-61-61 cm die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-41-45-50-57-63 Maschen stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) abketten, die nächsten 76-82-90-100-114-126 Maschen stricken, die nächsten 8-8-10-10-12-12 Maschen (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) abketten, die restlichen 38-41-45-50-57-63 Maschen stricken = je 76-82-90-100-114-126 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil vorhanden (insgesamt 152-164-180-200-228-252 Maschen). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 54-60-62-68-72-76 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Muskat. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) in Runden auf dem Nadelspiel stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 58-64-66-72-76-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 cm glatt rechts in Runden stricken. Nun die mittleren 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten (d.h. die ersten und letzten 4 Maschen der Runde) = 50-56-56-62-64-68 Maschen für den Ärmel übrig. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 252-276-292-324-356-388 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-14-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 240-264-280-312-342-376 Maschen. Dann in den verschiedenen Größen wie folgt weiterarbeiten: Größe S: Größe S ist fertig, wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. Größe M: 2 cm glatt rechts stricken, dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. In Größe L, XL, XXL und XXXL 4-5-7-9 cm glatt rechts stricken, gleichzeitig in den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen: Größe L: 16 Maschen gleichmäßig verteilt alle 2 cm insgesamt 1 x abnehmen = 264 Maschen. Größe XL: 12 Maschen gleichmäßig verteilt alle 2 cm insgesamt 2 x abnehmen = 288 Maschen. Größe XXL: 18 Maschen gleichmäßig verteilt alle 2 cm insgesamt 3 x abnehmen = 288 Maschen. Größe XXXL: 16 Maschen gleichmäßig verteilt alle 2 cm insgesamt 4 x abnehmen = 312 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Nun Muster A.2 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen - insgesamt 10-11-11-12-12-13 x in der Runde stricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 130-143-143-144-144-156 Maschen in der Runde. 0-0-0-1-1-1 cm links in Runden stricken. Dann 1 Runde links stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 132-140-144-148-152-160 Maschen auf der Nadel sind – ABNAHMETIPP-2/ZUNAHMETIPP-2 lesen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Das Kleid hat eine Länge von ca. 84-86-88-90-92-94 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonshinedancedress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.