Birgit hat geschrieben:
Wird der Halsausschnitt auch in der Steek-Technik gearbeitet oder muss dann das Muster in Hin- und Rückreihen gestrickt werden? Liebe Grüße!
20.01.2024 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, der Halsausschnitt wird nicht in der Steek-Technik gestrickt, zuerst wird man die Maschen vom Halsausschnitt beim Vorderteil abketten und die Arbeit weiter in Hin- und Rückreihen stricken, dann werden die Maschen beim Rückenteil abgekettet und die Arbeit in 2 Teilen (für jede Schulter) bis zur Ende gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2024 - 08:42
Mariann Uglum hat geschrieben:
Hei igjen, beklager dette, men mønsteret finnes ikke på min mac , har gått igjennom hver eneste linje i mønsteret og selve fargemønstert er ikke tilstede. Ikke nederst ikke i midten og heller ikke etter cm målene på mønsteret . Hvor skal jeg da lete?
29.08.2022 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mariann. Mulig nettleseren din ikke greier å laste ned diagrammet eller målskissen. Hvordan er hastigheten på nettet ditt? Har du en smart telefon, prøv å teste den der via 4G/5G. Alt vises her hos oss, har også testet via 4G. mvh DROPS Design
29.08.2022 - 13:40
Mariann Uglum hat geschrieben:
Selve mønsteret er borte fra oppskriften. Hvordan finner jeg denne?
28.08.2022 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mariann, jo diagrammet finder du nederst i opskriften :)
29.08.2022 - 12:02
Margi hat geschrieben:
Das ist doch ein Pullover und die Anleitung ist für eine Jacke.
21.08.2022 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margi, die Anleitung ist richtig: Rumpfteil wird in Runden gestrickt, dann schlagen Sie 5 Maschen beidseitig an (= SteekMaschen, die später geschnitten werden - see Video) so können weiter in Runden stricken. Viel Spaß beim stricken!
22.08.2022 - 10:19
Lydia Edelmann-Fueg hat geschrieben:
Ich finde das Muster nicht zur Anleitung 63-9, wo bekomme ich es bitte? Freundliche Grüße Lydia
20.08.2022 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Edelmann-Fueg, hier finden Sie die deutsche Anleitung mit dem Diagram zum Muster unten die schriftliche Anleitung. Viel Spaß beim stricken!
22.08.2022 - 09:31
Ulla hat geschrieben:
VARNING! Sticka INTE denna tröja. Onödigt komplicerad och svårstickad. Jag är en mycket van stickerska men denna är det värsta jag varit med om. Fick räkna om mönstret hela tiden för alla in- och uttagningar.
05.04.2019 - 21:29
DROPS 63-9 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Pulli in „Silke-Tweed”
DROPS 63-9 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Vorder- und Rückenteil: Nach der Kante wird die Jacke rund gestrickt und am Schluss im Armloch und am Ausschnitt aufgeschnitten.* Mit rot auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 220-264 M. anschlagen, 3 cm glatt und 1 R. li. stricken (= Kanten – von hier wird die Arbeit weiter gemessen). Glatt stricken und nach 1 cm mit dem Muster anfangen. Nach 3 cm zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln. Stimmt die Maschenprobe? Nach 35-34 cm die nächste R. wie folgt stricken: 3-3 M. für das Armloch abk., 104-126 M. für das Rückenteil, 6-6 M. für das Armloch abk., 104-126 M. für das Vorderteil, 3-3 M. für das Armloch abk. Bei der nächsten R., über den Armlöchern, 5 neue M. anschlagen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt) = 218-262 M. Weiter, auf beiden Seiten der 5 neuen M. für das Armloch abn.: 1 M. x 2-6 bei jeder R., danach 1 M. x 4-10 bei jeder 2. R. = 194-198 M. Nach ca. 50-50 cm, vorne, die mittleren 22-24 M. für den Hals abn. (es ist noch eine Rose zu stricken) Bei der nächsten R. über den angeketteten M. 5 neue M. anschlagen (diese Maschen werden zum Aufschneiden gebraucht und nicht im Muster gestrickt). Weiter, auf beiden Seiten der 5 neuen Maschen abn.: 1 M. x 6-6 bei jeder R., danach 1 M. x 3-3 bei jeder 2. R. = 159-161 M. Nach 57-57 cm (es fehlen noch 3 R. für die Rose) hinten in der Mitte 36-38 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach dem Muster abk.. Die Arbeit misst ca. 58-58 cm. Ärmel: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5, 66-66 M. anschlagen, 3 cm glatt und 1 R. li. stricken (= Kante – die Arbeit wird von hier gemessen). Glatt weiter stricken. Nach M1 mit dem Muster anfangen. Nach 3 cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Nach 12-14 cm, unter dem Ärmel Maschen aufnehmen: 2 M. x 14-16. Bei Grösse S abwechslungsweise bei jedem 2. und 3. cm. Bei Grösse M/L alle 2 cm, = 94-98 M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Nach 47-45 cm, unter dem Ärmel 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit hin und zurück fertig stricken und gleichzeitig bei jeder 2. R. neue M. auf den Hilfsfaden legen: 3 M. x 1, 2 M. x 4, danach je 1 M. bis die Arbeit 54-56 cm misst. Danach 3M. x 3 und zum Schluss alle M. wieder auf die Nadel legen. Die Arbeit misst 56-58 cm. Von unter dem Ärmel her, hin und zurück, 2 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen. Danach abk. Zusammennähen: Einen Heftfaden in der Mitte der aufgenommenen M. in der Mitte und in der Seite einziehen und mit der Nähmaschine rund um die Heftfäden nähen. 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Das Armloch und die Öffnung vorne aufschneiden. Schulternaht zusammennähen. Hals: Rund um den Hals mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5, ca. 120 M. anschlagen und 2,5 glatt stricken, zu orange wechseln und 2 cm glatt stricken. Danach die nächste R. wie folgt:* 2 re. zusammen, 1 Umschlag *. Danach 2 R. glatt, zu rot wechseln, 2 cm glatt stricken. Abk. und die Kante auf der linken Seite annähen. Die Ärmel wie folgt hinein nähen: Wechselweise einen Stich in die erste glatt gestrickte R. vor der Nahtzugabe am Ärmel und einen Stich innerhalb der Maschinennaht am Körper. Jacke wenden und die Nahtzugabe innerhalb der Aufschneidkante annähen. * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 63-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.