Marie Rossen hat geschrieben:
Når man strikker mønster og slår om mellem 2 masker, er det så altid for-om pinden? Eller afhænger det af hvad der er strikket på de omkringliggende masker?
06.08.2020 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, nederst i opskriften finder du en antal videoer som er valgt ud til denne model. Her finder du også en som viser hvordan man strikke omslag. God fornøjelse!
06.08.2020 - 13:04
Lenie Jacobs hat geschrieben:
Ik brei veel en graag, maar met dit patroon heb ik al meerdere keren fouten gemaakt. Ik ben nu bij rij 31, maar iedere keer als ik bij de raglan ben kom ik een paar steken te kort. En een patroon moet elke naald kloppen. Graag uw advies.groetjes Lenie
19.07.2020 - 22:13
Breige McShane hat geschrieben:
I do not understand the correction. Are these charts correct.
29.06.2020 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McShane, diagrams are correct if you printed the pattern after they have been edited, otherwise it might be wise to print them one more time. Happy knitting!
29.06.2020 - 09:06
Françoise hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas le symbole jeté entre deux mailles: par exemple pour le schéma A1 premier rang au dessus de 3 mailles: ça donne 1 maille end , 1 jeté, deux mailles envers ensemble, 1 jeté : ça donne 4 mailles alors? Merci Cordialement Françoise
24.06.2020 - 00:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, c'est exact, vous faites ici 1 jeté pour compenser la diminution (= le nombre de mailles reste le même, on crée le point ajouré) + 1 jeté pour augmenter = on a 4 m quand ce 1er rang est fait. On va ainsi toujours augmenter dans A.1 après la 1ère maille (et dans A.3, on augmente avant la dernière maile). Bon tricot!
24.06.2020 - 07:34
Ellie Beckett hat geschrieben:
Hi, I am attempting to work your design 'summer shells' I have been knitting for over 60 years, have kniited top down and worked from charts but I am struugling to understand your diagrams. Row 1 shows A1 worked over 3 st. but on completion is 4 st. Likewise A3 over 4 st but on completion is 5 st. The increase row shows total of 9 st but is in fact 11. Similarly row 3 shows worked over 9 st but I now have 11. Where am I going wrong!
13.06.2020 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Beckett, the raglan increases are shown in the diagrams, that's the reason why there are 1 more stitch on every row in A.1 and A.3 - eg you have 2 yarn overs and 1 decrease on row 1 in A.1 = 1 increase. Read more about diagrams here. Happy knitting!
15.06.2020 - 08:41
Jodie hat geschrieben:
I am about 177cm in height and have a bust measurement of about 43.5 inches (approx 110cm). I am finding it hard to figure out which size to knit. Can you advise? Many thanks!
11.06.2020 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jodie, measure a similar garment you have and like the shape and compare these measurements to the one in the chart, this is the best way to choose our size. read more here about sizes. Happy knitting!
11.06.2020 - 13:29
Lynne hat geschrieben:
I find the shell pattern really hard to follow. The symbol graph really hard to follow I presume you start at the bottom working from right to left flicking from page and graph to next page and back! Is there a written version???
28.03.2020 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynne, there is no written diagram to this pattern, but you will find here how to read knitting diagrams. Happy knitting!
30.03.2020 - 09:15
Erika hat geschrieben:
Ik heb er lang over gedaan om deze trui te breien met precies dezelfde wil. Helaas kriebelt hij. Hebben hem gewassen met wasverzachter en hij is nu zo klein dat hij helaas niet meer past. Heel jammer het was zo’n leuk model
20.02.2020 - 19:49
Anna Maria hat geschrieben:
Scusate Vorrei realizzare questo modello tg xs e con ferri diritti È possibile?potrei iniziare il motivo dopo il raglan per facilitare il lavoro Non sono brava a seguire questo tipo di spiegazioni Mi aiutereste?grazie Userei una alpaca da lavorare con 3.5
20.02.2020 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Maria, purtroppo in questa sede non possiamo fornire un'assistenza così personalizzata, ma può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia, dove troverà tutto l'aiuto di cui avrà bisogno. Buon lavoro!
24.02.2020 - 09:19
Cécile hat geschrieben:
Bonjour je suis intéressé par le modèle ainsi que par la laine mais je ne comprends pas les explications pourrait-on les avoir en français. \r\npar avance je vous en remercie.\r\nCécile
22.01.2020 - 07:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, tous nos modèles sont disponibles en français, cliquez sur le menu déroulant sous la photo et sélectionnez "français". Bon tricot!
22.01.2020 - 10:23
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.