Berit Makinen hat geschrieben:
Hvordan få mønster til å stemme med raglanøkningen? 3. omgang blir feil uansett hva jeg gjør. (Summer Shell genser)
02.03.2024 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit, du tager ud til raglan ifølge diagrammerne og de nye masker er tegnet ind i diagrammet. Du starter nederst i diagrammet og strikker opad :)
05.03.2024 - 14:26
Erika hat geschrieben:
Thank you for the free pattern for this cute sweater! This pattern turned out as expected for me. However, I might suggest sizing down. I am 5'8", 145lbs. I made this sweater in size M, Drops Snow yarn. First wearing today and it is already looking stretched out, with the neck nearly falling off my shoulders. I did get several compliments, though. Also, with the larger gauge and yarn it went together quite quickly, which is always a plus.
12.02.2024 - 00:04
Debora hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei fare questo midrlli lavorando dal basso verso l'alto e con pezzi separati da cucire. È possibile? Non vedo scalfo nel girocollo, è corretto? Dietro r davanti sono uguali? Grazie
01.02.2024 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Debora, questo modello è lavorato dall'alto in basso e in questa sede non ci è possibile adattare le costruzioni alle singole richieste. Per un aiuto più personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
03.02.2024 - 10:23
Mette Jørgensen hat geschrieben:
Kan Drops Andes bruges i denne opskrift?
17.10.2023 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, ja du kan bruge DROPS Andes til denne opskrift, prøv vores garnomregner. Vælg DROPS Snow, vælg antal gram i din størrelse, så finder du garnforbruget i det alternativ du vælger :)
18.10.2023 - 07:22
Gry hat geschrieben:
Hei, kan det være feil i denne oppskriften?? Jeg er ikke nybegynner, men jeg teller og teller og strikker maske for maske, men det blir feil hele tida. Første mønsteromgang er tatt opp og gjentatt, mens andre mønsteromgang (3. omg.) blir også feil…
24.09.2023 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gry, nej det skal ikke være fejl i opskriften, sæt et mærke imellem hver mønsterrapport, så du er sikker på at du strikker alle masker i hver diagramrapport :)
05.10.2023 - 09:04
Dorthe Ellesen Rasmussen hat geschrieben:
Hej Jeg vil gerne strikke med drops Air . Skal jeg så bruge 2 tråde eller 1 ? Mvh Dorthe
08.09.2023 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe, ja så skal du bruge 2 tråde og det findes med i opskriften som et alternativ :)
14.09.2023 - 10:47
M Eissens hat geschrieben:
Ik maak deze prachtige trui in maat M en ben aangekomen in het patroon waarin in de tekst word gesproken over; als u TOT de naald met de pijl van uw maat (M) dan moet u 200 steken hebben. Echter heb ik 192 steken. Maar de som zou wel kloppen als ik naald 35 wel nog brei met de meerdering. Dan heb ik 200 steken. Naald 36 is dan enkel recht breien. Is dit de naald waarin je de steken gaat verdelen over de hulpdraden? En daarna weer volgens telpatroon ? Ben wat verward door tekst en telpatroon
10.07.2023 - 13:14
Mary hat geschrieben:
Hi, I am about to divide the work. So I'll knit the last row with the stars and then I'll start dividing the work, right? Then I can start with the new diagrams for the body, without doing any adjustement, that is, the patterns will automatically line up? Many thanks!
19.04.2023 - 11:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, to line up the diagram, work as explained for your size, with some knitted stitches mid under the sleeve, then A.4, repeat A.5, work A.6 and work knitted stitches under the other sleeve, and repeat this. Starting these diagrams on the row with a black star will allow you to line up the patterns. Happy knitting!
19.04.2023 - 13:06
Mary hat geschrieben:
Hi! I am finding a bit difficult to go for a purl 2 twisted together if there is a yarn over before. Normally, for a purl you must have to yarn in front of you, that is. above the needle, but after a yarn over the yarn is behind the needle. Is it normal or am I doing something wrong?
05.02.2023 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, maybe this video might help you, we are showing there how to make a yarn over when purling. Happy knitting!
06.02.2023 - 09:58
Sarah hat geschrieben:
Hello, is there a written pattern for the lace instead of the chart that would go row by row? I prefer written instructions over the chart. Thank you,
20.01.2023 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sarah, Sadly, we do not have a written pattern for the lace at this time. Happy crafting!
22.01.2023 - 09:01
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.