Kathy hat geschrieben:
In the instructions under Body: this part does. It make sense to me. “ Start the round by the marker thread on one side of the piece and work pattern, beginning on the round marked with a star for your size in the diagram(s) as follows:” Am I starting after the 4 cast on stitches or at the marker in between the 2 cast on stitches?
24.03.2019 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathy! You start just after the marker (at the marker in between the 4 cast on stitches - sizes S and M). Happy knitting!
25.03.2019 - 08:40
Kathy hat geschrieben:
Does the diagram read left to right? Trying to figure out if I start on left or right side of diagram
17.03.2019 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathy, The diagram is read from bottom right to left and upwards. Happy knitting!
17.03.2019 - 15:32
Kathy hat geschrieben:
I am on the second round of the yoke. I am short 2 stitches. I think there is a mistake. Should have 56 stitches around but I end up with 54 stitches every time. Can you check and see if this is a mistake?
17.03.2019 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kathy, If you are working Size S you cast on 56 stitches for the neck and then do not decrease any stitches on round 1 of the yoke, leaving you with 56 stitches. If you are working Size M, you have a neck of 58 stitches and decrease 2 stitches on the first round of the yoke to leave you with 56 stitches. I hope this helps and happy knitting!
17.03.2019 - 15:39
Maria Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, Volendo utilizzare il filato Brushed Alpaca Silk, usandolo a 2 capi, quanti grammi sarebbero necessari? Taglia S. Grazie molte. Cristina
16.03.2019 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Cristina. A questo link trova le indicazioni utili per sostituire i filati. Per maggiore sicurezza può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia, anche via mail o telefono. Buon lavoro!
16.03.2019 - 19:00
Rianne hat geschrieben:
Ik zou deze graag breien in een katoen garenmet evt. dubbele draad maar twijfel tussen paris of muskat?
12.03.2019 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rianne,
Paris valt in garencategorie C, dus als je met 2 draden Paris breit komt dat het meest in de buurt w.b.t. de stekenverhouding. Houd er wel rekening mee dat Paris van katoen is en dus een ander effect heeft, dan het garen dat gebruikt wordt voor het patroon.
12.03.2019 - 15:10
Lisa hat geschrieben:
Hallo, wieviel Gramm von der Baby Alpaca Wolle muss ich bestellen für Modell ee657 bei Gr. xxxl? Die angegebene Menge Drops Eskimo beträgt 850g. Gruss Lisa
10.03.2019 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, 1 Faden Garngruppe E (=Eskimo) können Sie durch 4 Fäden Garngruppe A (= BabyAlpaca Silk) ersezten - hier lesen Sie mehr über Garnalternativen, und auch wie man die neue Menge kalkuliert. Viel spaß beim stricken!
11.03.2019 - 10:49
Anna Riboldi hat geschrieben:
Buongiorno. Ho bisogno di aiuto : sto lavorando la taglia S del modello. Nel diagramma A2 compare un simbolo a triangolo preceduto e seguito da un gettato, ma nella spiegazione del diagramma non trovo alcun simbolo corrispondente. Come devo lavorare? Grazie in anticipo. Anna
07.03.2019 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Deve lavorare come segue: 1 gettato, 2 maglie insieme a rovescio ritorto, 2 maglie insieme a rovescio, 1 gettato. Buon lavoro!
07.03.2019 - 09:11
Laura hat geschrieben:
Ho capito il mio errore, grazie siete di una professionalità unica. Ora siccome il modello è bellissimo ne faccio un'altro ma eventualmente posso sostituire le due maglie a rovescio semplici con due maglie insieme al diritto? Grazie.
04.03.2019 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Il motivo risulta come si presenta, proprio per come sono lavorate le maglie (insieme a rovoescio o insieme a rovescio ritorto). Il risultato sarebbe diverso lavorando le maglie insieme a diritto. Può eventualmente lavorare un campione per verificare se il risultato è di suo gradimento. Buon lavoro!
04.03.2019 - 11:55
Laura hat geschrieben:
Allora finito lo sprone e iniziato il corpo, taglia L, il mio corpo inizia proprio dopo le sei maglie avviate sotto la manica ma mi sono resa conto che se faccio le 5 maglie prima dello schema A5 il disegno mi viene sfalzato. Dove sbaglio? Grazie.
03.03.2019 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, quando avvia le 6 maglie per le maniche il giro inizia al centro delle 6 maglie, quindi sul giro successivo lavorerà 5 maglie diritto (tra cui 3 delle nuove maglie avviate), A.4 su 7 maglie e poi comincerà a lavorare A.5. Se dovesse avere ancora dubbi può riscriverci. Buon lavoro!
04.03.2019 - 06:53
Laura hat geschrieben:
Buon giorno, intanto modello superlativo, se volessi realizzarlo in cotene che filato mi consigliereste? Grazie infinite.
28.02.2019 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura. Può usare un cotone del gruppo filati C, usato doppio. P.es Il Paris. Verifichi di ottenere il campione indicato nel modello. Buon lavoro!
28.02.2019 - 12:40
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.