Suzanne hat geschrieben:
Ik ben inmiddels bij het lijf aangekomen. Mijn stekenaantal kwam niet uit, maar ik zag dat het patroon inmiddels aangepast is. Mindering op naald 35 verwijderd. Maar dan heb ik teveel steken om aan het lijf te beginnen. Dit scheelt namelijk in totaal 8 steken waardoor ik niet op 200 uitkom maar op 204. Of moet ik de minderingen bij de mouwen wel maken (patroon 1-3) en alleen bij het voor- en achterland niet (patroon 1-2-3)?
15.01.2020 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzanne,
Kan het zijn dat je tot en met de pijl hebt gebreid in plaats van tot
? 18.01.2020 - 11:55
Martha Hunt hat geschrieben:
I had previously inquired as to how to make this pattern in XS. I decided to go down a needle size and it worked. I've been knitting for a long time and this was the most challenging pattern I've ever made. I initially started on yarn I bought here in the US and then ordered from the web site. So happy I did. The yarn was beautiful. The sweater came out awesome & my daughter-in-law loved it.
10.01.2020 - 22:15
Yolande hat geschrieben:
Hoi, ik ben aangekomen bij het lijf, waar ik een markeerdraad moet invoegen. Wat onduidelijk is, is dat ik 8 steken erbij hebt gemaakt en dan in patroon moet breien. Vraag: brei ik nu die 8 steken en daarna in patroon. Dus de 8 steken NIET in patroon? Dank voor de hulp!
09.01.2020 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yolande,
Het is de bedoeling dat je het patroon ook door laat lopen over de 8 opgezette steken, maar het moet natuurlijk wel aansluiten op de voor- en achterpanden. Dus vanaf de panden laat je het zo ver mogelijk doorlopen naar de zijnaden.
14.01.2020 - 20:26
Claudia hat geschrieben:
Nochmal ich, habe meinen Fehler gefunden. Alles klar!
05.01.2020 - 22:53
Claudia hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich verstehe nicht wie ich hier zunehmen soll. Bei der zweiten Musterfolge hatte ich zu wenig Maschen. Muss ich dann z.B. aus der ersten Masche von A1 zwei machen? Liebe Grüße Claudia
05.01.2020 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, die Zunahmen sind in den Diagrammen A.1 und A.3 gezeigt. So sollen Sie stricken: A.1, A.2, A.3 (= Rücken und Vorderteil) - und A.1, A.3 (=Ärmel), siehe die Diagramme für Ihre Grösse und stricken Sie bis der Runde mit einem Pfeil . 1. Reihe in A.1 (S, M, L) = 1 M re, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen). Viel Spaß beim stricken!
06.01.2020 - 09:16
Martha Hunt hat geschrieben:
I want to make this for my daughter in law. She is very tiny and wears XS. Since the smallest size for this pattern is S would going down 1 needle size work to make it an XS?
30.11.2019 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request; you are welcome to contact your DROPS store - even per mail or telephone - for any individual assistance. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
02.12.2019 - 09:01
Dory hat geschrieben:
Devo iniziare il corpo x la taglia M, ho 122 maglie, ma se seguo lo schema "2 maglie diritto, A4 sulle 7 maglie successive, A5 sulle 42 maglie successive, A6 sulle 7 maglie successive, 2 maglie diritto" x 2 volte, avrò lavorato su 120 maglie, e le altre 2?
28.11.2019 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Buogiorno Dori. Dopo A6 ci sono 3 maglie diritto. Quindi lavora: 2 maglie diritto, A4 sulle 7 maglie successive, A5 sulle 42 maglie successive, A6 sulle 7 maglie successive, 3 maglie diritto = 61 maglie x 2 volte = 122 maglie totali. Buon lavoro!
29.11.2019 - 09:07
Kari hat geschrieben:
Hei! Denne er virkelig morsom å strikke! Jeg er snart ferdig med bolen og har et lite spørsmål. I oppskriften står det: "avpass at det avsluttes etter 5.eller 13.omgang i A.5." Betyr det 5. el. 13. omgang fra den størrelsen man begynte med eller fra bunnen av diagrammet? På forhånd takk!
26.11.2019 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari, Det er 5. eller 13. omgang fra bunnen av diagrammet. God fornøyelse!
27.11.2019 - 07:41
Denisa hat geschrieben:
Hi, I have a same problem aj Tilli...I work on the 3 round on the diagram and I miss 2 stitch in first repetition of the pattern. Something is wrong, but I don´t know what...I count it 6 times...how many stitches is in the 3 round in size XL? No extra "yarn over" for raglan? Just do diagrams A1, A2,A3+A1,A3 a repeat? Many thanks for your help!
18.11.2019 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denisa, you will increase 8 stitches on every other round in A.1 and in A.3 as shown in diagrams. After first round you have 72 sts (64 sts + 8 sts increased), after round 3 you will have increased 8 more stitches = 72+8= 80 stitches, and so on. Increases for raglan are shown in diagrams. Happy knitting!
18.11.2019 - 11:04
Anke Heinen hat geschrieben:
Oke, het lijkt verwarrend omdat aan de kant van meerderingen ook een teken staat voor een omslag
15.11.2019 - 17:25
Summer Shells#summershellssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 1 Faden DROPS Snow oder 1 Faden DROPS Wish oder 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 200-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6 (A.4 und A.6 gilt für Größe S, M und L). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 58 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 29. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 28. und 29. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 118 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 5. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. PULLOVER: HALSBLENDE: Anschlag: 56-58-60-64-64-68 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden Snow oder 1 Faden Wish oder 2 Fäden Air (d.h. mit Air wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 56-56-56-64-64-64 Maschen. Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: * 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die ersten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.2 über die nächsten 14 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Rückenteil/ Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, A.1 über die nächsten 3-3-3-4-4-4 Maschen, A.3 über die nächsten 4-4-4-5-5-5 Maschen (= Ärmel) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 4 Markierungsfäden in der Arbeit. Die Markierungsfäden beim Stricken mitführen, sie zeigen die Übergänge zwischen dem Rumpfteil und den Ärmeln. In dieser Musterfolge in Runden weiterstricken, dabei werden wie in den Diagrammen gezeigt Raglanzunahmen gearbeitet (die Zunahmen sind in den Diagrammen eingezeichnet). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn bis zu einer mit einem Pfeil markierten Runde gestrickt wurde (den Pfeil für die gewünschte Größe beachten), sind 192-200-216-232-248-256 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 29-30-33-35-37-39 cm ab dem Anschlagrand nach unten, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 55-57-61-65-69-71 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 41-43-47-51-55-57 Maschen stilllegen (= Ärmel), 4-4-6-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 118-122-134-142-154-158 Maschen. Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den je 4-4-6-6-8-8 neue Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter dem Arm angeschlagen wurden (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: * 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 42 Maschen (= 3 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Größe XL, XXL und XXXL: * 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 70 Maschen (= 5 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. In Runden in dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-20-19-19-19-19 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-28-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-146-160-170-184-190 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. eine etwas dickere Nadel zum Abketten nehmen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 41-43-47-51-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 45-47-53-57-63-65 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-6-6-8-8 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, anbringen (= je 2-2-3-3-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Die Runde am Markierungsfaden beginnen und im Muster mit Beginn ab der Runde, die im Diagramm mit einem Stern markiert ist (die gewünschte Größe beachten), wie folgt stricken: Größe S, M und L: 1-2-5 Maschen rechts, A.4 über die nächsten 7 Maschen, A.5 über die nächsten 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.6 über die nächsten 7 Maschen, 2-3-6 Maschen rechts. Größe XL, XXL und XXXL: 0-3-4 Maschen rechts, A.5 über die nächsten 56 Maschen (= 4 Rapporte à 14 Maschen), 1-4-5 Maschen rechts. In dieser Weise in Runden weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-17-15-13-12 cm hat – daran angepasst, dass nach der 5. oder 13. Runde von A.5 geendet wird. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-9-11-11-13-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-56-64-68-76-78 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt, ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-23-21-19-17-16 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summershellssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 200-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.