Fia Johansson hat geschrieben:
Jag förstår verkligen inte minskningen efter resåren…får antalet till 34 när jag räknar med minskning enligt förslag till storlek s?! Eller ska man räkna med kantmaskorna i början och slutet av varvet? Alltså börja avmaskningen redan med att sticka ihop kantmaskan och nästa? Mvh Fia
27.04.2025 - 19:26
Lise Christensen hat geschrieben:
Hej drops Det er et meget fint mønster som jeg har strikket på rundpind op til ærmegabet - det er gået fint men den 4 række huller buler der hvor jeg skifter fra huller til at strikke 2 masker sammen. Har I erfaring med at blokke mønsteret eller bliver den så for bred. Det ser ikke ud til at mønsteret buler så meget på billedet. Tak for hjælpen
27.02.2025 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, jo men det er tanken at hulmønsteret skal bule lidt, som på billedet. Du kan godt prøve at blokke, men det vil rette sig ud når du bruger blusen :)
06.03.2025 - 11:38
Thérèse Bordessoules hat geschrieben:
Bonjour, pensez vous qu'il est possible de tricoter ce modèle en Paris ? Je vois que l'échantillon correspond, mais à votre avis, est ce que Paris serait bien adapté à ce modèle ?
17.02.2025 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bordessoules, comme les 2 fils sont du même groupe, vous pouvez tout à fait le tricoter en Paris, mais effectivement, dans la mesure où les 2 fils ont des compositions & textures différentes, l'effet sera différent. Tricotez votre échantillon pour voir si la texture et le résultat vous convient. Bon tricot!
17.02.2025 - 14:07
Sally hat geschrieben:
Is this pattern worked with a single strand of Brushed Alpaca Silk? Thank you!
14.02.2025 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sally, yes, that's correct. Happy knitting!
16.02.2025 - 22:50
Jonna Clausen hat geschrieben:
Mønsteret bumler. Kan det undgåes ved at stramme fjerde mønsterpind lidt? Her tænker jeg især på lænkerne med de to omslag?
11.02.2025 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jonna, strikker du i DROPS Brushed Alpaca Silk? Hvis du gør det og holder strikkefastheden så får du det til at se ud som på billedet. Mønsteret er jo et bølgemønster, så det vil bumle lidt :)
12.02.2025 - 12:53
Katrin Simon hat geschrieben:
Hallo, ich habe diesen Pullover gerade auf den Nadeln. Meine Frage ist. Weitet sich das Muster nach dem Waschen sehr? Das Garn lässt sich ja schlecht wieder aufribbeln.
07.02.2025 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Simon, es sollte sich nicht weitern, die Maschenprobe von 18 M = 10 cm sollten Sie immer noch behalten. Viel Spaß beim Stricken!
10.02.2025 - 08:51
Barbara Leszczyńska hat geschrieben:
Ile potrzeba włóczki Drops alpaca silk na sweterek rozmiar s
09.01.2025 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Basiu, na rozmiar S będziesz potrzebować 125 g włóczki DROPS Brushed Alpaca Silk, tj. 5 motków. Pozdrawiamy!
09.01.2025 - 17:20
De Wee Nancy hat geschrieben:
Bonjour, Se pull se tricote à l'ancienne et pas en Ron comme maintenant ? Merci pour votre réponse
28.11.2024 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme de Wee, on tricote ici le dos, le devant et les manches en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, vous pouvez donc tout à fait utiliser des aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées, attention à bien conserver la bonne tension. Retrouvez ici plus d'infos sur les aiguilles circulaires. Bon tricot!
29.11.2024 - 08:19
Lucia hat geschrieben:
I am really struggling with this pattern, I keep ending up with the incorrect number of stitches after each row. Could it be that I am knitting the yarn overs rather than purling them. Could I pull this out and knit it in stocking stitch using the same yarn and number of stitches? I have done it correctly before but now seem to be doing something wrong. Any help would be useful
22.05.2024 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lucia, diagrams are worked in rows, ie back and forth, from wrong side all stitches should be purled and not knitted. To make sure you get always the same number of stitches, you can add markers between each marker so that you can always check to get as many yarn overs as you get decreases and always 9-10 sts in A.1, 19-21 sts in each A.2 and 10-11 sts in A.3 (see size). Happy knitting!
23.05.2024 - 08:24
Ms Lucia White hat geschrieben:
If the yarn over is twice when you then knit a stitch this gives another yarn over if the stitch is knitted in stead of purl is this right.
15.05.2024 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs White, the yarn overs are all double but on the next row only the first yarn over is worked, the 2nd yarn over is just dropped off the needle so that the hole is getting larger. Happy knitting!
15.05.2024 - 12:51
Footprints in the Sand#footprintsinthesandsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Wellenmuster in DROPS Brushed Alpaca Silk. Größe S - XXXL.
DROPS 202-3 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 124 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (= 2 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 36) = 3,38. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 2. und 3. Masche und jede 3. und 4. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen in mehreren Teilen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: Anschlag: 124-132-140-156-172-180 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken, dann im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück im Rippenmuster stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Reihe Masche rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei 36-38-40-44-50-50 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 88-94-100-112-122-130 Maschen. 1 Rück-Reihe glatt rechts stricken (d.h. diese Reihe links stricken), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nun wird im Muster gestrickt – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 5-8-11-13-18-22 Maschen, A.1 über die nächsten 9-9-9-10-10-10 Maschen, A.2 über die nächsten 57-57-57-63-63-63 Maschen (= 3 Rapporte in der Breite), A.3 über die nächsten 10-10-10-11-11-11 Maschen, 5-8-11-13-18-22 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun im Muster stricken – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 5-8-11-13-18-22 Maschen glatt rechts, A.2 über die nächsten 76-76-76-84-84-84 Maschen (= 4 Rapporte in der Breite), 5-8-11-13-18-22 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die Musterfolge wie zuvor fortsetzen, d.h. abwechselnd A.1 + A.2 + A.3 in der Breite und 4 Rapporte von A.2 in der Breite stricken, wie oben beschrieben, sodass sich das Wellenmuster nach jedem Rapport in der Höhe verschiebt. Die restlichen Maschen werden glatt rechts gestrickt und es wird je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig gestrickt. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm ab dem Anschlagrand (dort gemessen, wo sich das Rippenmuster des Beginns der Arbeit nach unten wellt) beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 4 Maschen je 1-1-1-1-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 0-1-1-2-2-3 x beidseitig und 1 Masche je 1-2-3-3-3-4 x beidseitig (= je 5-8-9-11-15-18 Maschen abgenommen beidseitig) = 78-78-82-90-92-94 Maschen. Bei einer Länge der Armausschnitte von ca. 13-14-15-16-17-18 cm ab dem Beginn der Armausschnitte (es fehlen noch ca. 3 cm bis zum fertigen Maß) die mittleren 26-26-28-28-30-30 Maschen der Hin-Reihe abketten, dabei gleichzeitig die 2 ersten und die 2 letzten Maschen dieser 26-26-28-28-30-30 Maschen vor dem Abketten rechts zusammenstricken (= 24-24-26-26-28-28 abgekettete Maschen für den Halsausschnitt vorhanden) = 26-26-27-31-31-32 Maschen pro Schulter beidseitig übrig. Weiter so viele ganze Muster-Rapporte wie möglich in der Breite stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig – GLEICHZEITIG am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 25-25-26-30-30-31 Maschen für die Schulter. Wenn der Armausschnitt eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm hat, glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei 2-2-3-3-3-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 23-23-23-27-27-29 Maschen. Abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Bis zu den Armausschnitten einschließlich wie das Rückenteil stricken = 78-78-82-90-92-94 Maschen. Bei einer Länge von 41-43-44-46-47-49 cm ab dem Anschlagrand die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: im Muster wie zuvor über die ersten 31-31-33-37-37-38 Maschen, rechts über die nächsten 16-16-16-16-18-18 Maschen und dabei gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 14-14-14-14-16-16 Maschen) und diese 14-14-14-14-16-16 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen, dann im Muster wie zuvor über die restlichen 31-31-33-37-37-38 Maschen stricken. Dann jede Schulter einzeln weiterstricken. So viele Muster-Rapporte in der Breite wie möglich stricken und die restlichen Maschen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 3 Maschen 1 x, 2 Maschen 1 x und 1 Masche 1-1-2-2-2-2 x = 25-25-26-30-30-31 Maschen pro Schulter. Bei einer Länge des Armausschnitts von 16-17-18-19-20-21 cm glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei 2-2-3-3-3-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 23-23-23-27-27-29 Maschen. Abketten. Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Die andere Schulter ebenso stricken. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Anschlag: 54-54-58-62-66-66 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Rück-Reihe links stricken, dann im Rippenmuster ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis noch 1 Masche auf der Nadel ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis 3 cm im Rippenmuster gestrickt wurden – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. 1 Reihe rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und dabei 12-10-12-14-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 42-44-46-48-50-50 Maschen. 1 Rück-Reihe glatt rechts stricken (d.h. diese Reihe links stricken), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. VOR DEM WEITERSTRICKEN DIE NÄCHSTEN ABSCHNITTE LESEN. Nun wird im Muster gestrickt – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen –, wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, 1-2-3-2-3-3 Maschen glatt rechts, A.1 - über die nächsten 9-9-9-10-10-10 Maschen, A.2 über die nächsten 19-19-19-21-21-21 Maschen, A.3 über die nächsten 10-10-10-11-11-11 Maschen, 1-2-3-2-3-3 Maschen glatt rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. Wenn A.1 bis A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, werden 2 Rapporte in der Breite von A.2 über die 38-38-38-42-42-42 Muster-Maschen gestrickt – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Wenn die 2 Rapporte von A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, im Muster A.1, A.2 und A.3 wie zuvor über die 38-38-38-42-42-42 Muster-Maschen stricken. In dieser Musterfolge weiterstricken, d.h. abwechselnd A.1 + A.2 + A.3 und A.2 (2 Rapporte in der Breite) jeweils 1 x in der Höhe stricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 9-8-7-7-6-6 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel) lesen. Wie folgt in den verschiedenen Größen zunehmen: Größe S: Alle 8 cm insgesamt 5 x. Größe M: Abwechselnd alle 5 cm und 6 cm insgesamt 7 x. Größe L: Abwechselnd alle 5 cm und 6 cm insgesamt 7 x. Größe XL: Abwechselnd alle 4 cm und 5 cm insgesamt 8 x. Größe XXL: Alle 4 cm insgesamt 9 x. Größe XXXL: Alle 3 cm insgesamt 11 x. Nach allen Zunahmen sind 52-58-60-64-68-72 Maschen auf der Nadel. Die neuen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge von ca. 45-45-44-42-41-39 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) im Muster wie zuvor weiterstricken und dabei gleichzeitig am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 2 x beidseitig, 1 Masche je 0-2-2-2-2-4 x beidseitig, 2 Maschen je 2-2-4-5-6-5 x beidseitig und 4 Maschen je 2-2-1-1-1-1 x beidseitig = 12-14-16-16-16-20 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 52-53-53-52-52-52 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Ärmel am Rumpfteil innerhalb 1 Rand-Masche und innerhalb der Abkettkanten der Ärmel einnähen. Darauf achten, dass die Naht nicht spannt! Die Ärmel- und Seitennaht ohne Unterbrechung an beiden Seiten des Pullovers schließen. HALSBLENDE: Oben auf der Schulter beginnen und 74-74-82-82-88-88 Maschen mit Brushed Alpaca Silk auf Rundnadel Nr. 4 auffassen. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken und abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #footprintsinthesandsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.