Tanya Rinaudo hat geschrieben:
You need to make the site easier to access, and make the pattern easy to find. I having been trying to find the instructions for the past half hour and have now given up in frustration. I was looking forward to making this as it really does look lovely.
14.04.2019 - 02:02
Betty hat geschrieben:
Podrian traducirlo al Español ?? Gracias...
12.04.2019 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Betty. Este modelo está publicado en castellano. Aquí tienes el link: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=8889&cid=23. Para cambiar de idioma haz click en el rectángulo bajo las fotos .
29.04.2019 - 20:44
Ina hat geschrieben:
Hej, virkar denna men undrar hur jag mäter. Det står fortsätt till 28 cm från mitten ut. Ut till den raka biten eller ut till spetsen på hörnet? Diagram A2 och A3.
29.03.2019 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ina. Det måles rett ut til siden, ikke diagonalt ut til hjørnet. God fornøyelse
05.04.2019 - 14:36
Rachelle Loyer hat geschrieben:
Allo la gang!, J'aimerais beaucoup comprendre le diagramme, car il est dit de répéter 6 x le a3 en largeur, sauf que moi j'arrive à 7. Qu'est-ce que je fais de pas correcte. Au secours, je veux tellement réaliser ce projet. Merci de votre aide Rachelle Loyer
12.03.2019 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Loyer, quand vous crochetez A.1, vous devez avoir 6 fois 2 brides séparées par 4 mailles en l'air (= 6 arceaux de 4 mailles en l'air). Vous crochetez ensuite A.3 (en commençant les tours par A.2 = 3 ml): 3 brides, 3 ml, 3 brides, 1 ml dans chacun des 6 arceaux = 6 fois A.3 au total en rond. Bon crochet!
12.03.2019 - 14:47
Monique hat geschrieben:
Er staat in het begin...in de rondte haken als een 8hoek...maar moet dat niet 6hoek zijn? Groetjes monique
30.12.2018 - 10:29
Susanne Van Schaik hat geschrieben:
Hi, Ik vind dit echt een prachtig ontwerp, maar helaas begrijp ik niet veel van de beschrijving. Is het mogelijk een beter beschreven versie te krijgen? De schema's zijn moeilijk te volgen. Zo snap ik niet waarom schema A2 een diagonale lijn is.
18.11.2018 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Susanne,
We proberen de patronen zo te beschrijven dat ze voor iedereen zo duidelijk mogelijk zijn. Mocht je er niet uit komen, dan kan je altijd vragen stellen op dit forum of naar de winkel gaan waar je het garen hebt gekocht, zodat je daar hulp kunt krijgen. A.2 laat zien hoe de toer begint en eindigt en wordt aanvullend op A.3. A.3 wordt 6 keer in de breedte herhaald (Het begin van A.3 zit a.h.w. onder de oksel).
19.11.2018 - 07:45
Karen hat geschrieben:
Hallo, sind das wirklich 4 Luftmaschen zwischen den einzelnen Stäbchen im Muster? Original: "Stb - 4 Lm - Stb - 4 Lm..." In der nächsten Runde/Reihe kommen dann "3 Stb um die 4 Lm" aber das wirkt nicht so wie im Foto. Ich habe es mit "2 Lm - Stb" und "3 Stb um die 2 Lm" versucht und das passt besser. Oder vielleicht auch 3 Lm. Ist da ein Fehler im Muster? Im Norwegischen ist das Muster auch mit 4 Lm angegeben. Danke für die Hilfe. Drops ist großartig!
16.11.2018 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karen, um das Lochmuster zu erhalten, wird man 3 Lm in den Ecken häkeln, aber in jede 2. Runde 4 Lm zwischen den einzelnen Stb/Ecken häkeln (bei A.1 hat man auch 4 Lm. Stimmt Ihre Maschenprobe? Sie müsse 4 x 4.b in der Breite = 10 cm haben. Viel Spaß beim häkeln!
16.11.2018 - 13:46
Eva hat geschrieben:
Åh vill ha! Längtar efter beskrivningen.
06.08.2018 - 12:52
Carole hat geschrieben:
Bonjour ... pourquoi que je ne suis pas capable de voir le patron de celui-ci et que d'autres je peux? Merci et j'adore votre site 🙂
19.07.2018 - 06:07
Gabi hat geschrieben:
Super, da kann ich Reste verwerten. Liebe Farben. Dieses Model geht in jeder Jahreszeit.
11.07.2018 - 12:59
Granny Glam#grannyglamjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Kimono in DROPS Big Delight. Die Arbeit wird gehäkelt mit Stäbchengruppen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 196-33 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KIMONO – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen gehäkelt. Zuerst wird das rechte Vorder- und Rückenteil in Runden als Sechseck gehäkelt. Dann wird die Schulter- und Ärmelnaht geschlossen, bevor dann bis zur hinteren Mitte weitergehäkelt wird. Dann wird das linke Vorder- und Rückenteil ebenso gehäkelt, danach wird hin und zurück nach unten das Rumpfteil gehäkelt. Zuletzt werden der Schalkragen und die Blenden gehäkelt. KIMONO: RECHTES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Häkelnadel Nr. 5,5 und Big Delight im Muster gemäß A.1 häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, wie folgt weiterhäkeln: A.2 (zeigt, die die Runde beginnt und endet und ersetzt das erste Stäbchen der Runde), A.3 insgesamt 6 x in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterhäkeln, bis A.2 und A.3 zu Ende gehäkelt wurden. Dann die letzten 2 Runden von A.2 und A.3 häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 28 cm ab der Mitte nach außen hat (d.h. jedes Mal, wenn die 2 letzten Runden gehäkelt wurden, ist Platz für 2 Stäbchengruppen mehr zwischen den Zunahmen in den 6 Ecken des Sechsecks) – daran angepasst, dass nach einer Runde mit 3 Stäbchen + 1 Luftmasche geendet wird. Den Faden abschneiden Das Sechseck bildet nun den ersten Teil des rechten Ärmels, der Schulter und Vorder- und Rückenteil: Mitte von A.1 = untere Ärmelmitte. Das rechte Vorder- und Rückenteil umklappen, sodass rechts auf rechts liegt und alle Ecken aufeinander liegen – siehe Maßskizze, die gestrichelten Linien zeigen, wo sich die Zunahmen im Sechseck befinden und das Sechseck ist unter den Armen und an der Seitennaht gefaltet. Nun die Schulter- und Ärmelnaht durch beide Schichten von der Rückseite der Arbeit wie folgt schließen: Unten am Ärmel beginnen und 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen in der Ecke, * 4 Luftmaschen, 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* bis zur Schulter wiederholen, jedoch enden mit 1 festen Masche in den Luftmaschenbogen in der Ecke. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterhäkeln: GRÖSSE S/M: Das Rückenteil wie folgt hin und zurück weiterhäkeln: An der Ecke unten am Rückenteil beginnen und im Muster in Richtung hintere Mitte ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a, A.4b bis zur nächsten Ecke vor dem Zusammenhäkeln der oberen Schultermitte, A.4e um den Luftmaschenbogen in der Ecke. Wenden und hin und zurück weiterhäkeln, bis die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden (= 4 Reihen). GRÖSSE L/XL und XXL/XXXL: An der Ecke unten am Rückenteil beginnen und im Muster hin und zurück über die Schulter und nach unten bis zur Ecke am Vorderteil in der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a, A.4b bis zum Zusammenhäkeln der oberen Schultermitte, A.4c in das Zusammengehäkelte oben auf der Schulter und A.4b wie zuvor bis zur nächsten Ecke häkeln, A.4e um den Luftmaschenbogen in der Ecke. Wenden und die 2. Reihe von A.4 zurückhäkeln (= insgesamt 2 Reihen ab dem Häkelsechseck). Größe L/XL ist nun fertig. In Größe XXL/XXXL noch weitere 2 Reihen in der Höhe häkeln (= insgesamt 4 Reihen ab dem Häkelsechseck). Den Faden nicht abschneiden! Nun hin und zurück am Rückenteil wie folgt entlanghäkeln: Wenden und A.4a, A.4b bis zur Luftmasche in A.4c oben auf der Schulter, A.4d um die Luftmasche, wenden und in dieser Weise hin- und zurückhäkeln, bis 4-6 Reihen in der Höhe am Rückenteil gehäkelt wurden (= insgesamt 6-10 Reihen ab dem Häkelsechseck). Den Faden abschneiden. LINKES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorder- und Rückenteil häkeln. Die Schulter- und Ärmelnaht ebenso schließen – siehe schwarzer Stern in der Maßskizze! BITTE BEACHTEN: Wenn hin und zurückgehäkelt wird, darauf achten, dass die Reihe mit Stäbchen als Hin-Reihe gehäkelt wird und dass die Reihe mit Luftmaschenbögen als Rück-Reihe gehäkelt wird! D.h. wenn hin- und zurückgehäkelt wird, unten am Vorderteil statt am Rückenteil beginnen. FERTIGSTELLEN: Die Rückenteile an der hinteren Mitte wie folgt zusammenhäkeln: Die beiden Teile rechts auf rechts aufeinander legen und durch beide Schichten von der Rückseite wie folgt häkeln: 1 feste Masche unten in die Ecke, * 4 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Luftmasche *, von *-* bis nach oben zum Nacken wiederholen, enden mit 1 festen Masche in die letzte Masche der Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. RAND UNTEN AM RUMPFTEIL: DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird ein Rand unten um den Kimono wie folgt gehäkelt: Unten in der Ecke des rechten Vorderteils beginnen und ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a, A.4b bis zur nächsten Ecke (= am Rückenteil), 6-8-10 Rapporte A.4b über den Teil, der hin und zurück in Richtung hintere Mitte gehäkelt wurde, dann A.4b bis zur Ecke vorne am linken Vorderteil, enden mit A.4e. Hin und zurück weiterhäkeln, bis die ganze Arbeit eine Länge von ca. 16-22-28 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. BLENDEN und SCHALKRAGEN: Unten an der Ecke in Richtung vordere Mitte am linken Vorderteil beginnen und ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a in die Ecke, A.4b am unteren Rand des Kimonos entlang und ca. 2½ cm für jeden Rapport überspringen (= ca. 6-9-11 Rapporte), A.4b bis zur Schulter häkeln, A.5 insgesamt 7-7-9 x am Rand im Nacken und A.4b nach unten am Rand des rechten Vorderteils ebenso häkeln, enden mit A.4d unten am rechten Vorderteil. In dieser Weise hin- und zurückhäkeln, bis A.5 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde. Wenn A.4a, A.4b und A.4d in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die letzten 2 Reihen der Diagramme wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grannyglamjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.