Kimberly hat geschrieben:
I asked for row by row written instructions and was given a guide to the illustrated pattern, which as an older crocheter, makes no sense to me. Are there written instructions, for example, " ch 2 at beg of row and make 2dc in each stitch across to end of row" I am afraid to purchase the yarn from you and not be able to make the sweater.
04.04.2021 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kimberly, there is no written out pattern, only the diagrams (for the pattern itself). Not only because the patterns are available in a number of languages, but also because we believe that with the diagrams you not only see the very next step, but also the "bigger picture" as how stitches and rows relate to each other en large. We do have a lesson on how to read crochet diagrams here, and if you are still stuck, you can always ask for help (either in person or over the phone) in the store you bought your DROPS yarn from. Happy Crafting!
04.04.2021 - 21:19
Kimberly hat geschrieben:
Is an old fashioned written version of this pattern available in U.S. English? I find diagrams very difficult. If so can you please post a link. Thank you.
30.03.2021 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kimberly, yes, please check HERE. Happy crocheting!
30.03.2021 - 22:44
Jane hat geschrieben:
Hoi, Ik kom er niet aan uit hoe het rechter voor en achterpand wordt gemaakt. A2 en A3 worden in de rondte gehaakt om een 6hoek te maken maar A2 vervangt een stokje met losse. Dan haak je de toer toch helemaal niet vast? Er staat geen halve vaste oid.
23.12.2020 - 12:34
Ich hat geschrieben:
Die Anleitung ist verwirrend. Aber das Resultat ist toll. Habe allerdings oft nach dem Bild gearbeitet
01.03.2020 - 17:48
Ivonne Flores hat geschrieben:
Quisiera las instrucciones en español Mexico. Gracias
25.12.2019 - 20:08
Robinne hat geschrieben:
Je ne comprends pas :(
19.09.2019 - 08:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Robinne, pouvez-vous être plus précise? Que ne comprenez-vous pas? Quelle partie du modèle, quelle taille faites-vous? Rappelez-vous également que pour toute assistance individuelle à la réalisation d'un modèle, vous pouvez contacter le magasin où vous avez acheté votre laine, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
19.09.2019 - 09:57
Janine hat geschrieben:
You have written on the diagram a- 1 around chain stitch - Is this a table or dc? The symbol is a treble symbol but instructions talk og double crochet. Help?
20.06.2019 - 05:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Janine, the 5th symbol under diagram key is a treble crochet (UK-English) / a double crochet (US- English) worked around the chain ring in A.1. Make sure you are reading the correct language, you can edit the language by scroling down the menu under picture. Happy crocheting!
20.06.2019 - 09:00
Maureen hat geschrieben:
For those of us who don't understand the diagrams, how about doing it old-fashioned way and printing instructions. I was going t o make this sweater until I saw there were no written instructions
12.06.2019 - 01:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maureen, you will find here how to read diagrams - remember to follow the written pattern at the same time. Happy crocheting!
12.06.2019 - 07:41
Kristine hat geschrieben:
KORTE SAMENVATTING VAN HET WERK: in de rondte als een achthoek achthoek moet ZESHOEK zijn zie versie English : in the round as a hexagon
07.06.2019 - 11:41
Mil hat geschrieben:
I have made 2 of these for myself and have the yarn to make a 3rd as they are so comfy. Because it starts from the underarm it's very easy to make minor adjustments for non-standard sizes. Now making one in Bomull-Lin for my daughter-in-law for the summer and will be making them for my granddaughters too. Best pattern I've ever come across, thank you.
23.04.2019 - 16:01
Granny Glam#grannyglamjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkelter Kimono in DROPS Big Delight. Die Arbeit wird gehäkelt mit Stäbchengruppen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 196-33 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KIMONO – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen gehäkelt. Zuerst wird das rechte Vorder- und Rückenteil in Runden als Sechseck gehäkelt. Dann wird die Schulter- und Ärmelnaht geschlossen, bevor dann bis zur hinteren Mitte weitergehäkelt wird. Dann wird das linke Vorder- und Rückenteil ebenso gehäkelt, danach wird hin und zurück nach unten das Rumpfteil gehäkelt. Zuletzt werden der Schalkragen und die Blenden gehäkelt. KIMONO: RECHTES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Häkelnadel Nr. 5,5 und Big Delight im Muster gemäß A.1 häkeln. Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, wie folgt weiterhäkeln: A.2 (zeigt, die die Runde beginnt und endet und ersetzt das erste Stäbchen der Runde), A.3 insgesamt 6 x in der Runde. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterhäkeln, bis A.2 und A.3 zu Ende gehäkelt wurden. Dann die letzten 2 Runden von A.2 und A.3 häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 28 cm ab der Mitte nach außen hat (d.h. jedes Mal, wenn die 2 letzten Runden gehäkelt wurden, ist Platz für 2 Stäbchengruppen mehr zwischen den Zunahmen in den 6 Ecken des Sechsecks) – daran angepasst, dass nach einer Runde mit 3 Stäbchen + 1 Luftmasche geendet wird. Den Faden abschneiden Das Sechseck bildet nun den ersten Teil des rechten Ärmels, der Schulter und Vorder- und Rückenteil: Mitte von A.1 = untere Ärmelmitte. Das rechte Vorder- und Rückenteil umklappen, sodass rechts auf rechts liegt und alle Ecken aufeinander liegen – siehe Maßskizze, die gestrichelten Linien zeigen, wo sich die Zunahmen im Sechseck befinden und das Sechseck ist unter den Armen und an der Seitennaht gefaltet. Nun die Schulter- und Ärmelnaht durch beide Schichten von der Rückseite der Arbeit wie folgt schließen: Unten am Ärmel beginnen und 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen in der Ecke, * 4 Luftmaschen, 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen *, von *-* bis zur Schulter wiederholen, jedoch enden mit 1 festen Masche in den Luftmaschenbogen in der Ecke. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun in den verschiedenen Größen wie folgt weiterhäkeln: GRÖSSE S/M: Das Rückenteil wie folgt hin und zurück weiterhäkeln: An der Ecke unten am Rückenteil beginnen und im Muster in Richtung hintere Mitte ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a, A.4b bis zur nächsten Ecke vor dem Zusammenhäkeln der oberen Schultermitte, A.4e um den Luftmaschenbogen in der Ecke. Wenden und hin und zurück weiterhäkeln, bis die Diagramme in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden (= 4 Reihen). GRÖSSE L/XL und XXL/XXXL: An der Ecke unten am Rückenteil beginnen und im Muster hin und zurück über die Schulter und nach unten bis zur Ecke am Vorderteil in der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a, A.4b bis zum Zusammenhäkeln der oberen Schultermitte, A.4c in das Zusammengehäkelte oben auf der Schulter und A.4b wie zuvor bis zur nächsten Ecke häkeln, A.4e um den Luftmaschenbogen in der Ecke. Wenden und die 2. Reihe von A.4 zurückhäkeln (= insgesamt 2 Reihen ab dem Häkelsechseck). Größe L/XL ist nun fertig. In Größe XXL/XXXL noch weitere 2 Reihen in der Höhe häkeln (= insgesamt 4 Reihen ab dem Häkelsechseck). Den Faden nicht abschneiden! Nun hin und zurück am Rückenteil wie folgt entlanghäkeln: Wenden und A.4a, A.4b bis zur Luftmasche in A.4c oben auf der Schulter, A.4d um die Luftmasche, wenden und in dieser Weise hin- und zurückhäkeln, bis 4-6 Reihen in der Höhe am Rückenteil gehäkelt wurden (= insgesamt 6-10 Reihen ab dem Häkelsechseck). Den Faden abschneiden. LINKES VORDER- UND RÜCKENTEIL: Wie das rechte Vorder- und Rückenteil häkeln. Die Schulter- und Ärmelnaht ebenso schließen – siehe schwarzer Stern in der Maßskizze! BITTE BEACHTEN: Wenn hin und zurückgehäkelt wird, darauf achten, dass die Reihe mit Stäbchen als Hin-Reihe gehäkelt wird und dass die Reihe mit Luftmaschenbögen als Rück-Reihe gehäkelt wird! D.h. wenn hin- und zurückgehäkelt wird, unten am Vorderteil statt am Rückenteil beginnen. FERTIGSTELLEN: Die Rückenteile an der hinteren Mitte wie folgt zusammenhäkeln: Die beiden Teile rechts auf rechts aufeinander legen und durch beide Schichten von der Rückseite wie folgt häkeln: 1 feste Masche unten in die Ecke, * 4 Luftmaschen, 1 feste Masche um die nächste Luftmasche *, von *-* bis nach oben zum Nacken wiederholen, enden mit 1 festen Masche in die letzte Masche der Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. RAND UNTEN AM RUMPFTEIL: DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun wird ein Rand unten um den Kimono wie folgt gehäkelt: Unten in der Ecke des rechten Vorderteils beginnen und ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a, A.4b bis zur nächsten Ecke (= am Rückenteil), 6-8-10 Rapporte A.4b über den Teil, der hin und zurück in Richtung hintere Mitte gehäkelt wurde, dann A.4b bis zur Ecke vorne am linken Vorderteil, enden mit A.4e. Hin und zurück weiterhäkeln, bis die ganze Arbeit eine Länge von ca. 16-22-28 cm hat. Den Faden abschneiden und vernähen. BLENDEN und SCHALKRAGEN: Unten an der Ecke in Richtung vordere Mitte am linken Vorderteil beginnen und ab der Rück-Reihe wie folgt häkeln: A.4a in die Ecke, A.4b am unteren Rand des Kimonos entlang und ca. 2½ cm für jeden Rapport überspringen (= ca. 6-9-11 Rapporte), A.4b bis zur Schulter häkeln, A.5 insgesamt 7-7-9 x am Rand im Nacken und A.4b nach unten am Rand des rechten Vorderteils ebenso häkeln, enden mit A.4d unten am rechten Vorderteil. In dieser Weise hin- und zurückhäkeln, bis A.5 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde. Wenn A.4a, A.4b und A.4d in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden, die letzten 2 Reihen der Diagramme wiederholen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grannyglamjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.