Caroline hat geschrieben:
Hallo Ik wil heel graag de deken breder maak, met hoeveel moet ik meerderen dan? met 3? eerste keer een deken haken
06.05.2021 - 23:40
Eike Hjorth Hansen hat geschrieben:
Hej! Er diagram A1 det eneste diagram? Når jeg ser på opskriften er ser det ud som om at billedfilerne til resten af mønsteret er i stykker. Har både prøvet på ipad, iphone og pc.
06.04.2021 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eike, ja der er kun ét diagram og du finder en video nederst i opskriften. Vi skal få fjernet de 2 symboler som snyder dig :)
07.04.2021 - 10:05
Sadjia Bouya hat geschrieben:
Merci pour tous les modèles sur drops, très bien expliqué qui rend le travail facile...
12.03.2021 - 22:47
Elisabeth Hiltl hat geschrieben:
Leider versteh ich es immer noch nicht. Ich hab schon mal eine Decke von euch gehäkelt, da war alles gut. Es geht eigentlich nur um die erste Reihe. Wieviel Stäbchen sind das ingsamt? 146 oder? Wann muss ich eine Luftmaschen auslassen? das ich die 146 habe. Ich will die größere machen Vielleicht muss ich ein anderes Muster aussuchen aber das gefällt mir sehr gut für meine Enkelin MfG
18.02.2021 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hiltl, für die grössere Decke häkeln Sie 172 Lm, dann: 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel, *1 Lm überspringen, je 1 Stb in die 6 nächsten Lm*, von *bis* 24 Mal insgesamt wiederholen = 146 Stb sind es am Ende dieser Reihe. Veilleicht kann das Ihnen helfen zu verstehen, warum es hier mehr Luftmaschen als Stäbchen gehäkelt werden. Viel Spaß beim häkeln!
18.02.2021 - 16:17
Elisabeth Hiltl hat geschrieben:
Hallo Wie man hakelt das weiß ich ja, aber ich verstehe die Aussage nicht: Ein Stäbchen in die vierte Luftmache ab der Nadeln (das versteh ich) aber dann: Je 1 Stäbchen in die 3-0 nächsten Luftmaschen. Was heisst das 3-0? MfG Elisabeth Hiltl
18.02.2021 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hiltl, die Decke kommt in 2 Größen/Maßen, für die kleinere häkeln Sie je 1 Stäbchen in die 3 nächsten Luftmaschen, aber für die grössere häkeln Sie jetzt nur von *bis* = dann haben Sie 89 oder 146 Stäbchen am Ende der 1. Reihe. Viel Spaß beim häkeln!
18.02.2021 - 10:10
Elisabeth Hiltl hat geschrieben:
Hallo, gibt es die häkelanleitung nicht in einer gezeichneten Anleitung? Da würde ich sie besser verstehen. MfG
17.02.2021 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hiltl, die Anleitung ist schriftlich aber gleichzeitig soll man wie im Diagram A.1 häkeln - hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim häkeln!
18.02.2021 - 08:53
Alicia hat geschrieben:
Por qué dice al principio montar 105-172 puntos de cadeneta? Cuántas cadenetas hay que montar para una manta de bebé?
30.09.2020 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia. Esta modelo se puede hacer en dos tamaños. Para el tamaño pequeño hay que montar 105 puntos de cadeneta, para el tamaño grande son 172 puntos de cadeneta.
30.09.2020 - 20:56
Ida Ivarsson hat geschrieben:
Jag tänkte göra den stora filten. (Då förstår jag de som att jag ska göra 6 stolpar hoppa över en LM sen göra 6 stolpar igen.) Ska jag göra en LM mellan varje 6 stolpar? För att få den rak.
10.07.2020 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ida. Nei, du hopper bare over luftmasken. Dette gjøres på 1. rad slik at ikke kanten skal stramme. Så på 1. rad vil maskenatallet minke. God Fornøyelse!
13.07.2020 - 09:33
Alicia hat geschrieben:
Hola Quería saber cuánta lana necesitaría para hacer una manta de 1m x 1m. Gracias
26.05.2020 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia. Si te refieres a este modelo, necesitas aprox. 450-500 gr, siempre que mantengas la tensión del tejido indicada.
17.08.2020 - 19:29
Alicia hat geschrieben:
Hola! Me gustaría saber cuántos ovillos necesitaría aproximadamente para hacer una manta de 1 metro x 1 metro. Gracias
24.05.2020 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia! Alrededor 600 g (12 ovillos). Buon trabajo!
20.11.2020 - 13:49
Sleepyhead#sleepyheadblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Decke für Babys in DROPS Safran oder DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird gehäkelt mit Lochmuster. Thema: Babydecke
DROPS Baby 33-1 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. HÄKELINFO: Jede Reihe beginnt mit 3 Luftmaschen (diese entsprechen 1 Stäbchen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gehäkelt, von unten nach oben. DECKE: 105-172 Luftmaschen (einschließlich 3 Luftmaschen zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Safran oder BabyMerino anschlagen. Die erste Reihe wie folgt häkeln: 1 Stäbchen in die 4. Luftmasche ab der Nadel, je 1 Stäbchen in die 3-0 nächsten Luftmaschen, * 1 Luftmasche überspringen, je 1 Stäbchen in die 6 nächsten Luftmaschen *, von *-* bis Reihenende wiederholen = 89-146 Stäbchen in der Reihe. Wenden. Wie folgt weiterhäkeln – HÄKELINFO lesen: 3 Luftmaschen (entsprechen 1 Stäbchen), A.1 bis noch 1 Stäbchen in der Reihe ist (= 29-48 Rapporte à 3 Maschen), enden mit 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Decke eine Länge von ca. 50-80 cm hat, oder bis zur gewünschten Länge arbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach 1 Reihe mit Stäbchen enden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleepyheadblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.