Daniela hat geschrieben:
Volevo sapere se questo maglione è lavorato con il filato drops kid - silk messo doppio. Grazie
15.12.2024 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daniela, il maglione è lavorato con 1 capo di Kid-Silk. Buon lavoro!
17.12.2024 - 23:38
Kerstin hat geschrieben:
Hallo liebe Experten. Ich finde den Pulli total klasse. \r\nBei den Angaben für die Garn Menge bin ich verunsichert. Es erscheint mir sehr wenig. Lg. Kerstin.
18.04.2023 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann sollten Sie die richtige Garnmenge brauchen. Viel Spaß beim stricken!
19.04.2023 - 08:17
Françoise Lelarge hat geschrieben:
Je vous remercie pour votre réponse rapide , mais je dois vous avoué que je viens de faire un essais avec deux fils et cela donne très bien dès que je l'aurais fini je vous ferai parvenir une photo . Encore merci pour tout et de vos réponses très rapide cela nous aide beaucoup.
22.11.2021 - 17:19
Françoise Lelarge hat geschrieben:
Merci de votre réponse avec 2 fils avec aiguille N° 3 mais faut il par la suite que je continue avec 2 fils avec l'aiguille N°4. Je trouve que cela est plus joli et plus vaporeux. En plus j'ai la laine pour exécuter ce modèle.
22.11.2021 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelarge, en fait non, le pull se tricote juste avec un seul fil Kid-Silk (et 21 m x 41 rangs point mousse = 10 x 10 cm pour l'échantillon), si vous continuez avec 2 fils tout du long, vous n'aurez pas la bonne forme finale car la tension sera différente (et la quantité de fil non adaptée). Vous trouverez parmi les modèles tricotés en/avec Kid-Silk certains tricotés avec le fil en double ou bien Kid-Silk + 1 autre fil - cf ici - si vous souhaitez changer de projet, pensez à bien recalculer la quantité si besoin. Bon tricot!
22.11.2021 - 16:14
Françoise Lelartge hat geschrieben:
Le nombre de mailles en rond 118 mailles même après augmentations pour avoir 128 mailes en XXXl on ne peut pas passer la tête beaucoup trop étroit comment faire?
20.11.2021 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lelartge, attention à bien vérifier votre tension et à ce que votre rang de montage ne soit pas trop serré- vous pouvez par exemple monter les mailles avec 2 aiguilles, ou bien avec 2 fils ou bien avec une aiguille d'une taille au-dessus, au choix. Bon tricot!
22.11.2021 - 09:01
Anita Bentsen Laursen hat geschrieben:
Kan mængden af garn passe
10.09.2021 - 12:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita, ja garnforbruget skal stemme :)
10.09.2021 - 15:20
Kasia hat geschrieben:
Dzień dobry, mam wątpliwość co do tego wzoru - na zdjęciu modelka ma sweter z normalnym dekoldem, przy czym schemat mówi o 16 cm (rozmiar S) szerokości przy szyi. Niestety zaczełam robić i moje obawy się potwierdziły - nie jestem w stanie przecisnąć głowy. Nie chciałabym na samą szyję zmieniać drutów, bo proporcje całego swetra się zaburzą, a włóczka Kid Silk pruje się wyjątkowo trudno. Proszę o podpowiedź
18.03.2021 - 09:20DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, wystarczy jak nabierzesz oczka na grubszych drutach. Ja zawsze nabieram na 2. Nabieraj dosyć luźno. Później możesz już zmienić druty na takie jakich będziesz używać. Powodzenia!
18.03.2021 - 15:05
Heidi Balling hat geschrieben:
Ifølge opskriften er den strikket med 1 tråd kids-silk. Er det korrekt? - for jeg synes, at den ser rimeligt tæt ud, når man tænker på, hvor tyndt dette garn er. Den er strikket i ret. Hvis jeg vil strikke den i glat - skal der så laves om på opskriften (garnforbrug, antal masker, længde osv?). På forhånd mange tak.
07.12.2020 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, ja det stemmer, den er strikket i retstrik med 1 tråd DROPS Kid-Silk :)
08.12.2020 - 08:12
Vigdis hat geschrieben:
Jeg har kommet til delingen av bol og armer, og skjønner ikke hvordan masketallene i oppskriften kan stemme? Jeg sikker på at jeg har fulgt oppskriften riktig til nå. Strikker XXL, men hvordan kan en sette av 60 m tilriller, deretter 80 m til ermer? Hva med de resterende m fra flettene?
12.10.2020 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vigdis. Har du felt 6 masker i hver flette (4 fletter det det felles 6 masker = 24 felte masker)? = 400 masker på pinnen. Nå strikkes 60 masker i riller (=½ bakstykket), sett de neste 80 maskene på 1 tråd (= 1. erm), legg opp 12 masker (under 1. erme), strikk 120 masker i riller (= forstykket), sett de neste 80 maskene på 1 tråd (= 2. erm), legg opp 12 masker (=under 2.erme) og strikk 60 masker i riller (= ½ bakstykket). Du skal nå ha 60+12+120+12+60 = 264 masker på pinnen og 80 masker på 1 tråd x 2. God Fornøyelse!
19.10.2020 - 09:58
Lilly Søviknes hat geschrieben:
Ermene skal altså ikke være lik strikket som bolen?Kun vrange masker som sees fra retten?
30.09.2020 - 12:57
Way to Go#waytogosweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Zopfmuster, Krausrippen und A-Schnitt. Größe S - XXXL.
DROPS 194-29 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 7,66. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 7. und 8. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen kraus rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In dieser Weise an beiden Markierern zunehmen (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen kraus rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Die Passe wird in Runden gestrickt, dann wird die Arbeit in Rumpfteil und Ärmel geteilt. Das Rumpfteil wird in Runden kraus rechts weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel glatt links gestrickt. PASSE: Anschlag: 92-96-100-106-110-118 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Kid-Silk. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-8-8-14-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 104-104-108-120-120-128 Maschen. 1 Runde links stricken. Dann wie folgt stricken (die Runde beginnt an der hinteren Mitte): 8-8-9-12-12-14 Maschen kraus rechts, A.1 (= 16 Maschen), 4 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 16 Maschen, 16-16-18-24-24-28 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 16 Maschen, 4 Maschen kraus rechts, A.1 über die nächsten 16 Maschen und enden mit 8-8-9-12-12-14 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 128-128-132-144-144-152 Maschen auf der Nadel. Nun A.2 (= 22 Maschen) über A.1 stricken und GLEICHZEITIG in der ersten Runde in A.2 wie folgt mit den Raglanzunahmen beginnen: je 1 Umschlag beidseitig jedes A.2 arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde verschränkt stricken und dann kraus rechts weiterstricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 10-13-17-18-20-22 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde insgesamt 13-14-13-14-15-16 x (d.h. es wurde insgesamt 23-27-30-32-35-38 x zugenommen) = 312-344-372-400-424-456 Maschen. Im Muster und kraus rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand hat. In der nächsten Runde 3 Maschen über jedem Zopf abnehmen (d.h. 6 Maschen in jedem A.2 = insgesamt 24 Maschen abgenommen) = 288-320-348-376-400-432 Maschen. Nun die Arbeit wie folgt für das Rumpfteil und die Ärmel aufteilen: 42-46-50-55-60-66 Maschen kraus rechts, die nächsten 60-68-74-78-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, 84-92-100-110-120-132 Maschen kraus rechts, die nächsten 60-68-74-78-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen und enden mit 42-46-50-55-60-66 Maschen kraus rechts = 184-200-220-240-264-288 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neue Maschen unter den Armen anbringen (= Seiten des Rumpfteils, = 92-100-110-120-132-144 Maschen pro Vorderteil/Rückenteil). Weiter Krausrippen stricken. Wenn das Rumpfteil eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 2½ cm insgesamt 10 x zunehmen = 224-240-260-280-304-328 Maschen. Weiter Krausrippen stricken, bis das Rumpfteil eine Länge von 31-31-32-32-32-32 cm ab der Teilung hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 60-68-74-78-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen, d.h. an der unteren Ärmelmitte anbringen. Weiter glatt links in Runden stricken, d.h. jede Runde links stricken – um dies zu vermeiden, kann die Arbeit aber auch gewendet werden (d.h. die Rückseite nach außen wenden) und von der Rückseite rechts gestrickt werden (am Ende wird die Arbeit wieder gewendet und es erscheint glatt links auf der Vorderseite). Bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Weiter ohne Abnahmen wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-38-38-36-35-33 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 3 cm kraus rechts in Runden stricken. Mit 2 Fäden abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #waytogosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.