Helene hat geschrieben:
Jag förstår inte storleken . Tittar jag på ritningen ska koftan bara totalt 58 cm i min storlek men lägger jag upp 33 maskor med stickfasthet 9/10 cm blir ena framstycket 36 cm vilket skulle innebära att koftan blir 72 cm fram i nederkant??
13.10.2021 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helene, jo det stemmer, stykket mellem den stiplede linie og den hele linie midt på er dobbelt og ligger omlott :)
13.10.2021 - 09:42
Silvia C hat geschrieben:
Bonjour. Pour le dos quand vous dites "En commençant sur l'endroit, tricoter les 44-45-46-46-47-48 mailles du devant gauche" vous entendez de relever les mailles du devant ? ou de travailler directement sur les mailles du devant? MERCI beaucoup :)
04.01.2021 - 03:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Silvia, le dos se tricote de haut en bas, en continuant les mailles du devant gauche glissées en attente: reprenez simplement ces mailles et tricotez-les puis montez les mailles de l'encolure dos et tricotez ensuite les mailles du devant droit. Vos mailles n'avaient pas été rabattues mais mises en attente, reprenez-les simplement et tricotez-les pour former le premier rang du dos. Bon tricot!
05.01.2021 - 10:11
Chantal Dicks hat geschrieben:
Hi, I am confused. The instructions mention knitting a collar for the right & left front piece. There is no collar on the photo of the kimono cardigan.
14.07.2020 - 23:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dicks, this jacket has a collar shawl worked with short rows (to make it wider outwards than innwards) - see COLLAR RIGHT FRONT PIECE and COLLAR LEFT FRONT PIECE . Happy knitting!
15.07.2020 - 07:40
Hajnal Szakal hat geschrieben:
Hej! Jag skulle sticka koftan till en 12 årig flicka, skulle ni kunna hjälpa mig med måttändringen? Hur skall jag tänka? Hon har 146/152 i storlek. Med vänlig hälsning Hajnal från Helsingborg
15.05.2020 - 07:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Den mindste størrelse er ikke så meget større end en stor børnestørrelse. Du finder målene nederst i mønsteret, så du let kan justere længde og ærmet om du synes det bliver for stort. God fornøjelse!
22.05.2020 - 12:18
Aleksandra hat geschrieben:
Dzień dobry! Nie rozumiem jak mam wykonać kołnierz. Wzięłam oczka z powrotem na druty, przerobiłam 1 ściągacz francuski ponad wszystkimi oczkami i następnie mam przerabiać ściągacz fr. ponad 9 pierwszymi oczkami - ale co wtedy z pozostałymi 3ma? Czy mają zostać na drucie? I czy nie powinno być tak, że co jakąś odległość zamykam oczka brzegowe, żeby ten kołnierz miał taką formę jak na schemacie? Bo z opisu wynika, że mam cały czas przerabiać tylko ponad 9 oczkami...
17.04.2020 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aleksandro! Po przerobieniu 1 rzędui na lewej stronie robótki, teraz zaczynamy przerabiać rzędy skrócone: tj. *przerobić 1 ściągacz francuski (2 rzędy na prawo) ponad wszystkimi oczkami, 1 ściągacz francuski ponad 7-7-7-9-9-9 pierwszymi oczkami (2 rzędy na prawo tylko ponad 9 pierwszymi oczkami)*. W tej sposób długość brzegu kołnierza od środka przodu będzie większa, niż długość brzegu kołnierza od strony ramienia. Jak wykonać rzędy skrócone znajdziesz TUTAJ. Pozdrawiamy
20.04.2020 - 12:16
Ola hat geschrieben:
Czy na zdjęciu modelka ma sweter bez kołnierza?
15.03.2020 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu, kołnierz jest wyłożony na górze. Z uwagi na grubość tej włóczki, wyłożenie będzie bardziej widoczne przy szyi niż z przodu. Pozdrawiamy!
15.03.2020 - 16:08
Ola hat geschrieben:
Czy dałoby się robić jednocześnie i prawą i lewą stronę - mam na myśli robić każdą z nich oddzielnie, ale mając je jednocześnie na żyłce?
11.03.2020 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Olu. Oczywiście, że można, pamiętaj, aby mieć wystarczająco długie druty. Powodzenia!
11.03.2020 - 18:42
Agnieszka hat geschrieben:
Chciałabym wykonać dla siebie sweter Lub jeszcze lepiej cardigan ale wszystkie wzory wydają mi się za trudne a jestem dopiero początkująca. Czy mogę prosić i wskazanie które spośród Waszych wielu wielu wielu wzorów są najłatwiejsze ? Dziękuje i pozdrawiam. Ps. Świetna strona !
08.01.2020 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko! Dziękujemy za miłe słowa. Jak wyszukać prosty wzór: na stronie głównej wybierz w górnym menu BEZPŁATNE WZORY, dalej KATEGORIE, a w nich WZORY PODSTAWOWE. Wyszukane w ten sposób wzory są odpowiednie dla początkujących. Do każdego wzoru są filmiki video, które pokazują poszczególne techniki. W razie jakichkolwiek pytań, po prostu pisz, a my będziemy pomagać. Pozdrawiamy!
08.01.2020 - 21:31
Rita hat geschrieben:
Dalla foto sembra che la scollatura sia lavorata a ferri accorciati. Le spiegazioni non riportano. C'è un errore? Grazie
28.11.2018 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rita, se legge i paragrafi del collo destro è sinistro i sono delle parti lavorate a ferri accorciati. Buon lavoro!
28.11.2018 - 15:05
Carlee Savage hat geschrieben:
Is there a size chart with finished bust/hip measurements? The schematic is hard to figure. Thanks!
25.11.2018 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carlee, you will find the measurement chart above, at the end of the written pattern. All measurements are taken flat from side to side and given in cm - convert into inches and read more about sizing here. Happy knitting!
26.11.2018 - 10:02
Emerald Isle#emeraldislejacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke mit angestrickten Ärmeln in DROPS Snow. Die Arbeit wird gestrickt mit Krausrippen, Schalkragen und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 196-41 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Garngewichts und der Krausrippen alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, d.h. die Arbeit nicht liegend messen. Ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen jeweils einzeln auf der Rundnadel gestrickt. Es wird von unten nach oben gestrickt und es werden an der Seite jedes Vorderteils Maschen für die Ärmel angeschlagen. Dann werden die Vorderteile zusammengesetzt und das Rückenteil wird von oben nach unten weitergestrickt. Auf diese Weise gibt es keine Schulternaht. Zuletzt werden die Ärmel- und die Seitennähte zusammengenäht. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 26-28-30-33-35-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 10 mit Snow. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-34-34-36-36-38 cm - TIPP ZUM MESSEN lesen – 28-27-26-25-24-22 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 54-55-56-58-59-60 Maschen. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Markierer an dieser Reihe anbringen – der Markierer wird benötigt, wenn die Länge des Rückenteils ab dem Markierer gemessen wird. In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die äußersten 10-10-10-12-12-12 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Kragen stilllegen, aber um ein Abschneiden des Arbeitsfadens zu verhindern, die Maschen vor dem Stilllegen stricken = 44-45-46-46-47-48 Maschen übrig für die Schulter, die Reihe rechts zu Ende stricken. 3 Reihen rechts hin und zurück über diese Maschen stricken (die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe) und dann die 44-45-46-46-47-48 Maschen stilllegen. Nun den Kragen stricken und dann das linke Vorderteil, wie nachfolgend beschrieben. KRAGEN RECHTES VORDERTEIL: Die stillgelegten 10-10-10-12-12-12 Maschen zurück auf die Nadel legen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und 1 Reihe rechts stricken. Dann kraus rechts wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen, 1 Krausrippen hin und zurück über die ersten 7-7-7-9-9-9 Maschen *, von *-* wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm innen an der schmalen Seite hat, jedoch so abpassen, dass nach 1 Rück-Reihe rechts über alle Maschen geendet wird. In der Hin-Reihe rechts abketten oder die Maschen stilllegen (je nachdem, ob Sie die Kragennaht lieber zusammennähen oder im Maschenstich verbinden). LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 26-28-30-33-35-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 10 und kraus rechts stricken. Bei einer Länge von 32-34-34-36-36-38 cm 28-27-26-25-24-22 neue Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen = 54-55-56-58-59-60 Maschen. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm hat – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. 1 Markierer in dieser Reihe anbringen – der Markierer wird benötigt, wenn die Länge des Rückenteils ab dem Markierer gemessen wird. 44-45-46-46-47-48 Maschen rechts in der Hin-Reihe stricken und die restlichen 10-10-10-12-12-12 Maschen in Richtung vorderer Rand für den Kragen stilllegen. 3 Reihen rechts über die 44-45-46-46-47-48 Maschen stricken (die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe) und die Maschen dann stilllegen. Nun den Kragen und danach das Rückenteil stricken, wie nachfolgend beschrieben. KRAGEN LINKES VORDERTEIL: Die 10-10-10-12-12-12 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel nehmen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 1 Reihe rechts stricken. Dann kraus rechts hin und zurück wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: * 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen, 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über die ersten 7-7-7-9-9-9 Maschen *, von *-* wiederholen, bis der Kragen eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm hat, gemessen innen an der schmaleren Seite, jedoch so abpassen, dass nach 1 Rück-Reihe rechts über alle Maschen geendet wird. In der Hin-Reihe rechts abketten oder die Maschen stilllegen. RÜCKENTEIL: Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts über die 44-45-46-46-47-48 stillgelegten Maschen des linken Vorderteils stricken, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (= hinterer Halsausschnitt) und rechts über die 44-45-46-46-47-48 Maschen des rechten Vorderteils stricken = 96-98-100-102-104-106 Maschen auf der Nadel. Kraus rechts hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-28-30-30-32-32 cm ab den Markierern oben auf den Schultern hat – TIPP ZUM MESSEN beachten. Dann am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 28-27-26-25-24-22 Maschen abketten (= Ärmel) = 40-44-48-52-56-62 Maschen übrig für das Rückenteil. Weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 60-62-64-66-68-70 cm ab den Markierern oben auf den Schultern hat – daran angepasst, dass das Rückenteil und die Vorderteile gleich lang sind. Dann locker in der Hin-Reihe rechts abketten. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit an den Schultermarkierungen doppelt legen (die Rückseiten liegen innen). Die Ärmel- und Schulternähte jeweils ohne Unterbrechung am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen, sodass die Naht flach wird, dabei unten jeweils ca. 10 cm offenlassen (= Seitenschlitze). Den Kragen innerhalb der Abkettkanten zusammennähen – dabei darauf achten, dass die Naht innen liegt, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Falls die Maschen stillgelegt wurden, die Naht im Maschenstich schließen. Den Kragen hinten im Nacken an den Halsrand nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #emeraldislejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.