Ursula Böhme hat geschrieben:
Wird A1 nur bis zum Ende der Raglanzunahmen gestrickt oder über die ganze Passe bis zur Teilung?
24.03.2025 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Böhme, A.1 wird bis zur Teilung gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
25.03.2025 - 08:58
PASCALE JEANNE hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment il faut tricoter le jeté. Comment déterminer si c'est une maille endroit ou une maille envers par rapport au point de blé. Merci pour votre aide
08.02.2025 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, pour incorporer les augmentations au point de blé, fiez-vous à la maille précédente/suivante à tricoter au point de blé, ainsi, si cette maille doit être tricotée à l'endroit, tricotez le jeté à l'envers et si cette maille doit être tricotée à l'envers, tricotez le jeté à l'endroit. Bon tricot!
10.02.2025 - 10:14
Marie-Hélène hat geschrieben:
J'ai tricoté ce pull l'hiver passé et c'est que du bonheur. Il est simple à tricoter, et à porter c'est un vrai doudou. J'ai juste ajouté un fil de Drops Kid Silk en violet foncé car je le souhaitais un peu plus sombre. J'ai donc réalisé ce modèle avec 4 brins ensemble et je pense que j'en ferai un autre avec d'autres couleurs.
07.08.2024 - 12:12
Marjolijn hat geschrieben:
Dank, dat is een goede tip, maar misschien ga ik er ook een paar steken bijsmokkelen en dan later iets minder meerderen. Maar eerst maar eens een flink stuk uithalen...
23.04.2024 - 16:36
Marjolijn hat geschrieben:
Ik heb een proeflapje gebreid dat precies uitkwam op 10 cm. Ik brei de S versie van het patroon, omdat mijn maten er mee overeenkomen, maar nu blijkt mijn hoofd er niet door te passen. Rara, hoe kan dit?
21.04.2024 - 13:59DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjolijn,
Zou dat kunnen komen doordat je misschien te strak hebt opgezet? Het is de bedoeling om losjes op te zetten. Dit kun je doen door op te zetten met 2 naalden en dan eentje eruit trekken voordat je begint met breien.
22.04.2024 - 21:04
Marie hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Je pense que mon problème vient du fait que je n'ai pas utilisé la Kid silk mais Baby alpaca silk. , j'avais donc calculé 3 pelotes (50g) par couleur mais je n'en aurai pas assez. la partie dos/devant est à la moitié en longueur et il me reste les manches.
08.12.2021 - 18:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, lorsque vous changez de laine, pensez à utiliser le convertisseur, car effectivement, Kid-Silk et Baby Alpaca Silk n'ont pas le même métrage et il vous faudra davantage de pelotes Baby Alpaca Silk (=50 g = 167 m) que si vous utilisez, comme dans le modèle, Kid-Silk (= 25 g = 210 m). Bon tricot!
09.12.2021 - 07:19
Marie hat geschrieben:
Bonjour, est ce qu'il faut multiplier par 3 les quantités de laine indiquées pour chaque couleur? merci
08.12.2021 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, je ne suis pas sûre de comprendre pourquoi vous voulez multiplier les quantités par 3 - en taille S par exemple, il faut 100 g de Kid-Silk dans les 3 couleurs indiquées, autrement dit 100g/25 g la pelote Kid-Silk = 4 pelotes de chacune des 3 couleurs. Est-ce que ceci répond à votre question ou bien ai-je mal compris?
08.12.2021 - 15:35
Maleinge hat geschrieben:
Bonjour. Je voudrais savoir comment de mailles pour l encolure a savoir que mon échantillon 30 mailles pour 10cm il s agit d un pull femme 40/42 si vous pouviez m'aider pour réaliser un modèle jersey d avance merci
31.08.2021 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maleinge, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande; pour toute assistance complémentaire, merci de bien vouloir vous adresser au magasin où vous avez acheté votre laine; Merci pour votre compréhension. Vous pouvez aussi consultez nos modèles de pulls, vous en trouverez peut être un à votre convenance. Bon tricot!
01.09.2021 - 06:58
Jeannette Pedersen hat geschrieben:
Hej hvor mange masker skal jeg have på når jeg vil strikke den trøje drops nepal garn for når jeg slår det antal op til min størrelse m bliver det lille
29.08.2021 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeannette. Denne oppskriften er skrevet med 3 tråder fra garngruppe A eller 1 tråd fra garngruppe D. DROPS Nepal tilhører garngruppe C og mål og størrelse vil ikke stemme med dette garnet. Selv om vi oppgir hvor mange masker du må legge opp, vil ikke resten av målene stemme og vi har dessverre ikke muligheten til å omregne en allerede ferdig oppskrift. mvh DROPS design
30.08.2021 - 13:37
KTY hat geschrieben:
Bonsoir, en fin des instructions pour l\'empiècement il est écrit \"Continuer jusqu\'à ce que l\'ouvrage mesure 27-29-31-33-34-36 cm depuis le rang de montage au milieu dos.\" Est-ce que le rang de montage est le tout premier rang qui correspond aux mailles montées pour commencer le premier rang des côtes du col? Je vous remercie
14.03.2021 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour kty, tout à fait, le rang de montage est celui par lequel vous avez commencé en montant les 68-72-76-76-80-88 mailles. Bon tricot!
15.03.2021 - 09:01
Simple Mind#simplemindsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in 3 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 197-33 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. PERLMUSTER (großes Perlmuster): 1. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. RUNDE: Rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. 3. RUNDE: Linke Maschen rechts und rechte Maschen links stricken. 4. RUNDE: Wie die 2. Runde. Die 1. bis 4. Runde fortlaufend wiederholen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 je 1 Masche zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in das Perlmuster (großes Perlmuster) einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 14,8. In diesem Beispiel 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 15. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen Perlmuster (= der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die ganze Arbeit wird in 3 Fäden Kid-Silk gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 68-72-76-76-80-88 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Kid-Silk von jeder Farbe (= 3 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (gleichmäßig verteilt) = 74-78-82-82-86-94 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. PASSE: Nun im Muster wie folgt stricken: 8-9-10-10-11-13 Maschen PERLMUSTER (großes Perlmuster) – siehe oben, (= halbes Rückenteil), 1 Umschlag, A.1 (= 6 Maschen), 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 17-19-21-21-23-27 Maschen Perlmuster (= Vorderteil), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen Perlmuster (= Ärmel), 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 9-10-11-11-12-14 Maschen Perlmuster (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Die erste RAGLANZUNAHME – siehe oben – ist nun fertig = 82-86-90-90-94-102 Maschen. In dieser Weise weiterarbeiten und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 22-23-25-27-29-31 x arbeiten = 250-262-282-298-318-342 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 27-29-31-33-34-36 cm ab dem Anschlagrand nach unten hat, gemessen an der hinteren Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Wie zuvor über die ersten 33-35-38-40-43-47 Maschen (= halbes Rückenteil), 5-5-7-7-9-9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die nächsten 67-71-77-81-87-95 Maschen stricken (= Vorderteil), 5-5-7-7-9-9 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 58-60-64-68-72-76 Maschen stilllegen (= Ärmel), die restlichen 34-36-39-41-44-48 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 144-152-168-176-192-208 Maschen. In Runden im großen Perlmuster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-36-36-36-37-37cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, kann nach ca. jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 58-60-64-68-72-76 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 5-5-7-7-9-9 neuen Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 63-65-71-75-81-85 Maschen. 1 Markierer in der mittleren der 5-5-7-7-9-9 neuen Maschen anbringen = untere Ärmelmitte. In Runden im großen Perlmuster weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 3.-3.-2.-2.-2.-1. Runde 4-9-4-11-24-1 x abnehmen und dann in jeder 4.-4.-3.-3.-3.-2. Runde 14-9-17-11-1-25 x = 27-29-29-31-31-33 Maschen. Im Perlmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-33-32-30-29-28 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe wieder ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-7-7-9-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 32-36-36-40-40-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts/2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 39-37-36-34-33-32 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #simplemindsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.