Christina Thage Andersen hat geschrieben:
Hej drops \r\nHvordan undgår jeg lange tråde bag på arbejdet når der strikkes med 2 farver med vrangmasker? \r\nMvh Christina 🙂🤞
19.02.2025 - 22:05
Irina Siarpilina hat geschrieben:
Når det strikkes diagram b med 2 farger blir det vanskelig å la et lyse garn usynlig. Er det lange hengende tråder på bakside med lys tråd? Eller finnes det en teknikk får å strikke vrange masker?
05.07.2024 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Irina. Man vil alltid ha "løse" tråder på baksiden når man strikker med flere farger og det er noen masker mellom hver farge. Da må man prøve å ikke strikke for stramt eller for løst, ta gjerne en titt på hjelpevideoen: Hvordan strikke med 2 farger og les beskrivelsen til videoen, (du finner den til høyre/ eller under bildet, se VIDEOER). mvh DROPS Design
08.07.2024 - 12:45
Alison hat geschrieben:
When there is more than 6 stitches between colour change in pattern, twine the strands together, to avoid long jumps on wrong side. But how do you do this when knitting purl stitches (as in A.1b)
15.09.2022 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alison, this will happens on row 10, 11 and 12 in A.1b; if you like to cross strands when purling, first put strands from WS and cross them from WS, then continue as before. Happy knitting!
15.09.2022 - 13:18
Stefanie hat geschrieben:
Ich stricke diesen Pulli in den Farben schwarz und weiß. Beim Überkreuzen der Fäden beim Muster A.1b scheint leider durch den starken Kontrast der weiße Faden durch das Schwarz durch. Gibt es eine Methode, die Fäden zu überkreuzen, um ein Durchhängen des Fadens zu vermeiden, ohne dass der Helle Faden durchscheint? Danke
27.01.2022 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, dieses Video zeigt, wie man so ein 2-Farben-Muster strickt, die Fäden können nach jeder 3. bis nach jeder 5. Maschen gekreuzt werden. Beachten Sie nur, daß die Fäden nicht so eng auf der Rückseite sind, damit die Arbeit elastisch bleibt (und Maschenprobe muss immer stimmen). Viel Spaß beim stricken!
28.01.2022 - 10:27
Sylvie G hat geschrieben:
Je ne suis pas certaine de saisir le nombre de répétions pour les diminutions des manches ???ce que je vois c'est 8 fois tout les 6 ......21/2....2....11/2.....11/2.....11/2 cm???? Merci à l'avance
18.06.2020 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie G, si vous faites la 2ème taille (= 8 fois) vous diminuerez tous les 2,5 cm (chaque indication correspond à chaque chiffre dans le même ordre des tailles). Il doit vous rester 44 mailles. Bon tricot!
19.06.2020 - 07:34
Sabine hat geschrieben:
Liebes Drops Team,\r\nmit welcher Nadelstärke soll denn die Maschenprobe gestrickt werden? Mit 5,5 oder 4,5?\r\nIch freue mich auf Ihre Antwort, damit ich bald diesen wunderschönen Pullover stricken kann.\r\nVielen Dank\r\nSabine
18.02.2020 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sabine, Maschenprobe wird mit der größeren Nadeln = 5,5 gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
18.02.2020 - 10:30
Solveig Andersson hat geschrieben:
När man börjar sticka A. 1a står det att man börjar sticka 5 maskor, vilket syns på diagrammet, min fråga, är den ljusa punkten ett omslag ? nästa ljusa punkt syns på varv 5. TACK SÅ MYCKET PÅ FÖRHAND
22.01.2019 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Solveig. Ja det stemmer, den hvite ovalen er et kast. God fornøyelse
24.01.2019 - 15:13
Jana hat geschrieben:
Můj absolutní favorit této kolekce. Nemohu se dočkat návodu :-) Dávám 1***
27.07.2018 - 23:13
Regine Wiegmann hat geschrieben:
Kann es kaum erwarten, bis die Anleitung online ist. Ist mein absoluter Favorit aus dieser Kollektion.
23.07.2018 - 12:14
Ute hat geschrieben:
Mein absoluter Favorit dieser tollen Kollektion!
14.06.2018 - 19:10
Pyramids#pyramidssweater |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Nepal oder Alaska. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Krausrippen und nordischem Muster. Größe S - XXXL.
DROPS 195-30 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Wenn zwischen den Farbwechseln mehr als 6 Maschen liegen, die Fäden auf der Rückseite miteinander verkreuzen, damit die mitgeführten Fäden nicht durchhängen und man beim Anziehen des Pullovers nicht hängen bleibt. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 70 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 5) = 14. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 14. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird in Rumpfteil und Ärmel geteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 70-74-76-83-86-90 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit hellgrau. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 5-11-4-2-4-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 75-85-80-85-90-100 Maschen. 1 Runde links stricken. A.1a (= 5 Maschen) über alle Maschen stricken (= insgesamt 15-17-16-17-18-20 x in der Breite). In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1a 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1b über A.1a stricken. Wenn A.1b 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 210-238-256-272-288-320 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 21-21-24-24-26-26 cm ab dem Anschlagrand. Die Arbeit wird nun in natur glatt rechts weitergestrickt. Bei einer Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand die Arbeit wie folgt in Ärmel und Rumpfteil aufteilen: 30-32-35-38-41-47 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-52-56-58-60-64 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-12-12-12 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, 62-68-73-79-85-97 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 44-52-56-58-60-64 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-12-12-12 neue Maschen unter dem Arm anschlagen und 30-34-36-39-42-48 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil) = 138-150-164-180-192-216 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-12-12 neuen Maschen, d.h. an beiden Seiten des Rumpfeils, anbringen (= 70-76-83-91-97-109 Maschen am Vorderteil). Glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 7-7-7-8-9-7 x zunehmen = 166-178-192-212-228-244 Maschen. Bei einer Länge von 29-29-30-30-30-30 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und kraus rechts über alle Maschen stricken, bis das Rumpfteil eine Länge von 31-31-32-32-32-32 cm ab der Teilung hat. Dann rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von insgesamt ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-52-56-58-60-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte mit natur auffassen = 52-60-66-70-72-76 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Glatt rechts in Runden mit natur stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen (= 2 Maschen abgenommen) - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-2½-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 4-8-10-12-12-13 x abnehmen = 44-44-46-46-48-50 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-36-36-34-32-31 cm ab der Teilung 0-0-2-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-48-52 Maschen. Dann zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und * 1 Masche rechts, 3 Maschen kraus rechts *, von *-* über alle Maschen stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 43-41-41-39-37-36 cm ab der Teilung rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pyramidssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 195-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.