Sharon hat geschrieben:
Sleeve/body increases on every row or every-other row as is normal? Thanks
04.03.2019 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, you increase for raglan every other round 23-27-29-32-34-39 times in total (= 1 round with increase, 1 round without increase, repeat these 2 rounds the number of times applying to your size). Happy knitting!
04.03.2019 - 13:14
Lea Nielsen hat geschrieben:
Har fundet ud af det. Jeg har troet at min første mærketråd var også der min omgang startede. Så det var min egen fejl. Omgangen starter jo 3 masker før første mærketråd. BINGO!! Så stemmer det hele og jeg beklager mange gange. Hilsen en glad Lea
04.02.2019 - 21:28
Lea Nielsen hat geschrieben:
Hej. Jeg er ved at strikke modellen i XXL. Når bærestykket er færdig har jeg 380 masker som beskrevet i opskriften. Så er der en rettelse som jeg ikke kan hitte ud af. Skal der være 107 masker foran og 114 masker bag? Det vil nemlig stemme. Men ifgl rettelsen står der 107 masker foran og 107 bag. Ærmerne kommer til at sidde lidt forskud, ifht midt under ærmet, fremmod? Venlig hilsen Lea
04.02.2019 - 11:49DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lea. Så flott at du fant ut av det. God fornøyelse videre
08.02.2019 - 13:25
Turid hat geschrieben:
Skal jeg bruke samme størrelse på strikke pinne som beskrevet på mønster hvis jeg bruker Cotton merino? Bør jeg strikke den 1 størrelse større?
01.02.2019 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Turid. Igjen, så er det strikkefastheten som avgjør hvilken pinnestørrelse du må bruke. Derfor står det alltid at pinnestørrelsen kun er veiledende. Du må selv justere pinnestørrelsen opp eller ned slik at du får den angitte strikkefasteheten - derfor råder vi alltid til å strikke en prøvelapp. Om ikke strikkefastheten blir overholdt blir målene på plagget annerledes enn på målskissen. Dette er en smal modell, så det er lurt å se på målskissen når du velger størrelse. Overholder du strikkefastheten blir målene som på skissen, uavhengig av hvilket garn du bruker. God fornøyelse.
01.02.2019 - 08:58
Turid hat geschrieben:
Kan du bruke cotton merino på denne genseren?
31.01.2019 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Turid. Ja, Cotton Merino og Sky har samme strikkefasthet så du kan bytte de med hverandre. Strikk deg likevel en prøvelapp så du er sikker på du får den angitte strikkefastheten. Vær obs på at Cotton merino ikke er like elastisk som Sky. God fornøyelse.
01.02.2019 - 08:28
Lene Øst hat geschrieben:
Det er mig med silkemohair garnet, jeg glemte min mail. Mvh Lene Øst
27.01.2019 - 14:24
Lene Øst hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke denne model. Jeg har 5 nøgler silkemohair jeg vil kombinere med en uldgarn fra jer. Hvad vælger jeg så det passer til opskriften og pindene. Den garn jeg har, beskrives med 210 m/25g og pinde 3,5 til 4. Og 23 masker X 36 pinde måler 10x10 cm.
27.01.2019 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Det som er viktig ved bytte av garn er at den angitte strikkefastheten bli overholdt. I denne oppskriften er det 20 masker i bredden og 26 pinner i høyden med glattstrikk = 10 x 10 cm. Det kan virke som det garnet du har er for tykt til å kunne kombineres med et annet garn for å få denne strikkefastheten, samtidig som det er for tynt til å kunne strikkes med alene. Denne modellen er strikket med Sky, som tilhører garngruppe B - våre nest tynneste garn. Å bytte dette med 2 tråder av andre garn blir derfor vanskelig ettersom strikkefastheten er såpass tett. Du kan selvfølgelig prøve deg frem og se om du får det til likevel. God fornøyesle.
29.01.2019 - 13:27
Hannie Van Ballegooy hat geschrieben:
Hebt u ook tips hoe ik het beste de gaten onder de arm kan dichtmaken?
26.01.2019 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hannie
Je kunt beide delen met de goede kant tegen elkaar aan leggen en dan met naald en draad met kleine steken dicht naaien.
27.01.2019 - 13:38
Krista hat geschrieben:
Na de raglan meerderingen moet ik verder breien tot 23cm. Meet ik dit loodrecht op boord of wordt dit gemeten lzngs de raglanmeerderingen?
04.01.2019 - 22:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Krist,
Dit wordt loodrecht vanaf de boord gemeten.
06.01.2019 - 13:21
Elizabeth Hillier hat geschrieben:
What are the measurements for the sizes?
31.12.2018 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, at the bottom of the page you can find a sketch with the sizes measures. Happy knitting!
31.12.2018 - 18:23
Red Sky#redskysweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL.
DROPS 197-23 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen/zugenommen werden soll (z.B. 96 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn gleichmäßig verteilt zugenommen werden, 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts stricken, sodass Löcher gebildet werden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Hinten im Nacken kann für eine bessere Passform eine Erhöhung gestrickt werden, sodass der hintere Halsrand etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – siehe Anleitung zur Erhöhung weiter unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-104-112-120-124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 88-92-96-100-108-112 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Nun kann hinten eine Erhöhung gestrickt werden, damit der hintere Halsrand höher wird wenn keine Erhöhung gewünscht wird, den Absatz zur Erhöhung überspringen und direkt zur Passe übergehen. ERHÖHUNG IM NACKEN: Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 6-6-7-7-8-8 Maschen rechts nach dem Markierer stricken, wenden, den Faden anziehen und 12-12-14-14-16-16 Maschen links in der Rück-Reihe stricken, wenden, den Faden anziehen und 18-18-21-21-24-24 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 24-24-28-28-32-32 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und 30-30-35-35-40-40 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 36-36-42-42-48-48 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-42-49-49-56-56 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 48-48-56-56-64-64 Maschen links stricken, wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. Den Faden abschneiden. Die nächste Runde (d.h. für die Passe) nach den ersten 13-14-14-15-16-17 Maschen der Runde beginnen. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun 4 Markierungsfäden anbringen, dabei gleichzeitig glatt rechts in Runden stricken, wie folgt arbeiten: 3 Maschen rechts stricken (= 3 Maschen am Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, die nächsten 32-34-34-36-38-40 Maschen stricken (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 12-12-14-14-16-16 Maschen stricken (= Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, die letzten 29-31-31-33-35-37 Maschen nach dem letzten Markierer stricken (= Rückenteil) (bis zum ersten Markierer sind es nun 3 Maschen). Die nächste Runde wie folgt stricken: 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 6-6-8-8-10-10 Maschen rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 26-28-28-30-32-34 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 6-6-8-8-10-10 Maschen rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag, 26-28-28-30-32-34 Maschen rechts (= Rückenteil), 1 Umschlag. Die erste RAGLANZUNAHME – siehe oben – ist nun fertig (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). Weiter glatt rechts in Runden stricken und dabei in jeder 2. Runde insgesamt 23-27-29-32-34-39 x zunehmen (einschließlich der ersten oben beschriebenen Zunahme-Runde). Nach der letzten Raglanzunahme sind 272-308-328-356-380-424 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-26-28-31 cm ab dem Beginn der Passe hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 4-3-4-5-7-7 Maschen glatt rechts (= am Rückenteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), glatt rechts über die nächsten 80-88-94-104-114-126 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 56-66-70-74-76-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), glatt rechts über die letzten 76-85-90-99-107-119 Maschen stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 176-192-208-228-252-276 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 unter den Armen angeschlagenen Maschen anbringen. Die Runde an einem der Markierungsfäden beginnen und die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 8 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Länge von 17 cm ab der Teilung wiederholen = 184-200-216-236-260-284 Maschen. Bei einer Länge von 27-27-28-26-26-25 cm ab der Teilung (ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter) 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 220-240-260-284-312-340 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 56-66-70-74-76-86 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 64-74-80-84-88-98 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 7.-5.-4.-4.-3.-3. Runde insgesamt 13-17-19-20-21-25 x abnehmen = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-37-37-35-33-31 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) und dabei 6-4-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-52-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-40-38-36 cm ab der Teilung. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 4,5 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #redskysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 197-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.