Marianne Hansen hat geschrieben:
Hvordan der tages ud til 19 masker over mønster 2 i slutningen af bærestykket
22.02.2025 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Når du strikker 1. pinne av diagram A.2 og de sorte trekant -ikonet (les forklaringen til diagramikonene) økes det med masker, slik at når du har strikket 1. pinne / og 3 stk sorte trekant-ikoner har du økt med 6 masker, fra 13 til 19. mvh DROPS Design
03.03.2025 - 08:12
Marit Holtborg hat geschrieben:
Som jeg leser oppskriften, så skal A1 strikkes 1x i høyden + 6 omganger. Det gir 3 repitisjoner i høyden av "struktur"/ fletter- mønster. Med A2 blir det totalt 4 strukturer oppover. På bildet av genseren ser det ut som strukturene gjentas ca 9 ganger i høyden. Er det noe jeg har misforstått?
27.12.2022 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marit. Du strikker A.1 1 gang i høyden (= 2 repitisjoner i høyden av "struktur"/ fletter- mønster), så repeteres de siste 6 omgangene i diagrammet i høyden, samtidig som det felles til raglan. Det skal strikkes totalt 15-17-18-20-22-23 omganger med felling og da strikkes det også de siste 6 omgangene i diagrammet, slik at du får flere "struktur"/ fletter- mønster enn de 4 du mener. Fremdeles problemer? Send et nytt spørsmål og da med hvilken str. du strikker så kan vi si hvor mange "struktur"/ fletter- mønster du vil få. mvh DROPS Design
02.01.2023 - 14:15
Siv Selbæk hat geschrieben:
Får ikke oppskriften til å stemme på bærestykket, der det står "Når A.1 er strikket ferdig i høyden repeteres de siste 6 omgangene i diagrammet i høyden. Når alle fellingene er ferdige og siste omgang i A.1 er strikket ferdig i høyden" Når jeg kommer hit har jeg ikke fått gjort alle fellingene, så: skal jeg da forsette felling over i A2, eller skal de siste 6 omgangene i A1 repeteres flere ganger (helt til alle fellingene er gjort)?
25.10.2022 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Siv. Om du opplyser om hvilken str. du strikker, så vi får dobbeltsjekket maskeantallet på fellingene og vi kan da hjelpe deg så godt vi kan. mvh DROPS Design
31.10.2022 - 08:40
Caroline hat geschrieben:
Op de foto zie ik dat het patroon 9 keer herhaald wordt, maar als ik de tekst juist lees, kom ik maar aan 6 keer herhaling. Dank voor uw antwoord
28.12.2020 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Caroline,
A.1 wordt in totaal 4 keer gebreid op een toer; in de raglanlijnen. In de tekst staat 2 keer A.1 aangegeven, maar de zin waarin staat beschreven hoe je in patroon breit staat tussen twee sterretjes en daarna staat aangegeven dat je dit gedeelte 2 keer moet breien.
02.01.2021 - 18:58
Kimberly McGhee hat geschrieben:
I am confused about the last few sentences of the YOKE instructions. It says that the pattern A.2 is increased from 13 stitches to 19, but at the end of the A.2 pattern, I have decreased back to 10 stitches. Also, what does it mean to work A.2 "over" A.1? Do I repeat all of A.1 again?
01.05.2020 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McGhee, when you work 1st row in A.2 you will increase stitches in A.2 so that over the 13 sts previously worked in A.1 there is now 19 sts from the first row in A.2. (A.2 is lined up over A.1). Happy knitting!
04.05.2020 - 10:49
Kirsten Humble hat geschrieben:
Jeg strikker Small. Jeg har nu indtaget på hver 4. Omg 5 gange og er i gang med indtagning på hver 2. Omg. A1 er nu også strikket færdig. Der er nu 148 masker tilbage. Skal jeg strikke A1 igen med indtagning på hver2. Omg?
27.02.2020 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristen. Når A.1 er strikket ferdig i høyden repeteres de siste 6 omgangene i diagrammet (A.1) i høyden og du fortsetter med fellingen på hver 2. omgang (10 ganger). Når alle fellingene er ferdige og siste omgang i A.1 er strikket ferdig i høyden, strikkes A.2, les i oppskriften. God Fornøyelse!
02.03.2020 - 08:56
Kirsten Humble hat geschrieben:
Jeg strikker str. S. Skal jeg tage ind på hver 4. Omg 5 gange samtidig med hver 2. Omg 10 gange? Eller skal jeg først tage ind på hver 4. Omg og dernæst hver 2. 10 gange?
25.02.2020 - 20:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten, du tager først ind på hver 4. omgang og bagefter på hver 2.omgang. God fornøjelse!
26.02.2020 - 11:40
Vilde hat geschrieben:
Heii! Det står i et avsnitt: " *1 maske rett, 1 maske vrang, A.", strikk neste maske vrang sammen med første maske i A.2(som også er vrang?) og strikk de resterende maskene i A.2, 1 maske vrang, 1 maske rett* Jeg får ikke det til å stemme med mønsteret. Da blir hele mønsteret forskjøvet. Mvh Vilde :)
03.01.2020 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vilde. Hvilket avsnitt har du problemer med og hvilken strørrelse strikker du? Har du sett på hjelpevideoene til denne genseren? mvh DROPS design
10.02.2020 - 08:53
Alibert hat geschrieben:
Merci de votre réponse à mon commentaire Cordialement
14.08.2019 - 15:42
Alibert hat geschrieben:
Empiècement :\\r\\nJe ne comprend pas combien de fois faut il faire A1 ? On diminue 5 fois tous les 4 rangs puis 15fois tous les 2 rangs mais toujours sur A1? Ce qui fait 120 diminutions il ne resterait une 58 m ! Je fais une taille S merci de votre retour
14.08.2019 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Alibert, on va tricoter 4 fois A.1 au total en largeur, A.1 correspond à chaque raglan et se tricote entre le dos et la manche, entre la manche et le devant, entre le devant et la 2ème manche et entre la 2ème manche et le dos. On augmente 3 m au 1er rang de chaque A.1 et on diminue 1 m de chaque côté de chaque A.1 = 8 m au total x 15 = il reste 70 m. Ensuite, on tricote A.2 en diminuant entre les diagrammes et on augmente au 1er rang de A.2 = on a 86 m. Bon tricot!
15.08.2019 - 10:46
White Willow#whitewillowsweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Air und DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird gestrickt mit Strukturmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 194-5 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 144 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 28) = 5,1. In diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). Am anderen Markierungsfaden wiederholen (= 4 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig jedes A.1 wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.1, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. In den restlichen Rapporten von A.1 ebenso vorgehen (= 8 Maschen abgenommen in der Runde). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln. RUMPFTEIL: Anschlag: 144-152-160-176-192-212 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 28-28-28-32-36-44 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen = 116-124-132-144-156-168 Maschen. Dann glatt rechts in Runden weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 10 cm 1 Markierungsfaden am Anfang der Runde anbringen (= an der Seite des Rumpfteils) und 1 Markierungsfaden nach 58-62-66-72-78-84 Maschen anbringen (= an der Seite des Rumpfteils). In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen bei einer Länge von 20 cm wiederholen = 108-116-124-136-148-160 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 26-28-26-28-26-28 cm hat. In der nächsten Runde je 8 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen (= je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten) = je 46-50-54-60-66-72 Maschen übrig für das Vorderteil und das Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 32-32-36-36-36-40 Maschen auf Nadelspiel Nr. 7 mit 1 Faden Air und 1 Faden Brushed Alpaca Silk (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-9-9-7-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 25-25-27-27-29-33 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. Bei einer Länge von 7-8-8-7-8-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2-2-2-1-2 cm insgesamt 8-10-10-11-12-10 x zunehmen = 41-45-47-49-53-53 Maschen. Bei einer Länge von 29-30-26-27-23-24 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens in jeder 2. Runde 5 x zunehmen = 51-55-57-59-63-63 Maschen. In der nächsten Runde 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens = 43-47-49-51-55-55 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmelmaschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgenommen wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 178-194-206-222-242-254 Maschen. 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte anbringen und die Runde hier beginnen. Im Muster wie folgt stricken: * 18-20-22-24-27-29 Maschen rechts, A.1 (= 10 Maschen in der ersten Runde) über die letzten 5-5-5-6-6-7 Maschen des Rückenteil/(= Vorderteil, wenn diese Sequenz wiederholt wird) und die ersten 5-5-5-4-4-3 Maschen des Ärmels, die nächsten 33-37-39-43-47-49 Maschen rechts stricken, A.1 über die letzten 5-5-5-4-4-3 Maschen des Ärmels und die ersten 5-5-5-6-6-7 Maschen des Vorderteils/(= Rückenteil, wenn diese Sequenz wiederholt wird), 18-20-22-24-27-29 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. In diesem Muster weiterstricken. BITTE BEACHTEN: Damit die Maschenprobe in der Höhe nicht zu klein wird, ist es wichtig, dass die Umschläge in A.1 nicht zu kurz gearbeitet werden – die Umschläge müssen 4½ cm lang sein! In der 4. Runde des Diagramms mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde 5-3-5-3-4-3 x abnehmen und dann in jeder 2. Runde 10-14-13-17-18-20 x (= insgesamt 15-17-18-20-22-23 Runden mit Abnahmen) = 70-70-74-74-78-82 Maschen (es sind nun 13 Maschen in jedem A.1). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die letzten 6 Runden des Diagramms in der Höhe wiederholen. Wenn alle Abnahmen beendet sind und die letzte Runde von A.1 zu Ende gestrickt wurde, die nächste Runde wie folgt stricken: * 1-1-2-2-3-4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), A.2 (= 13 Maschen, die auf 19 Maschen zugenommen werden) über A.1, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen abgenommen), A.2 über A.1, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 1-1-2-2-3-4 Maschen rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen = 86-86-90-90-94-98 Maschen (es sind nun 19 Maschen in jedem A.2). Die nächste Runde in den verschiedenen Größen wie folgt stricken: Größe S, M, L und XL: * 1-1-1-1 Masche rechts, 1-1-2-2 Maschen links, A.2, die nächste Masche mit ersten Masche von A.2 links zusammenstricken und die restlichen Maschen von A.2 stricken, 1-1-2-2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es wurde nun 1 Masche an jeder Schulter abgenommen (= 2 Maschen abgenommen). Größe XXL und XXXL: * 1-1 Masche rechts, 1-2 Maschen links, 2-2 Maschen rechts, A.2, die nächste Masche mit ersten Masche von A.2 links zusammenstricken und die restlichen Maschen von A.2 stricken, 2-2 Maschen rechts, 1-2 Maschen links, 1-1 Masche rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es wurde nun 1 Masche an jeder Schulter abgenommen (= 2 Maschen abgenommen). ALLE GRÖSSEN: Noch 1 Runde stricken, d.h. die nächste Runde von A.2 stricken und die restlichen Maschen stricken, wie sie erscheinen (= rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken). HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. In Runden wie zuvor weiterstricken, d.h. die restlichen Runden von A.2 stricken und die anderen Maschen stricken, wie sie erscheinen (= rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 48-48-52-52-56-60 Maschen in der Runde. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #whitewillowsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.