Patrizia hat geschrieben:
Buonasera Volevo ordinare il filato per fare questo top. Ma il numero 38 di Drops Paris non corrisponde al color corallo ma lampone. Vorrei sapere se si tratta dello stesso colore o se c'è stata una variazione? Grazie per la risposta e per i tantissimi bei modelli che ci mettete a disposizione.
06.02.2021 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Patrizia, a volte vengono cambiati i nomi dei colori dei filati, e i modelli vecchi mantengono il colore precedente. Buon lavoro!
06.02.2021 - 21:18
Eivor Alvim hat geschrieben:
Da jeg Hekla denne toppen i L, viste den seg å være alt for kort bak! Jeg så til diagrammet nederst, men jeg kan ikke forstå at den bare er 47cm rund, for NPR jeg måler den er den rundt 73cm bred. Hva er det som jeg har misforstått?
17.07.2020 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eivor, hækler du toppen i DROPS Paris, og har du 14 fm på 10 cm. Størrelse L skal du have 94 cm i omkreds, hvis du overholder hæklefastheden. God fornøjelse!
30.07.2020 - 15:16
Ronja hat geschrieben:
Hallo, Ich habe gerade die 8 Quadrate fertig gehäkelt und würde gerne wissen ob man die Knöpfe wirklich braucht oder sie nur dekorativ sein sollen bzw. eine Öffnung irgendeiner Art am Rücken nötig ist, denn mir wäre es ohne lieber; sodass Ich in Runden häkeln könnte LG Ronja
27.12.2019 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ronja, die Knöpfe sind nicht nur dekorativ, wenn Sie keine haben, dann haben Sie vielleicht Schwierigkeiten um das Top anzuziehen. Viel Spaß beim häkeln!
02.01.2020 - 11:42
Henriette hat geschrieben:
S'agissant de la vidéo pour assembler les carrés, il semblerait que ce ne soit pas la bonne ....? En effet d'après les explications: 3ml, 1ms (avec les 2 arceaux ensemble) , 3 ml, etc. On progresse d'arceau en arceau en joignant les arceaux.
19.08.2018 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Henriette, effectivement, dans ce modèle, on va crocheter les carrés ensemble, en piquant dans les 2 carrés et non l'un après l'autre alternativement. Suivez bien les indications du modèle. Bon crochet!
03.09.2018 - 14:51
Josée hat geschrieben:
Bonjour j'ai fait mes carrer granny Soit six de la couleur 1 et sept de la couleur 2 ... Lors de l'assemblage sa dit 2 par 2... mais il va m'en rester un seul de la couleur numéro deux ? Alors fait t'il j'en fasse un autre de la couleur numéro 1? Merci ... PS mon autre commentaire est plein d'erreur je c est pas pourquoi ...
27.06.2018 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josée, après avoir assemblé un carré-1 et un carré-2 ensemble, crochetez un carré-1 le long du côté du carré-2 puis un autre carré 2 le long du côté du 2ème carré-1 et ainsi de suite. Bon crochet!
28.06.2018 - 08:27
Josée hat geschrieben:
Bonjour j'ai fait mes carrer granny sont 6 de la couleur 1 et 8 de la couleur 2... Mais pour l'assemblage c'est indiquer 2 par 2... sa ne marchera pas il va me rester 1 granny seul ? Merci de m'éclairer a se sujet
27.06.2018 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josée, vous crochetez d'abord les 2 premiers carrés ensemble, puis un 3ème le long d'un des 2 premiers (= on assemble les carrés 2 par 2), puis un 4ème le long du côté du 3ème et ainsi de suite jusqu'à ce que tous les carrés soient reliés, mais ils sont assemblés 2 par 2 pour former une longue bande. Bon crochet!
28.06.2018 - 08:25
Bohème Beach#bohemebeachtop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkeltes Top mit Häkelquadraten (Granny Squares) und Häkelrändern. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Paris.
DROPS 190-5 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: HÄKELQUADRAT (GRANNY SQUARE): Siehe Diagramm A.1. HÄKELINFO: Das erste Stäbchen der Reihe durch 3 Luftmaschen ersetzen. Die erste feste Masche der Reihe durch 1 Luftmasche ersetzen. FARBKOMBINATION: QUADRAT-1: LUFTMASCHENRING + 1. und 2. RUNDE: natur 3. RUNDE: koralle 4. RUNDE: natur QUADRAT-2: LUFTMASCHENRING + 1. und 2. RUNDE: koralle 3. RUNDE: natur 4. RUNDE: koralle ABNAHMETIPP: 1 feste Masche abnehmen, indem 2 feste Maschen wie folgt zusammengehäkelt werden: 1 feste Masche häkeln, jedoch den Faden bei letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann die nächste feste Masche häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen udn durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 feste Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- TOP: Zuerst werden Häkelquadrate gehäkelt, die zu einem langen Streifen zusammengehäkelt werden. Der Rest des Tops wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem oberen Rand des Quadrate-Streifens gehäkelt (die seitlichen Ränder bilden dabei die hintere Mitte). Zuletzt werden der obere und untere Rand angehäkelt und an der hinteren Mitte (= an den seitlichen Rändern) werden Kopfleisten angehäkelt. HÄKELQUADRATE: Es werden 4-4-5-5-6-6 Quadrate als QUADRAT-1 und 4-5-5-6-6-7 Quadrate als QUADRAT-2 gehäkelt (insgesamt 8-9-10-11-12-13 Quadrate), dafür wie folgt beginnen und gemäß Diagramm A.1 häkeln – FARBKOMBINATON lesen: 3 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 5 mit natur oder koralle anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. Gemäß Diagramm A.1 häkeln. Wenn alle Quadrate gehäkelt wurde, jeweils 2 Quadrate (ein Quadrat-1 und ein Quadrat-2) rechts auf rechts aufeinander legen und von der Rückseite wie folgt zusammenhäkeln: 1 feste Masche um beide Luftmaschenbögen in der Ecke, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche um den nächsten Luftmaschenbogen (durch beide Schichten häkeln) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten und enden mit 3 Luftmaschen und 1 feste Masche um beide Luftmaschenbögen in der Ecke. Den Faden abschneiden und vernähen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis alle Quadrate zu einem langen Streifen zusammengehäkelt wurden. TOP: 102-114-126-138-150-162 Stäbchen um die Luftmaschenbögen der einen Längsseite des Quadratestreifens häkeln (2 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen in den Ecken der Quadrate häkeln und ca. 3 Stäbchen um jeden der mittleren 3 Luftmaschenbögen jedes Quadrats häkeln). HÄKELINFO lesen! Dann 1 feste Masche in jedes Stäbchen häkeln. Weiter in Hin- und Rück-Reihen 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln. Weiterhäkeln, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-27-29-30-31 cm hat, einschließlich des Häkelquadratestreifens. Den Faden abschneiden. RECHTES VORDERTEIL: Die ersten 30-33-36-41-44-47 festen Maschen der Reihe überspringen, je 1 feste Masche in die nächsten 20-23-26-27-30-33 festen Maschen, wenden und zurückhäkeln = 20-23-26-27-30-33 feste Maschen. 2 Reihen über alle festen Maschen häkeln. In der nächsten Reihe je 1 feste Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 18-21-24-25-28-31 feste Maschen. Weiter 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln und beidseitig in jeder Reihe je 1 feste Masche abnehmen, bis noch 2-3-2-3-2-3 feste Maschen übrig sind. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: 2 feste Maschen nach dem rechten Vorderteil überspringen, je 1 feste Masche in die nächsten 20-23-26-27-30-33 festen Maschen häkeln, wenden und 1 feste Masche in jede feste Masche zurückhäkeln. Dann das linke Vorderteil wie das rechte Vorderteil weiterhäkeln. HÄKELRAND OBEN: An der hinteren Mitte beginnen und mit Häkelnadel Nr. 5 wie folgt häkeln: 1. REIHE (mit koralle): 3 Luftmaschen in die erste feste Masche, 2 Stäbchen in dieselbe feste Masche, * 2 feste Maschen überspringen, 3 Stäbchen in die nächste feste Masche *, von *-* bis zum rechten Vorderteil wiederholen. Den Häkelrand am rechten Vorderteil nach oben wie folgt fortsetzen: * ca. 2 Reihen mit festen Maschen überspringen, 3 Stäbchen um die äußerste Luftmasche/feste Masche der nächsten Reihe *, von *-* bis an die Spitze des rechten Vorderteils wiederholen, in die mittlere feste Maschen bzw. zwischen die 2 mittleren festen Maschen 3 Stäbchen + 3 Luftmaschen + 3 Stäbchen häkeln, ca. 2 Reihen mit festen Maschen überspringen, 3 Stäbchen um die äußerste Luftmasche/feste Masche der nächsten Reihe *, von *-* am rechten Vorderteil nach unten wiederholen, am linken Vorderteil ebenso wie am rechten Vorderteil arbeiten. Den Häkelrand am Rückenteil wie folgt weiterarbeiten: * 2 feste Maschen überspringen, 3 Stäbchen in die nächste feste Masche *, von *-* wiederholen. Wenden 2. REIHE (mit natur): 1 Luftmasche + 1 feste Masche in das letzte Stäbchen der vorherigen Reihe, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche zwischen 2 Stäbchengruppen *, von *-* bis zur Spitze des linken Vorderteils wiederholen, 1 feste Masche + 3 Luftmaschen + 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche zwischen 2 Stäbchengruppen *, von *-* bis zur Spitze des rechten Vorderteils wiederholen, 1 feste Masche + 3 Luftmaschen + 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche zwischen 2 Stäbchengruppen *, von *-* bis zur hinteren Mitte wiederholen. TRÄGER: 1. REIHE (mit koralle): 1 Luftmaschenkette mit einer Länge von ca. 40 bis 60 cm häkeln – das Top am besten anprobieren, um die Länge der Luftmaschenkette zu prüfen. 1 feste Masche um den Luftmaschenbogen an der Spitze des einen Vorderteils (damit wird die Luftmaschenkette am Vorderteil befestigt), wenden und 3 Luftmaschen + 2 Stäbchen in die erste Luftmasche häkeln, * 3 Luftmaschen überspringen, 3 Stäbchen in die nächste Luftmasche *, von *-* bis Reihenende wiederholen. 2. REIHE (mit natur): 1 Luftmasche in das letzte Stäbchen, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche zwischen 2 Stäbchengruppen *, von *-* am ganzen Träger entlang wiederholen. Am anderen Vorderteil einen ebensolchen Träger häkeln. Beide Träger werden am Rückenteil festgeknotet – das Top dafür anprobieren. HÄKELRAND UNTEN: 1. REIHE (mit natur): 2 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen in der Ecke der Quadrate und 3 Stäbchen um jeden der mittleren 3 Luftmaschenbögen jedes Quadrats. Wenden. 2. REIHE (mit koralle): 3 Stäbchen in das erste Stäbchen, * 2 Stäbchen überspringen, 3 Stäbchen in das nächste Stäbchen *, von *-* am ganzen unteren Rand entlang wiederholen. Wenden. 3. REIHE (mit natur): 1 Luftmasche + 1 feste Masche in das letzte Stäbchen der vorherigen Reihe, * 3 Luftmaschen, 1 feste Masche zwischen 2 Stäbchengruppen *, von *-* am ganzen unteren Rand entlang wiederholen. KNOPFLEISTEN: Unten an der hinteren Mitte beginnen und ca. 40 bis 50 feste Maschen nach oben an der hinteren Mitte entlanghäkeln (dabei auch in den oberen und unteren Häkelrand häkeln). 5 Reihen mit 1 festen Masche in jede feste Masche häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. An der anderen Seite der hinteren Mitte einen ebensolchen Rand häkeln. FERTIGSTELLEN: 6 Knöpfe an der linken Knopfleiste gleichmäßig verteilt annähen. Die Knöpfe werden durch die festen Maschen der rechten Knopfleiste zugeknöpft. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bohemebeachtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 190-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.