Roberta hat geschrieben:
Queste istruzioni sono veramente scritte male, incomprensibili a tratti e con dei refusi ( ad esempio nelle diminuzioni per il collo quelle per il lato sinistro hanno la dicitura la to destro) . Anche la parte relativa alla confezione finale è lacunosa e superficiale…va bene che sono gratuite queste istruzioni, ma credo sia veramente poco serio da parte vostra.
14.03.2025 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
14.03.2025 - 22:48
Lone Jensen hat geschrieben:
Hvorfor kan jeg ikke udskrive opskriften? Der kommer bare blanke sider.. der er ingen fejl på min printer..
09.01.2025 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Klikk på Skriv ut ikonet (ikke ctrl+P) eller sjekk skriver innstillingene dine. Vi har testet og her har vi ingen problemer. mvh DROPS Design
13.01.2025 - 13:45
Gerry Stewart hat geschrieben:
This is the most poorly written, confusing pattern I have ever used - and I have been knitting and crocheting for 60+ years. It’s like reading a novel, where you have to keep going back to the previous chapter to see what you missed. The whole process would have been so simple if the pattern was written step by step. It’s frustrating, disappointing and unnecessarily time-consuming.
22.11.2024 - 08:06
Sandra hat geschrieben:
Witam, mam wątpliwość jak wszyć rękawy do reszty swetra gdzy mam na końcu tylko 24 oczka (rozmiar L) podszycie rękawa jest znacznie większe. Poproszę o szczegółowe wyjaśnienie tego momentu
13.11.2024 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Sandro, do podkroju rękawa przyszywasz nie tylko te ostatnie 24 oczka, ale całą główkę rękawa, czyli linię skośną, która zaczyna się gdy rękaw ma wys. 45 cm (tam gdzie zaczęło się zamykanie oczek z każdej strony rękawa). Pozdrawiamy!
14.11.2024 - 15:41
Riska hat geschrieben:
RIGHT FRONT PIECE: Cast on 46-49-49-55-58-61 stitches (including 5 band stitches), but then "on the first row of stockinette stitch adjust the number of stitches to 45-47-50-54-58-62 stitches.". Did I miss some lines or something? I'm a bit confuse. I have read repeatedlybut still can't find any other explanation. help!
25.09.2024 - 05:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Riska, you first work rib with 5 sts in garter stitch for the front band for 6 rows, then continue in stocking stitch with the front band sts as before and on the first row stocking stitch, decrease or increase (see your size) evenly to get the correct number of stitches at the end of this row. Happy knitting!
25.09.2024 - 08:33
Elisabeth Turesson hat geschrieben:
Jag stickar nu ärmen stl m 59masker. Sedan helpantent med omslag då blir det över 80 m hur avmaskar jag dessa vid 37 cm då det igen ska vara 59m sedan av maska 9 fördelat =50m\r\nTacksam för hjälp
09.07.2024 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei Elisabeth. Kastene ved patentstrikk er ingen egen maske, men tilhører rett/vrangmasken, så du har alltid 59 masker. Når arbeidet måler 37 cm strikkes det nå glattstrikk og felles 9 masker jevnt fordelt (2 masker rett sammen, sammen med et kast. mvh DROPS Design
10.07.2024 - 11:54
Moniek hat geschrieben:
Bij het achterpand moet je na 58 cm aan beide kanten 3 steken afkanten. Moet je vervolgens weer doorbreien in patroon met steeds een rechte steek als kantsteek? Of vervalt deze rechte steek na het afkanten?
27.12.2023 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Moniek,
Je breit, na het minderen voor de armsgaten, nog steeds kantsteken aan beide kanten.
31.12.2023 - 13:59
Ellen-Kathrin Buøy hat geschrieben:
Det må være feil i antall masker på forstykkene ved ermhullsfelling. Dersom man skal felle likt som på bakstykket (5 masker i hver side), altså kun 5 masker i én side på forstykkene har man 48 masker igjen på pinnen. I oppskriften står det 43. Da får man for mange masker igjen etter alle fellingene til hals og skrå skulder. Hvordan best løse dette?
06.04.2023 - 11:45
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour ! Quand l'ouvrage mesure 15 cm, diminuer 1 maille à 2 mailles du bord de chaque côté.... Question : c'est bien dans les mailes de la bordure en point mousse la diminution ou dans le Jersey ? Merci !
11.02.2023 - 05:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, on diminue pour le dos de chaque côté mais pour les devants, on ne diminue que d'un seul côté (le côté couture au dos, pas le côté bordure devant) - ces diminutions se font à 2 mailles du bord, soit 1 m lisière au point mousse + 1 m jersey. Bon tricot!
13.02.2023 - 11:06
Laura Benaglio hat geschrieben:
Buongiorno, quindi la parte di chiusura del retro collo una volta cucita al davanti, resta chiusa semplicemente senza bordo? sarebbe stato molto pratico vedere una foto vista dal dietro. Grazie per l'aiuto
14.01.2023 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, il collo viene prima cucito insieme e poi attaccato alla scollatura. Buon lavoro!
16.01.2023 - 22:24
Wayfarer#wayfarerjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke / Mantel mit Vollpatent, glatt rechts und Taschen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 191-18 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. VOLLPATENT (in Hin- und Rück-Reihen, einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig): 1. REIHE: 1 Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. 2. REIHE: 1 Masche kraus rechts, * 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, enden mit 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche kraus rechts. 3. REIHE: 1 Masche kraus rechts, * den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, den Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche kraus rechts. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen. ABNAHMETIPP -1 (= gilt für die Seiten): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Am Anfang der Reihe: 1 Masche nach 2 Maschen wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Am Ende der Reihe: 1 Masche vor 2 Maschen wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP -2 (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche nach 5 Blenden-Maschen wie folgt abnehmen (gilt für das rechte Vorderteil): 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). 1 Masche vor 5 Blenden-Maschen wie folgt abnehmen (gilt für das linke Vorderteil): Stricken bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Loch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 14, 22, 31, 40, 49 und 58 cm M: 14, 23, 32, 41, 50 und 60 cm L: 14, 23, 32, 42, 52 und 62 cm XL: 14, 24, 34, 44, 54 und 64 cm XXL: 14, 24, 34, 44, 54 und 65 cm XXXL: 14, 24, 34, 45, 56 und 67 cm ZUNAHMETIPP: (gilt für die Ärmel) 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag zwischen 2 Maschen gearbeitet wird, in der nächsten Rück-Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. Das Rückenteil und die Vorderteile werden einzeln gestrickt und anschließend zusammengenäht. Dann werden die Ärmel separat gestrickt und eingenäht. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 81-84-90-99-105-114 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit Air. 4 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 4 Maschen kraus rechts. 6 Reihen in dieser Weise stricken. Dann die Arbeit glatt rechts stricken, mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 80-84-90-98-106-114 Maschen vorhanden sind. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 14 cm je 1 Rand-Masche am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen (= je 1 neue Masche beidseitig) = 82-86-92-100-108-116 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 15 cm je 1 Masche neben 2 Maschen beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 2 Maschen abgenommen. In dieser Weise alle 8-8-8½-9-9½-10 cm insgesamt 6 x abnehmen = 70-74-80-88-96-104 Maschen. Bei einer Länge von 58-60-62-64-66-68 cm je 3-4-4-5-5-6 Maschen für die Armausschnitte am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, abketten = 64-66-72-78-86-92 Maschen. Dann je 1 Masche beidseitig in jeder 2. Reihe abnehmen, diese Abnahmen insgesamt 0-0-1-3-5-7 x arbeiten = 64-66-70-72-76-78 Maschen. Bei einer Länge von 75-78-81-84-87-90 cm die mittleren 16-18-20-20-22-22 Maschen für den Halsausschnitt abketten = 24-24-25-26-27-28 Maschen übrig. Dann Maschen für die Schulterschrägung am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie nachfolgend beschrieben abketten - d.h. am Anfang jeder Hin-Reihe an der rechten Schulter (beim Tragen des Kleidungsstücks) und am Anfang jeder Rück-Reihe an der linken Schulter (beim Tragen des Kleidungsstücks). Wie folgt abnehmen: 6 Maschen 3 x, dann die restlichen 6-6-7-8-9-10 Maschen abketten. An der anderen Seite wiederholen. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von 79-82-85-88-91-94 cm. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 46-49-49-55-58-61 Maschen (einschließlich 5 Maschen für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 7 mit Air anschlagen. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* bis noch 5 Maschen übrig sind, enden mit 1 Masche rechts und 4 Maschen kraus rechts. 6 Reihen in dieser Weise stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, glatt rechts bis noch 4 Maschen übrig ist, enden mit 4 Maschen kraus rechts, GLEICHZEITIG in der ersten Reihe die Maschenzahl so anpassen, dass 45-47-50-54-58-62 Maschen übrig sind. Bei einer Länge von 14 cm – an das Rückenteil angepasst – 1 Rand-Masche am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen = 46-48-51-55-59-63 Maschen. Dann weiter glatt rechts stricken, mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts am vorderen Rand wie zuvor und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke. Die KNOPFLÖCHER an der Blende einarbeiten – siehe oben. Bei einer Länge von 15 cm 1 Masche neben 2 Maschen an der Seite am Ende der nächsten Hin-Reihe abnehmen. In dieser Weise alle 8-8-8½-9-9½-10 cm insgesamt 6 x abnehmen = 40-42-45-49-53-57 Maschen. Bei einer Länge von 58-60-62-64-66-68 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten und abnehmen = 37-38-40-41-43-44 Maschen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 59-61-63-65-66-68 cm neben 5 Blenden-Maschen für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe insgesamt 8-9-10-10-11-11 x abnehmen = 29-29-30-31-32-33 Maschen übrig, wenn die Abnahmen für den Halsausschnitt beendet sind. Bei einer Länge von 75-78-81-84-87-90 cm am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt Maschen für die Schulterschrägung abketten: 6 Maschen 3 x, 6-6-7-8-9-10 Maschen 1 x = 5 Blenden-Maschen übrig. Die Blenden-Maschen kraus rechts stricken, bis die Blende eine Länge von ca. 10-11-11-12-13-13 cm ab dem letzten Abketten für die Schulterschrägung hat (dieses Stück wird später an den Halsausschnitt des Rückenteils genäht). LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. Es werden keine Kopflöcher eingearbeitet. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Anschlag: 44-47-47-50-50-53 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 2 Maschen links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 7-7-7-7-7-7 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – 1 Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken und GLEICHZEITIG 11-12-12-13-13-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! = 55-59-59-63-63-67 Maschen. 1 Reihe links zurückstricken. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und im VOLLPATENT stricken – siehe oben. Glatt rechts, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-37-37-37-37-37 cm hat und GLEICHZEITIG in der ersten Reihe 8-9-6-7-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 47-50-53-56-59-61 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 45-45-45-45-45-45 cm hat. Nun je 4 Maschen beidseitig abketten, diese Abnahmen in jeder 2. Reihe insgesamt 4 x arbeiten = 15-18-21-24-27-29 Maschen. Die restlichen Maschen abketten, der Ärmel hat eine Länge von 50-50-50-50-50-50 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken ebenso. TASCHEN: Anschlag: 25 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit Air. 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken, dann im VOLLPATENT stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 16 cm 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken, dann abketten. Die andere Tasche ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Seitennähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche bis zum Schlitz schließen (= 14 cm Seitenschlitz an beiden Seiten). Die Schulternähte schließen, die Halsblenden der Vorderteile zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, dann die Ärmel einnähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Auf jedes Vorderteil eine Tasche nähen – ca. 14 cm über dem unteren Rand und ca. 8 cm vom vorderen Rand entfernt – siehe Foto. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wayfarerjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.