Aissela Laudo hat geschrieben:
Mi potete consigliare, per ogni singolo pezzo (strisce del davanti, maniche ,dietro) che vivagno fare? Per l aspetto finale e per la confezione. Grazie
20.07.2019 - 08:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Aissela. Nel testo trova indicato come lavorare le maglie vivagno, sia quando sono previsti aumenti che quando non lo sono. Seguendo le indicazioni riportate, otterrà il risultato come da fotografia. Buon lavoro!
21.07.2019 - 14:34
Maciej hat geschrieben:
Mógłbym prosić o wzór graficzny?
06.07.2019 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Macieju, schematyczny rysunek znajduje się na dole, na samym końcu wzoru. Pozdrawiamy!
08.07.2019 - 08:41
Ria Bout hat geschrieben:
Bij het minderen van de voorpanden voor de heup brei je de terugbreiende naald alle steken recht cq averecht. Waarom brei je aan de andere kant de 3 steken ribbel niet meer? Staat een beetje vreemd.
25.03.2019 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Dankjewel, dit moet inderdaad aangepast worden in het patroon. Ik heb het doorgegeven aan design, ter controle.
10.04.2019 - 09:56
Uta Fournier hat geschrieben:
Wenn ich Maschen am Ende der Reihe zunehme wird der Rand sehr unregelmässig, sieht aus, wie Schlaufen. Betreffs 9 Maschen Halsausschnitt in jeder 2. Reihe abnehmen, heisst das: abnehmen, Reihe zu Ende stricken dann einmal ohne Anahme hin und zurück und dann wieder abnehmen? Was mach ich bei der Rechnung falsch? 40 Maschen, dann -9 für Hals (=31) + 1x4+2x4(=12) heisst 43 Maschen am Ende, nicht 45
24.03.2019 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fournier, die neuen Maschen werden am Ende jeder Rückreihe gestrickt = an der Seite nicht gegen Hals. Sie haben 40 M und nehmen 1 Masche 9 Mal insgesamt ab und nehmen Sie gleichzeitig 1 Masche 4 M + 2 Maschen 5 x = 40 - 9 + (4+10)= 45 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
25.03.2019 - 11:53
Fuchs hat geschrieben:
Bonjour J'ai terminé le devant naturel pour la taille M: j'ai mesuré l'ouvrage comme dit pour arriver à 59 cm; Quand je le place sur le dos,le devant est vraiment TRES long par rapport au dos! J'ai bien respecté les mesures: je ne comprends pas . Dommage que l'on ne peut pas envoyer une photo... J'espère que vous pourrez me venir en aide? Je vous en remercie d'avance.
11.12.2018 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fuchs, votre devant a-t'il bien la forme de celui du schéma? N'hésitez pas à envoyer une photo à votre magasin, ce sera plus simple pour lui de vous aider en voyant ce que vous avez fait - vous pouvez les contacter par mail ou téléphone. Bon tricot!
12.12.2018 - 08:47
Fuchs hat geschrieben:
Bonjour Pour les devants du pull: D'où à d'où mesure t'on l'ouvrage de façon qu'il fasse 59 cm pour le taille M? A partir du début du tricot ou à partir du fil marqueur? Merci encore pour vos explications
27.11.2018 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fuchs, on mesure l'ouvrage à partir du marqueur du côté droit (vu sur l'endroit), au niveau où il est indiqué "MESURER DÉSORMAIS L'OUVRAGE À PARTIR D'ICI!" jusqu'aux mailles sur l'aiguille, le long du côté avec le marqueur. Bon tricot!
28.11.2018 - 08:36
Nicole Schubert hat geschrieben:
Hallo, ich möchte dieses Modell gerne mit Safran stricken. Nun werden in der Anleitung ZWEI Fäden angegeben, Alpaca und Kid Silk. Reicht da tatsächlich ein Faden Safran (wenn ich Kid silk weglasse), oder wird die Arbeit dann zu klein?
12.11.2018 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schubert, dieses Modell wird mit 2 Fäden gestrickt dh 1 Faden Alpaca + 1 Faden Kid-Silk, wenn Sie mit Safran stricken möchten, sollen Sie dann auch 2 Fäden Safran stricken ( oder 1 Faden der Garngruppe C ) - hier lesen Sie mehr über die Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
12.11.2018 - 12:14
Fuchs hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas les explications ^ devant rose" Tricoter jusqu'à ce qu'il reste 5 mailles..... Côté encolure je ne vois pas ce qu'il faut faire et quand toutes les mailles sont montées il doit resté 49 mailles et moi il me reste 43..... Je vous remercie d'avance pour plus d.explications
07.11.2018 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fuchs, quand il reste 5 m, tricotez ces 5 m ainsi: 2 m ens à l'end, 3 m point mousse. Continuez ensuite ainsi en jersey avec les 3 m point mousse côté encolure et diminuez ainsi sur l'endroit encore 8x 1 m tous les 2 rangs (= 9 diminutions) et montez à la fin de chaque rang sur l'envers: 4x 1 m et 4 x2 m = vous aviez 46 m en taille M - 9 m pour l'encolure + 12 m augmentées = 49 m au total. Bon tricot!
08.11.2018 - 08:55
Alessia Laudo hat geschrieben:
Buonasera, mi piacerebbe realizzare questo maglione sui toni del grigio (una fascia grigio chiara, una grigio scuro o nero) invece che panna/rosa. potreste indicarmi voi il filato e i numeri che utilizzereste voi? il consiglio è prezioso. grazie
28.10.2018 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Per un consiglio migliore sulla scelta dei colori , può rivolgersi al suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
30.10.2018 - 16:40
Susanne Madsen hat geschrieben:
Som lovet på Facebook kommer her mine rettelser/erfaringer med/ til opskriften på denne fantastisk smukke trøje. Str XL strikkefasthed 18*26 Fra mærkettråd strikkes der 50 cm (ikke 68) og lukkes af som skrevet. Mål A og D måler 39 cm (ikke 31) hvilket gør at ryggen skal forlænges med 8 cm for at få det hele til at passe. Håber at dette kan bruges Mvh. Susanne Madsen
20.08.2018 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Tusind tak Susanne, design skal se på det så hurtigt som muligt :)
21.08.2018 - 11:21
Sweet Twist#sweettwistsweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullover mit gekreuzten Vorderteilen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca + DROPS Kid-Silk.
DROPS 188-10 |
||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Es wird neben 3 kraus rechten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Vorderteile kreuzen sich an der vorderen Mitte. Beide Vorderteile werden von oben nach unten ab der einen Schulter zur auf der anderen Seite liegenden Hüfte gestrickt. Das Rückenteil wird von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. ROSAFARBENES VORDERTEIL – AB DER RECHTEN SCHULTER und BIS ZUR LINKEN HÜFTE GESTRICKT: Anschlag: 2 Maschen mit Alpaca und hellrosa Kid-Silk (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Reihe wie folgt anschlagen: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen. 2. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen links stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen. 3. REIHE: alle Maschen rechts stricken, 2 Maschen am Ende der Reihe anschlagen. 4. REIHE: alle Maschen links stricken, 2 Maschen am Ende der Reihe anschlagen. Es wurden nun 6 Maschen zugenommen und es sind 8 Maschen auf der Nadel. Die 1.-4. Reihe insgesamt 6-7-7-9-10-11 x arbeiten = 38-44-44-56-62-68 Maschen. Größe XL und XXL ist nun fertig. In Größe S, M, L und XXXL wie folgt weiterstricken: Glatt rechts weiterstricken und 1 Masche am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, je 1-1-3-1 x anschlagen = 40-46-50-70 Maschen. Alle Größen: Es sind nun 40-46-50-56-62-70 Maschen auf der Nadel. Nun ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: Rechts stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen kraus rechts (= am Halsrand). Weiter hin und zurück glatt rechts stricken und dabei 3 Maschen kraus rechts am Halsrand stricken, GLEICHZEITIG 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 9 x abnehmen und dabei Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 4-4-3-5-3-1 x und 2 Maschen 5-4-4-2-2-2 x. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn alle Maschen angeschlagen wurden und alle Abnahmen für den Halsausschnitt fertig sind, sind 45-49-52-56-60-66 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden an der rechten Seite der Arbeit (betrachtet von der Vorderseite) anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter hin und zurück glatt rechts stricken und je 3 Maschen kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 40-42-45-47-51-54 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, 1 Markierungsfaden am Ende der Hin-Reihe anbringen (wird später beim Fertigstellen benötigt). Nun am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt Maschen abketten: 1. REIHE (Hin-Reihe): Alle Maschen stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen abketten, die restlichen Maschen stricken. 3. REIHE: Alle Maschen stricken. 4. REIHE: 3 Maschen abketten, die restlichen Maschen stricken. Die 1.-4 Reihe insgesamt 5-7-6-6-2-2 x arbeiten, dann 2 Maschen am Anfang jeder Rück-Reihe abketten, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche auf der Nadel ziehen. NATURFARBENES VORDERTEIL – AB DER LINKEN SCHULTER und BIS ZUR RECHTEN HÜFTE GESTRICKT: Die Arbeit wie das erste Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. D.h. wie folgt stricken: Anschlag: 2 Maschen mit Alpaca und natur Kid-Silk (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Reihe wie folgt anschlagen: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen. 2. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen links stricken, am Ende der Reihe 1 Masche anschlagen. 3. REIHE: alle Maschen rechts stricken, am Ende der Reihe 2 Maschen anschlagen. 4. REIHE: alle Maschen links stricken, am Ende der Reihe 2 Maschen anschlagen. Es wurden nun 6 Maschen zugenommen und es sind 8 Maschen auf der Nadel. Die 1.-4. Reihe insgesamt 6-7-7-9-10-11 x arbeiten = 38-44-44-56-62-68 Maschen. Größe XL und XXL ist nun fertig. Für Größe S, M, L und XXXL wie folgt weiterstricken: Glatt rechts weiterstricken und 1 Masche am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, je 1-1-3-1 x anschlagen = 40-46-50-70 Maschen. Alle Größen: Es sind nun 40-46-50-56-62-70 Maschen auf der Nadel. Nun ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts (= am Halsrand), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, die restlichen Maschen rechts stricken. Weiter hin und zurück glatt rechts stricken und dabei 3 Maschen kraus rechts am Halsrand stricken, GLEICHZEITIG 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 9 x abnehmen und dabei Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 4-4-3-5-3-1 x n und 2 Maschen 5-4-4-2-2-2 x. Wenn alle Maschen angeschlagen wurden und alle Abnahmen für den Halsausschnitt fertig sind, sind 45-49-52-56-60-66 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden an der linken Seite der Arbeit anbringen (betrachtet von der Vorderseite) - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 40-42-45-47-51-54 cm – an das andere Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, 1 Markierungsfaden am Anfang der Hin-Reihe anbringen. Nun Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen abketten, die restlichen Maschen rechts stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen links stricken. 3. REIHE: 3 Maschen abketten, die restlichen Maschen rechts stricken. 4. REIHE: Alle Maschen links stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 5-7-6-6-2-2 arbeiten, dann am Anfang jeder Hin-Reihe 2 Maschen abketten, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. RÜCKENTEIL: Anschlag: 84-90-98-106-117-127 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden lys rosa Kid-Silk (= 2 Fäden). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-34 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen (wird beim Fertigstellen benötigt). Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 40-41-42-43-44-45 cm hat. Je 1 weiteren Markierer beidseitig anbringen (wird zum Fertigstellen benötigt = markiert die Armausschnitte beidseitig). Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Nun die mittleren 28-28-30-30-31-31 Maschen kraus rechts stricken, die restlichen Maschen glatt rechts sticken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren Maschen gestrickt wurden. In der nächsten Reihe die mittleren 24-24-26-26-27-27 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 29-32-35-39-44-49 Maschen für die Schulter übrig. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 38-40-41-43-44-47 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden hellrosa Kid-Silk (= 2 Fäden). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 9-7-6-6-6-4 cm je 1 Masche neben 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 10.-9.-8.-7.-6.-6. Reihe insgesamt 9-10-11-12-13-13 x zunehmen = 56-60-63-67-70-73 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 49-48-46-45-43-41 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Das Rückenteil mit der Vorderseite nach unten auf einen Tisch legen, die Rückseite zeigt also nach oben. Annähen des naturfarbenen Vorderteils: Das naturfarbene Vorderteil mit der Rückseite nach unten auf das Rückenteil legen, die Vorderseite zeigt also nach oben. Das Vorderteil dabei schräg legen, sodass es ab der linken Schulter bis zur rechten Hüfte liegt – siehe Skizze und Foto! Darauf achten, dass der Markierungsfaden, der an der linken Seite des Vorderteils angebracht wurde, zu dem Markierungsfaden passt, der nach 28-29-30-31-32-33 cm an der linken Seite des Rückenteils angebracht wurde, und dass der Markierungsfaden, der an der rechten Seite des Vorderteils angebracht wurde, zu dem mit Markierungsfaden passt, der nach 28-29-30-31-32-33 cm an der rechten Seite des Rückenteils angebracht wurde. Die Naht innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Rückenteil und innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante des Vorderteils arbeiten, wie folgt: Die Naht ab den Markierungsfäden an der rechten Seite nach unten bis zur Anschlagkante des Rückenteils schließen (= A – siehe Maßskizze). Die Naht ab dem Markierungsfaden an der linken Seite bis zum Markierungsfaden für den Armausschnitt am Rückenteil schließen (= B – siehe Maßskizze). Es sind nun noch 16-17-18-19-20-21 cm für den Armausschnitt offen. Die Schulternaht (= C – siehe Maßskizze) innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante schließen. Annähen des hellrosafarbenen Vorderteils: Das hellrosafarbene Vorderteil über das naturfarbene Vorderteil legen. Das hellrosafarbene Vorderteil muss ab der rechten Schulter bis zur linken Hüfte liegen – siehe Skizze und Foto! Die Markierungsfäden des Vorderteils müssen mit den Markierungsfäden des Rückenteils ebenso wie beim naturfarbenen Vorderteil übereinstimmen, jedoch gegengleich. Die Naht innerhalb 1 kraus rechts Rand-Masche des Rückenteils und innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante des Vorderteils wie folgt schließen: Die Naht ab den Markierungsfäden an der linken Seite nach unten bis zur Anschlagkante des Rückenteils schließen (= D – siehe Maßskizze). Die Naht ab dem Markierungsfaden an der rechten Seite bis zum Markierungsfaden, der für den Armausschnitt am Rückenteil angebracht wurde, schließen (= E – siehe Maßskizze). Es sind nun noch 16-17-18-19-20-21 cm für den Armausschnitt offen. Die Schulternaht (= F – siehe Maßskizze) innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante schließen. Annähen der Ärmel: Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnähte schließen. Alle Fäden vernähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweettwistsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.