Thea hat geschrieben:
Voor het achterpand moet ik over 30 steken ribbels breien(maat L), Na 2 ribbels 26 steken afkanten, dan houd ik 2 steken ribbels over aan weerskanten. Het patroon heeft het over 3 steken. Heb ik iets over het hoofd gezien of klopt het patroon niet?
14.12.2023 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Thea,
Zo te zien is dat een foutje in het patroon, het moeten inderdaad 2 steken zijn en niet 3. Ik zal het aanpassen!
17.12.2023 - 17:45
Anette Schwarz hat geschrieben:
Die Ränder der Diagonalen nicht absolut nicht schön, auf den Bildern usw davon nichts zusehen. Wie ist das gemacht? Danke für eine hilfreiche Antwort im voraus.
20.01.2023 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schwarz, wenn alle Maschen zugenoomment sind, wird es mit 3 Maschen kraus rechts beidseitig gestrickt, so haben Sie Krausrippen beidseitig- davor werden die Maschen glatt rechts gestrickt (keine extra Randmaschen) dann mit 3 Maschen kraus rechts auf der eine Seite (wie danach). Kann das Ihnen helfen? An der Seite, wo die neuen Maschen zugenommen (angeschlagen) werden, wird dann diese Seite genäht (so sieht man es nicht).
20.01.2023 - 11:49
Annamaria Horvath hat geschrieben:
A magyar fordítás hibás. Az eleje darab utolsó bekezdésében mind a két helyen (a törtfehér és rózsaszín oldalon is) téves adatok szerepelnek a fogyasztásnál. Kérem javítsák! Előre is köszönöm. :)
18.11.2021 - 11:23
Nadine Angee hat geschrieben:
Bonjour, sur ce modèle, DEVANT ROSE : il me semble qu'il y a une erreur, car en taille L, à la fin du 1er paragraphe, je me retrouve avec 56 mailles et non 44... ???? Ou est-ce que je me suis trompée ??? Avez-vous svp une explication. Merci
09.11.2021 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadine Angee, vous devez répéter 7 fois au total les rangs 1-4, autrement dit, y compris la 1ère fois, vous avez ainsi: 2 m + (6 augmentations x 7) = 44 mailles au total. Bon tricot!
10.11.2021 - 07:33
Linda Förster hat geschrieben:
Bei den 9 Abnahmen in jeder 2. Reihe, ist da jede 2. Hinreihe gemeint? Oder jede Hinreihe, so verstehe ich es nämlich.
17.10.2021 - 02:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Förster, bei "in jeder 2. Reihe" ist "in jeder Hinreihe" gemeint. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2021 - 09:03
Linna hat geschrieben:
Hallo, ich würde die Anleitung gerne in Big Merino (Garngruppe C, mit einem Faden) stricken und auch in zwei Farben. Ich habe Schwierigkeiten die benötigten Mengen auszurechnen. Würden 175g natur und 75g rosa reichen für größe S? Lieben Dank
20.01.2021 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Linna, hier lesen Sie mehr über Garnalternativen und unter "2 Fäden unterschiedlicher Garne durch 1 Faden ersetzen" wird es erklärt, wie man kalkulieren soll. Viel Spaß beim stricken!
21.01.2021 - 08:17
Barbara hat geschrieben:
Proszę o wyjaśnienie dodawania oczek w przodach. W opisie do wzoru jest napisane, że dodajemy tylko na stronie prawej, natomiast w późniejszej części jest informacja,że dodajemy je również na lewej stronie robótki.
21.11.2019 - 03:25DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Basiu! Masz rację, oczka są dodawane również na lewej stronie robótki, gdy wykonujemy przody. Korekta już została zgłoszona. Dziękuję za wskazanie tej nieścisłości. Pozdrawiamy!
22.11.2019 - 08:40
Aissela Laudo hat geschrieben:
Per la fascia davanti da spalla dx a sx quandi dire "FERRO 2 (rovescio del lavoro): Intrecciare 2 maglie, lavorare le rimanenti maglie a rovescio. FERRO 3: Lavorare a diritto", Si continua comunque a fare 3 maglie legaccio da ogni lato per fare bordo ? Grazie mille
11.08.2019 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Aissela, può continuare con il bordo a legaccio. Buon lavoro!
12.08.2019 - 08:59
Aissela Laudo hat geschrieben:
Ops.mi accorgo ora che a gennaio avete fstto correzioni al modello, mentre io seguivo una stampa di ottobre 2018. Ora ho capito. Grazieee
06.08.2019 - 19:16
Aissela Laudo hat geschrieben:
Le misure sugli schemi indicano maglie, righe, cm? confermate che in taglia S lunghezza 56 cm da incrocio AE a D per davanti- fascia sopra -è corretta? Perché aggiungendo poi le 14x4righe subito dopo sembra troppo lungo.grazie
06.08.2019 - 19:12
Sweet Twist#sweettwistsweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullover mit gekreuzten Vorderteilen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca + DROPS Kid-Silk.
DROPS 188-10 |
||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Es wird neben 3 kraus rechten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Vorderteile kreuzen sich an der vorderen Mitte. Beide Vorderteile werden von oben nach unten ab der einen Schulter zur auf der anderen Seite liegenden Hüfte gestrickt. Das Rückenteil wird von unten nach oben gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von unten nach oben gestrickt. ROSAFARBENES VORDERTEIL – AB DER RECHTEN SCHULTER und BIS ZUR LINKEN HÜFTE GESTRICKT: Anschlag: 2 Maschen mit Alpaca und hellrosa Kid-Silk (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Reihe wie folgt anschlagen: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen. 2. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen links stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen. 3. REIHE: alle Maschen rechts stricken, 2 Maschen am Ende der Reihe anschlagen. 4. REIHE: alle Maschen links stricken, 2 Maschen am Ende der Reihe anschlagen. Es wurden nun 6 Maschen zugenommen und es sind 8 Maschen auf der Nadel. Die 1.-4. Reihe insgesamt 6-7-7-9-10-11 x arbeiten = 38-44-44-56-62-68 Maschen. Größe XL und XXL ist nun fertig. In Größe S, M, L und XXXL wie folgt weiterstricken: Glatt rechts weiterstricken und 1 Masche am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, je 1-1-3-1 x anschlagen = 40-46-50-70 Maschen. Alle Größen: Es sind nun 40-46-50-56-62-70 Maschen auf der Nadel. Nun ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: Rechts stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), 3 Maschen kraus rechts (= am Halsrand). Weiter hin und zurück glatt rechts stricken und dabei 3 Maschen kraus rechts am Halsrand stricken, GLEICHZEITIG 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 9 x abnehmen und dabei Maschen am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 4-4-3-5-3-1 x und 2 Maschen 5-4-4-2-2-2 x. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn alle Maschen angeschlagen wurden und alle Abnahmen für den Halsausschnitt fertig sind, sind 45-49-52-56-60-66 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden an der rechten Seite der Arbeit (betrachtet von der Vorderseite) anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter hin und zurück glatt rechts stricken und je 3 Maschen kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 40-42-45-47-51-54 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, 1 Markierungsfaden am Ende der Hin-Reihe anbringen (wird später beim Fertigstellen benötigt). Nun am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt Maschen abketten: 1. REIHE (Hin-Reihe): Alle Maschen stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): 2 Maschen abketten, die restlichen Maschen stricken. 3. REIHE: Alle Maschen stricken. 4. REIHE: 3 Maschen abketten, die restlichen Maschen stricken. Die 1.-4 Reihe insgesamt 5-7-6-6-2-2 x arbeiten, dann 2 Maschen am Anfang jeder Rück-Reihe abketten, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche auf der Nadel ziehen. NATURFARBENES VORDERTEIL – AB DER LINKEN SCHULTER und BIS ZUR RECHTEN HÜFTE GESTRICKT: Die Arbeit wie das erste Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. D.h. wie folgt stricken: Anschlag: 2 Maschen mit Alpaca und natur Kid-Silk (= 2 Fäden). Glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG neue Maschen am Ende jeder Reihe wie folgt anschlagen: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen. 2. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen links stricken, am Ende der Reihe 1 Masche anschlagen. 3. REIHE: alle Maschen rechts stricken, am Ende der Reihe 2 Maschen anschlagen. 4. REIHE: alle Maschen links stricken, am Ende der Reihe 2 Maschen anschlagen. Es wurden nun 6 Maschen zugenommen und es sind 8 Maschen auf der Nadel. Die 1.-4. Reihe insgesamt 6-7-7-9-10-11 x arbeiten = 38-44-44-56-62-68 Maschen. Größe XL und XXL ist nun fertig. Für Größe S, M, L und XXXL wie folgt weiterstricken: Glatt rechts weiterstricken und 1 Masche am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, je 1-1-3-1 x anschlagen = 40-46-50-70 Maschen. Alle Größen: Es sind nun 40-46-50-56-62-70 Maschen auf der Nadel. Nun ab der Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts (= am Halsrand), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, die restlichen Maschen rechts stricken. Weiter hin und zurück glatt rechts stricken und dabei 3 Maschen kraus rechts am Halsrand stricken, GLEICHZEITIG 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen für den Halsausschnitt in jeder 2. Reihe insgesamt 9 x abnehmen und dabei Maschen am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 4-4-3-5-3-1 x n und 2 Maschen 5-4-4-2-2-2 x. Wenn alle Maschen angeschlagen wurden und alle Abnahmen für den Halsausschnitt fertig sind, sind 45-49-52-56-60-66 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden an der linken Seite der Arbeit anbringen (betrachtet von der Vorderseite) - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Weiter hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 40-42-45-47-51-54 cm – an das andere Vorderteil angepasst und daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, 1 Markierungsfaden am Anfang der Hin-Reihe anbringen. Nun Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 1. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen abketten, die restlichen Maschen rechts stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): Alle Maschen links stricken. 3. REIHE: 3 Maschen abketten, die restlichen Maschen rechts stricken. 4. REIHE: Alle Maschen links stricken. Die 1.-4. Reihe insgesamt 5-7-6-6-2-2 arbeiten, dann am Anfang jeder Hin-Reihe 2 Maschen abketten, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und durch die letzte Masche fädeln. RÜCKENTEIL: Anschlag: 84-90-98-106-117-127 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca + 1 Faden lys rosa Kid-Silk (= 2 Fäden). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 28-29-30-31-32-34 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen (wird beim Fertigstellen benötigt). Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 40-41-42-43-44-45 cm hat. Je 1 weiteren Markierer beidseitig anbringen (wird zum Fertigstellen benötigt = markiert die Armausschnitte beidseitig). Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-56-58-60 cm hat. Nun die mittleren 28-28-30-30-31-31 Maschen kraus rechts stricken, die restlichen Maschen glatt rechts sticken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In dieser Weise weiterarbeiten, bis 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren Maschen gestrickt wurden. In der nächsten Reihe die mittleren 24-24-26-26-27-27 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 29-32-35-39-44-49 Maschen für die Schulter übrig. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 56-58-60-62-64-66 cm. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 38-40-41-43-44-47 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden Alpaca und 1 Faden hellrosa Kid-Silk (= 2 Fäden). 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 9-7-6-6-6-4 cm je 1 Masche neben 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 10.-9.-8.-7.-6.-6. Reihe insgesamt 9-10-11-12-13-13 x zunehmen = 56-60-63-67-70-73 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 49-48-46-45-43-41 cm hat. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Das Rückenteil mit der Vorderseite nach unten auf einen Tisch legen, die Rückseite zeigt also nach oben. Annähen des naturfarbenen Vorderteils: Das naturfarbene Vorderteil mit der Rückseite nach unten auf das Rückenteil legen, die Vorderseite zeigt also nach oben. Das Vorderteil dabei schräg legen, sodass es ab der linken Schulter bis zur rechten Hüfte liegt – siehe Skizze und Foto! Darauf achten, dass der Markierungsfaden, der an der linken Seite des Vorderteils angebracht wurde, zu dem Markierungsfaden passt, der nach 28-29-30-31-32-33 cm an der linken Seite des Rückenteils angebracht wurde, und dass der Markierungsfaden, der an der rechten Seite des Vorderteils angebracht wurde, zu dem mit Markierungsfaden passt, der nach 28-29-30-31-32-33 cm an der rechten Seite des Rückenteils angebracht wurde. Die Naht innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche am Rückenteil und innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante des Vorderteils arbeiten, wie folgt: Die Naht ab den Markierungsfäden an der rechten Seite nach unten bis zur Anschlagkante des Rückenteils schließen (= A – siehe Maßskizze). Die Naht ab dem Markierungsfaden an der linken Seite bis zum Markierungsfaden für den Armausschnitt am Rückenteil schließen (= B – siehe Maßskizze). Es sind nun noch 16-17-18-19-20-21 cm für den Armausschnitt offen. Die Schulternaht (= C – siehe Maßskizze) innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante schließen. Annähen des hellrosafarbenen Vorderteils: Das hellrosafarbene Vorderteil über das naturfarbene Vorderteil legen. Das hellrosafarbene Vorderteil muss ab der rechten Schulter bis zur linken Hüfte liegen – siehe Skizze und Foto! Die Markierungsfäden des Vorderteils müssen mit den Markierungsfäden des Rückenteils ebenso wie beim naturfarbenen Vorderteil übereinstimmen, jedoch gegengleich. Die Naht innerhalb 1 kraus rechts Rand-Masche des Rückenteils und innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante des Vorderteils wie folgt schließen: Die Naht ab den Markierungsfäden an der linken Seite nach unten bis zur Anschlagkante des Rückenteils schließen (= D – siehe Maßskizze). Die Naht ab dem Markierungsfaden an der rechten Seite bis zum Markierungsfaden, der für den Armausschnitt am Rückenteil angebracht wurde, schließen (= E – siehe Maßskizze). Es sind nun noch 16-17-18-19-20-21 cm für den Armausschnitt offen. Die Schulternaht (= F – siehe Maßskizze) innerhalb der Abkettkante/Anschlagkante schließen. Annähen der Ärmel: Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnähte schließen. Alle Fäden vernähen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweettwistsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 188-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.