Efi hat geschrieben:
Kαλημερα!!! I follow instructions but I'm struggling because I'm a new knitter.Ιt is possible to send the instructions to my email in Greek.
08.11.2024 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Efi, our patterns are not available in Greek for now, but you are welcome to contact your DROPS Store in Greece for any individual assistance. Thanks for your comprehension. Happy knitting!
08.11.2024 - 12:47
Meunier hat geschrieben:
C est une question et non un commentaire mais la question ne s affiche pas. Je cherche un patron gratuit de pull a rayures femme avec des aiguilles droites mais tous les patrons ne proposent que des modèles aux aiguilles circulaires. Pouvez vous m aider? Merci d avance.
05.11.2024 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meunier, retrouvez ici tous nos pulls rayés pour femme; ajoutez des filtres si besoin pour affiner votre recherche; cette leçon pourra vous aider à adapter facilement certains modèles sur aiguilles droites. Bon tricot!
06.11.2024 - 09:14
Meunier hat geschrieben:
C est une question et non un commentaire mais la question ne s affiche pas. Je cherche un patron gratuit de pull a rayures femme avec des aiguilles droites mais tous les patrons ne proposent que des modèles aux aiguilles circulaires. Pouvez vous m aider? Merci d avance.
05.11.2024 - 17:01
Mandereau hat geschrieben:
Comment augmenter pour le Raglan me donner les explications pour le 2eme rang (1er rang déjà expliqué sur le modèle) merci
31.07.2024 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mandereau, augmentez pour le raglan comme indiqué sous RAGLAN, autrement dit de chaque côté des 16 mailles point mousse entre le devant et le dos, à chaque nouvelle augmentation, vous avez 2 mailles jersey en plus entre les 16 mailles point mousse. Bon tricot!
01.08.2024 - 08:31
Isabel Pérez hat geschrieben:
No entiendo las disminuciones de la manga.
05.01.2024 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Isabel, primero disminuyes las secciones de punto musgo como en el cuerpo: disminuir 1 punto en cada sección de punto musgo trabajando juntos los 2 puntos más externos de la sección de punto musgo (= 1 punto disminuido en cada sección de punto musgo ). Se mantiene el número de puntos, pero se disminuye con 2pjd en el punto musgo y se aumenta con hebras en el punto jersey. Una vez se ha quitado la sección en punto musgo, disminuir bajo cada manga como dice en TIP PARA LAS DISMINUCIONES: 3 puntos antes del marcapuntos - 2pjd, 1 derecho, marcapuntos, 1 derecho y disminución simple. Repetir cada 2 a 6 vueltas (dependiendo de la talla) las veces que se indica.
07.01.2024 - 23:14
Manou35 hat geschrieben:
Bonjour, Depuis des années je tricote KID SILK fil que j'aimais beaucoup car très belle qualité, or depuis plus de 6 mois je me suis aperçue, que la, qualité était TOTALEMENT différente et à mon grand regret, d'ailleurs. J'anime un club tricot au seine de ma ville et je m'aperçois des deceptions de nos tricoteuses, le fil est beaucoup plus fin et très peu poilé. Quand on le tricote en fil simple agrémenté d'un glitter celui-ci est totalement transparent . Je suis désolée
22.12.2023 - 14:51
Else Møller Davidsen hat geschrieben:
B.davidsen August 11, 9:43 GMT Jeg har et spørgsmål angående opskriften : Sailor's Lick. Hvordan kommer jeg videre efter 1. udtagning til raglan er færdig? 10 Ret @ 16 ret @ 1 ret @ 16ret @ 20 ret @ 16 ret @ 1 ret @ 16 ret @ 10 ret -- 114 masker Hvor skal jeg tage ud derefter ? Hvor skal man strikke ret strikning ? Venlig hilsen Else Davidsen
16.08.2023 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Else, jo de 16 masker i hver raglanovergang strikkes i retstrik (hver 2.omg vrang) og de andre masker strikkes i glatstrik. Du tager ud ved at lave et omslag på hver side af alle 4 overgange = ialt 8 omslag :)
18.08.2023 - 10:34
Melanie hat geschrieben:
Guten Tag, Ich habe 2 Fragen: 1. Stricke ich die unter den Ärmeln neu aufgenommenen Maschen kraus rechts? 2. Wenn ich in jeder 2. Runde zur hinteren und vorderen Mitte jeweils 1 Masche zunehme und zu den Seiten 2 Maschen zusammenstricke, dann sind das nur 2 Maschen pro Reihe. Sie schreiben aber etwas von 4 Maschen. Wo ist hier mein Fehler? Viele Grüße Melanie
14.02.2023 - 22:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, die neu aufgenommenen Maschen stricken Sie glatt rechts, man wird dann die Krausrechts gestricken Maschen vom Raglan abnehmen: vor diesen Maschen (am Anfang Vorder-/Rückenteil) / nach diesen Maschen (am Ende Vorder-/Rückenteil) 1 Umschlag (= der wird glatt rechts gestrickt) und die 2 letzten krausrechte Maschen (unter die Ärmel) zusammenstricken, so wiederholt mal 4 Mal (2 Mal an jede Seite, damit die krausrechte Maschen unter die Ärmel abgenommen werden, und die Anzahl von glattrechts gestrickten Maschen wird dann durch die Umschläge zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
15.02.2023 - 10:02
Tascha Andersen hat geschrieben:
Hej.. Har slået de 88 masker op i halsen som svarer til den str jeg skal bruge.. Har strikket de første omgange ret men min hals bliver rund og ikke bådformet som på billedet… Hvordan får jeg den bådformet ?? Svarer 1 omg ret og 1 omg vrang til en retpind ?? Hilsen Tascha
22.05.2022 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tascha. Om du bare har strikket noen omganger til halsen er det vanskelig å se at den skal bli ovalformet og ikke rundt. Du må strikke lengre. Når det i oppskriften står: strikk 6 omgange retstrik, strikkes det 12 omganger (1 omgang ret og 1 omgang vrang x 6). mvh DROPS Design
23.05.2022 - 09:59
Marina hat geschrieben:
Finns det någon möjlighet att få detta i ett mönster för barn 2-4 år?
14.03.2022 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marina, de her er strikket på samme måde, vælg en af disse og vælg striber og farver ifølge dametröjan: Tröjor till barn - 17 maskor - raglan - uppifrån och ner
15.03.2022 - 14:53
Sailor's Luck#sailorslucksweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Streifen, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk.
DROPS 191-2 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 82 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 20,5. In diesem Beispiel 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 20. und 21. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. STREIFEN: 11-11-11-12-12-12 cm mit 1 Faden natur Alpaca und 1 Faden graublau Kid-Silk. 11-11-11-12-12-12 cm mit 1 Faden natur Aplaca und 1 Faden natur Kid-Silk. 11-11-11-12-12-12 cm mit 1 Faden natur Alpaca und 1 Faden graublau Kid-Silk. Dann mit 1 Faden natur Alpaca und 1 Faden natur Kid-Silk bis zum fertigen Maß stricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 16 kraus rechten Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die neuen Maschen dann glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Rundenbeginn ist an der hinteren Mitte. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: 82-85-88-91-97-102 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden natur Alpaca und 1 Faden natur Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken, dann 3 KRAUSRIPPEN (6 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Krausrippe (= 2 Runden kraus rechts) stricken und dabei in der ersten Runde 4-13-18-19-17-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt) lesen-1 = 86-98-106-110-114-118 Maschen. Nun STREIFEN stricken – siehe oben – und dabei die RAGLANZUNAHMEN arbeiten, wie folgt stricken: 5-8-10-11-12-13 Maschen rechts (= halbes Rückenteilt), 1 Umschlag, 16 Maschen kraus rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 16 Maschen kraus rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag, 10-16-20-22-24-26 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Umschlag, 16 Maschen kraus rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag, 1 Masche rechts (= Ärmel), 1 Umschlag, 16 Maschen kraus rechts (= Raglanlinie), 1 Umschlag, 5-8-10-11-12-13 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). Die erste Raglanzunahme ist nun fertig (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In Runden in dieser Weise weiterstricken und dabei in jeder 2. Runde insgesamt 21-23-25-27-30-32 x zunehmen = 254-282-306-326-354-374 Maschen. Nach allen Raglanzunahmen sollte die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Anschlagrand nach unten haben, gemessen an der vorderen Mitte. Falls die Arbeit dieses Maß noch nicht erreicht hat, im Muster wie zuvor ohne weitere Zunahmen stricken, bis die Arbeit das richtige Maß hat. Die nächste Runde wie folgt stricken (im Muster wie zuvor): 36-40-42-46-50-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 55-61-69-71-77-79 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 72-80-84-92-100-108 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 55-61-69-71-77-79 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 36-40-42-46-50-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 156-172-184-200-220-240 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen (= in der Mitte zwischen den neuen Maschen unter den Ärmeln, = 3-3-4-4-5-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Weiter in Runden glatt rechts stricken, dabei die 10-9-7-8-8-9 Maschen, die noch von der Raglanlinie am Vorderteil/Rückenteil übrig sind, weiter kraus rechts stricken, GLEICHZEITIG in jeder 2. Runde 1 Umschlag an der Außenseite jedes kraus rechten Bereichs in Richtung vordere und hintere Mitte arbeiten (= insgesamt 4 Maschen zugenommen) und je 1 Masche in jedem kraus rechten Bereich abnehmen, indem die 2 äußersten Maschen jedes kraus rechten Bereichs in Richtung Seiten des Pullovers rechts zusammengestrickt werden (= 1 Masche abgenommen in jedem kraus rechten Bereich in Richtung Seiten, 4 Maschen abgenommen). BITTE BEACHTEN: Die Maschenzahl bleibt gleich, aber die kraus rechten Maschen werden nach und nach weniger und die glatt rechten Maschen werden gleichzeitig nach und nach mehr (d.h. in jeder 2. Runde werden 4 Maschen zugenommen und 4 Maschen abgenommen). Wenn alle kraus rechten Maschen weg sind, weiter glatt rechts stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 8-8-9-9-7-7 cm insgesamt 4-4-4-4-5-5 x zunehmen = 172-188-200-216-240-260 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36 cm für alle Größen hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 7 cm kraus rechts stricken. Rechts abketten, dabei ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca.. 66-68-70-72-74-76 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 55-61-69-71-77-79 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen = 61-67-77-79-87-91 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Runden glatt rechte Maschen glatt rechts stricken und kraus rechte Maschen kraus rechts stricken, gleichzeitig die kraus rechten Maschen ebenso wie beim Rumpfteil abnehmen (die Maschenzahl bleibt dabei stets gleich). Wenn alle kraus rechten Maschen weg sind, alle Maschen glatt rechts stricken und gleichzeitig in der ersten glatt rechten Runde 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-5.-3.-3.-2.-2. Runde insgesamt 12-13-18-18-20-22 x abnehmen = 37-41-41-43-47-47 Maschen. Weiter glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 37-35-34-32-30-29 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm kraus rechts stricken. Rechts abketten, dabei ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Der Ärmel hat eine Länge von 42-40-39-37-35-34 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sailorslucksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.