Krentner hat geschrieben:
Voilà ce que vous dites, pour vous confirmer vos dire. Quand l'ouvrage mesure 34-35-36-37-38-39 cm (mesurer le long d'1 maille au point mousse entre 2 motifs de A.1), rabattre 3 mailles au début des 2 rangs suivants = 39-41-45-51-57-63 mailles.
07.01.2022 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
- Tout à fait, mais vous aviez 6 mailles point mousse et diminué 1 m = 5 mailles point mousse de chaque côté; vous rabattez 3 mailles = il en reste 2 au point mousse de chaque côté, toutefois, vous pouvez tout à fait conserver vos 6 mailles point mousse si les emmanchures vous plaisent ainsi. Rappelez-vous juste que vous aurez plus de mailles pour chaque épaule. Bon tricot!
07.01.2022 - 16:15
Krentner hat geschrieben:
Bonjour, encore moi, vous est sûr de donner les bonnes explications pour ce pull, car au vu de la photo je vois que sur les emmanchures il y a toujours 6 mousses et non pas 3 comme vous le préciser , si c.est le cas il faut tout détricoter. Je ne suis pas la seule à le remarquer et vous n’avez pas répondu à cette personne. Allez soyez sympa et répondez moi. Bonne journée.
07.01.2022 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Krentner, vous tricotez le devant comme le dos, autrement dit, avec 6 mailles au point mousse de chaque côté après les côtes en diminuant 1 maille = il reste en fait 5 mailles point mousse; puis, à 36 cm de hauteur totale, vous rabattez 3 mailles point mousse pour les emmanchures = il reste 2 donc mailles point mousse de chaque côté. Maintenant, vous pouvez conserver les 6 mailles point mousse de chaque côté si vous le souhaitez. Bon tricot!
07.01.2022 - 16:12
Krentner Mareka hat geschrieben:
Pouvez-vous me donner la différence entre rabattre 3 mailles et diminuer 3 mailles, c’est à propos de ces 3 mailles que l’on doit retirer pour les emmanchures. Merci de votre réponse
06.01.2022 - 19:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Krentner, on rabat les 3 mailles des emmanchures ainsi, en début de rang sur l'endroit et en début de rang sur l'envers et on diminue pour l'encolure (cf DIMINUTIONS) après les 2 m de bordure ainsi (= côté droit du devant quand on porte le pull) et avant les 2 m de bordure ainsi (= côté gauche du devant). Cela peut-il vous aider?
07.01.2022 - 07:13
Krentner Mareka hat geschrieben:
Bonjour,\r\nJe suis sur le haut du devant taille L. \r\nJ’en suis au diagramme A2, il me reste sur l’épaule 16 mailles, vous écrivez 13 mailles’ comment se fait-il ? Car plus haut vous indiquez qu’il en reste 16, est-ce une erreur de votre part. Merci de votre patience.
05.01.2022 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Krentner, vous aviez 45 mailles et avez mis 9 mailles en attente pour l'encolure = il reste 18 mailles pour chaque épaule. Vous rabattez 2 fois 1 maille pour l'encolure = il reste 16 mailles. Bon tricot!
05.01.2022 - 17:10
Paulette KRENTNER hat geschrieben:
Bonjour, serait-il possible de voir en photo ce joli pull de dos, car le haut du dos d’après les explications change car on ne tricote plus qu’un seul dessin A2 et j’ai du mal à comprendre par rapport au devant. Merci de votre patience, bonne fête.
31.12.2021 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Krentner, l'encolure dos va se tricoter de la même façon que l'encolure devant: vous tricotez A.2 au lieu de A.1 (autrement dit vous conservez les 2 derniers rangs de A.1 seulement; on le voit pour l'épaule droite sur la 2ème photo) puis vous tricotez les 13-15 mailles centrales (cf taille) au point mousse (= bordure d'encolure) et vous rabattez ensuite les 9-11 mailles centrales pour l'encolure = il va vous rester 2 mailles point mousse pour la bordure d'encolure. Bon tricot!
03.01.2022 - 10:25
Alicja hat geschrieben:
Dzień dobry, odnoszę wrażenie, że opis tyłu/przodu odnosi się do swetra Spring Peach. W opisie pomiędzy schematami A.1 występuje "11-11-13-13-15-17 oczek ściegiem francuskim". W tym miejscu powinien być chyba "środkowy" schemat A.1? A jeśli tak, to czy pozostała część opisu pozostanie bez zmian? Pozdrawiam.
19.11.2021 - 06:50DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Alu, masz rację. Już poprawiłam wzór. Teraz będzie ok. Bardzo dziękuję za zgłoszenie. Pozdrawiamy i życzymy miłej pracy!
19.11.2021 - 08:44
Corinne R hat geschrieben:
Bonjour, ce modèle est censé se tricoter sur des aiguilles circulaires?!?!?!? Je cite :"PULL: Se tricote en allers et retours sur aiguille circulaire. Le devant et le dos se tricotent séparément. Les manches se tricotent en allers et retours sur aiguille circulaire" Explications erronées!!!
04.11.2021 - 01:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne R, les explications sont justes ainsi (cf modèle original), on utilise des aiguilles circulaires pour tricoter chaque pièce (dos, devant et manches) pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles. Retrouvez plus d'infos sur les circulaires ici. Bon tricot!
04.11.2021 - 07:01
Karen hat geschrieben:
Hi. What does “ Work 6 stitches and decrease 1 stitch over these stitches“ mean? Where do I decrease, and which technique do I use? Thank you!
01.08.2020 - 04:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, this means these 6 sts have to be decreased to 5 sts, work for example these 6 sts as follows: K2, K2 tog, K2 = 5 sts remain. Happy knitting!
03.08.2020 - 07:40
Jolanta Konkol hat geschrieben:
Bardzo podoba mi się ten wzór ażuru w tym sweterku 🤗🤗🤗 czy była by możliwość przetłumaczenia na język polski pozdrawiam z Lęborka 👋👋👋
24.05.2020 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Jolu! Wzór jest przetłumaczony, zobacz TUTAJ. A propos, czy już zagłosowałaś na nową kolekcję DROPS Jesień/Zima, zapraszamy serdecznie!
07.06.2020 - 15:16
Birgitte Skovdal hat geschrieben:
Er det den totale garnmængde, der er angivet i de to materiale forslag, når der strikkes med 2 tråde?
15.03.2020 - 17:22
Blushing Beauty#blushingbeautysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in 2 Fäden DROPS Air oder 2 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk.
DROPS 186-1 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Rechts in Hin-Reihen, rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Es wird neben 2 kraus rechten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 2 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Wie folgt vor 2 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Vorder- und Rückenteil werden jeweils einzeln gestrickt. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: 47-47-53-59-65-71 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Air oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann 4 Reihen im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken und dabei wie folgt gleichmäßig verteilt abnehmen: 6-6-6-9-9-9 Maschen kraus rechts und 1-0-1-1-1-1 Masche bei diesen Maschen abnehmen, * A.1 (= 11-11-13-13-15-17 Maschen), 1 Masche kraus rechts *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, A.1 (= 11-11-13-13-15-17 Maschen), 6-6-6-9-9-9 Maschen kraus rechts und 1-0-1-1-1-1 Masche bei diesen Maschen abnehmen = 45-47-51-57-63-69 Maschen. In dieser Weise weiterstricken - MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-39 cm (gemessen entlang der einen kraus rechten Maschen zwischen den Rapporten von A.1) je 3 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 39-41-45-51-57-63 Maschen. Bei einer Länge von ca. 42-44-46-47-49-51 cm – daran angepasst, dass nach der letzten Reihe des Diagramms geendet wird – im Muster A.2 (= 11-11-13-13-15-17 Maschen) über A.1 stricken, A.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 49-51-53-55-57-59 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 13-13-15-15-15-15 Maschen der Reihe stricken, die restlichen Maschen wie zuvor stricken. In der ersten Hin-Reihe nach den 2 Krausrippen die mittleren 9-9-11-11-11-11 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Die 15-16-17-20-23-26 Maschen der rechten Seite der Reihe (betrachtet von der Vorderseite) stilllegen oder auf der Nadel ruhen lassen. Die restlichen 15-16-17-20-23-26 Maschen im Muster weiterstricken, dabei jedoch am Halsausschnitt 2 Maschen kraus rechts stricken - GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe 1 Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 14-15-16-19-22-25 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Dann locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-44-45-47-49 cm hat. Nun 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 11-11-13-13-13-13 Maschen der Reihe stricken, die restlichen Maschen wie zuvor stricken. In der ersten Hin-Reihe nach den 2 Krausrippen die mittleren 7-7-9-9-9-9 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Die 16-17-18-21-24-27 Maschen der rechten Seite der Reihe (betrachtet von der Vorderseite) stilllegen oder auf der Nadel ruhen lassen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN: Die restlichen 16-17-18-21-24-27 Maschen im Muster weiterstricken, dabei am Halsausschnitt 2 Maschen kraus rechts stricken und in der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2 x abnehmen = 14-15-16-19-22-25 Maschen auf der Nadel. GLEICHZEITIG A.1 bis zur letzten Reihe des Diagramms stricken, dann A.2 (= 11-11-13-13-15-17 Maschen) über A.1 stricken, A.2 wird bis zum fertigen Maß gestrickt. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 52-54-56-58-60-62 cm hat. Dann locker abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: 17-17-20-20-20-23 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Air oder 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann 6 Reihen im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Die nächste Reihe wie folgt stricken - ab der Hin-Reihe: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts = 31-31-37-37-37-43 Maschen (in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). 1 Rück-Reihe rechts stricken und dabei 2-4-0-2-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 33-35-37-39-41-43 Maschen. Die nächste Reihe wie folgt stricken (= Hin-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts, 10-11-11-12-12-12 Maschen links (= rechts in Rück-Reihen), A.1 (= 11-11-13-13-15-17 Maschen), 10-11-11-12-12-12 Maschen links (= rechts in Rück-Reihen) und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. Bei einer Länge von 14 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 16-16-15-14-13-12 cm insgesamt 3 x zunehmen = 39-41-43-45-47-49 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-50-49-47-45-43 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Dann locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Die Seitennähte am äußeren Maschenglied der äußersten Masche schließen. Die Ärmel einnähen - die obersten ca. 2 cm an beiden Seiten des Ärmels zusammennähen, sodass der Ärmel in den Armausschnitt passt, dann die Ärmelnaht jeweils innerhalb 1 Rand-Masche schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blushingbeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.