Hanne Lysgaard Vesterlind hat geschrieben:
Hvorfor står der, at jeg skal sætte de øverste 31 masker (ovenpå foden) på en tråd? Hvad skal der så ske med de 2 x 3 masker fra A4a og A4c? Skulle der ikke stå de øverste 37 masker?
22.10.2021 - 15:13
Mary Felton hat geschrieben:
I am stuck at the beginning of starting heel stitches . should I be starting on the wrong side when I start the heel stitches. I hope you can help. i have started this pattern atleast 5 times and I'm detrmined to finish. is there a video tutorial for this pattern. Thanks
15.01.2021 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Felton, yes in this pattern the first 31-37-37 sts of the round are slipped on a thread for upper foot, so that you will work the last 31 stitches on needle for heel, starting from WS. Work A.6 over A.5 (read from the left towards the right from WS). Happy knitting!
18.01.2021 - 08:01
Nagymami hat geschrieben:
Ez most komoly??? 35-43 évesekre? :D :D :D Tiszta szerencse, hogy olyan gondosan ellenőrzik a leírásokat, mint állítják. Tudják mit? Segítek. A "Size 35 to 43" azt jelenti, hogy '35–43-as méretben'. És a két szám közé nagykötőjelet kell tenni. Szívesen.
01.12.2018 - 12:29
Tirza hat geschrieben:
Ik snap niet waarom er telkens geminderd en gemeerderd wordt bij het been. Ik zou het snappen als er in het begin meer steken zijn en dan minderen, het been volgend. Maar in dit patroon ga je van veel steken naar minder en dan weer meer. Wordt dit niet 1 gigantisch golvend been?
11.03.2018 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Tirza, Er moet af en toe geminderd en gemeerderd worden zodat het patroon op het aantal steken op de sok past. Om die reden moeten er af en toe dus ook een paar steken gemeerderd worden, maar dit zal verder niet opvallen in het geheel. De pijp loopt enigszins taps toe vanaf de opzet naar de enkel.
12.03.2018 - 09:11
Frost Fighters#frostfighterssocks |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Socken mit mehrfarbigem Muster für Weihnachten. Größe 35 - 43. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS Extra 0-1414 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.4). ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 78 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 13. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 12. und 13.Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, in diesem Beispiel nach jeder 13. Masche 1 Umschlag arbeiten (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick zu sehr spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, sofern das Muster etwas spannt. FERSENABNAHME: 1. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 8-9-9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 8-9-9 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 3. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 4. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken bis noch 7-8-8 Maschen übrig sind, die nächste Masche wie zum Linksstricken abheben, 1 Masche links, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. stricken bis noch 1 Masche weniger übrig ist, bevor 1 Masche abgehoben wird, bis noch 15-15-17 Maschen in der Reihe sind. ABNAHMETIPP (gilt für die Spitze): Wie folgt vor A.4a/A.4c abnehmen: 2 Maschen vor A.4a/A.4c beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach A.4a/A.4c abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. 72-72-78 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit graublau anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-6 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 72-72-72 Maschen. STRICKTIPP lesen und im Muster gemäß Diagramm A.1 in Runden stricken (= 9-9-9 Rapporte à 8 Maschen). In der letzten Runde (siehe Pfeil im Diagramm) die Maschenzahl so anpassen, dass 64-64-80 Maschen vorhanden sind. MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Muster in Runden A.2 stricken (= 4-4-5 Rapporte à 16 Maschen). In der letzten Runde (siehe Pfeil im Diagramm) 0-0-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 64-64-72 Maschen. Im Muster A.3 in Runden stricken (= 8-8-9 Rapporte à 8 Maschen). In der letzten Runde (siehe Pfeil im Diagramm) die Maschenzahl so anpassen, dass 66-72-72 Maschen vorhanden sind. Wie folgt weiterstricken: A.4a (= 3 Maschen), A.4b (= 25-31-31 Maschen), A.4c (= 3 Maschen), A.5 (= 35 Maschen). Stricken, bis A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, nun sind 62-68-68 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 20 cm. Nun 31-37-37 Maschen (= A.4) stilllegen (= Fußrücken) = 31 Maschen für die Ferse auf den Nadeln. A.6 (= 31 Maschen) über die Fersenmaschen hin- und zurückstricken, nach 5-5½-6 cm 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Nun die FERSENABNAHME stricken - siehe oben – dabei weiter im Muster A.6 stricken. Nach der Fersenabnahme die nächste Runde wie folgt stricken: die 15-15-17 Maschen der Ferse stricken (im Muster A.6), 12-13-14 Maschen aus der Seite der Ferse auffassen (abwechselnd mit graublau und mit natur, sodass es zu A.6 passt), die stillgelegten Maschen stricken (im Muster A.4) und 12-13-14 Maschen aus der anderen Seite der Ferse auffassen (abwechselnd mit graublau und natur, sodass es zu A.6 passt) = 70-78-82 Maschen. Im Muster A.4 über die 31-37-37 Maschen des Fußrückens wie zuvor stricken (A.4 weiter in der Höhe stricken), die restlichen Maschen unter dem Fuß im Muster A.6 stricken und dabei gleichzeitig beidseitig der 31-37-37 Fußrücken-Maschen wie folgt abnehmen: Die 2 letzten Maschen vor A.4a rechts zusammenstricken und die 2 Maschen nach A.4c rechts verschränkt zusammenstricken. In dieser Weise in jeder 2.Runde insgesamt 6-6-7 x abnehmen = 58-66-68 Maschen. Im Muster A.4 und A.6 weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-18-21 cm ab dem Fersenmarkierer hat (es fehlen noch ca. 5-6-6 cm bis zum fertigen Maß). Wie folgt weiterstricken: A.4a, A.6 über die nächsten 25-31-31 Maschen, A.4c, A.6 über die nächsten 27-29-31 Maschen und gleichzeitig beidseitig von A.4a und A.4c abnehmen - ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2.Runde insgesamt 6-9-9 x abnehmen und dann in jeder Runde insgesamt 4-1-1 x abnehmen = 18-26-28 Maschen übrig. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts mit natur zusammenstricken = 9-13-14 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Den 2. Socken ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostfighterssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1414
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.