Edith Pedersen hat geschrieben:
Kan man få vist en billede hvor dan man syer de her tøfler sammen skal de syes under bunden eller ovn over
29.01.2023 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Edith, tøflerne strikkes rundt fra tåen og bagud, deler arbejdet over vristen og strikker frem og tilbage. Du syr sammen bag på hælen. Se den her video: Sutsko - montering
31.01.2023 - 11:29
Lena hat geschrieben:
Jag vill sticka från hälen och framåt istället. Det hade underlättat mycket om det hade funnits en måttskiss på arbetet så som det finns till beskrivningarna för andra plagg. En måttskiss före tovning då eftersom exakta måtten efter tovning kan vara svårt att beräkna. Kan ni lägga till en sådan måttskiss i beskrivningen?
04.12.2022 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena. Vi oppgir målene før og etter toving i forbinnelse med strikkefastheten, som du finner øverst i oppskriften.- Ønske om målskisse er overlevert til design avd. så må de avgjøre om det evnt. kan være aktuellt. mvh DROPS Design
05.12.2022 - 13:42
Chris hat geschrieben:
Bonjour, J ai aussi un problème avec ce modèle. Il semble que quelques explications soient manquantes. Ces 12 mailles correspondent a quel endroit du chausson ? Un coté du pied? Mais alors quand les reprendre ? Suis un peu perdue, pouvez vous m'éclairée. Merci d'avance
23.11.2021 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chris, les chaussons se tricotent d'abord en rond, à partir du côté, avant de séparer l'ouvrage et de continuer en allers et retours, on va marquer la partie du dessus du pied qui va servir de repère pour commencer maintenant à tricoter à partir de ce marqueur sur toutes les mailles et tricoter ainsi la partie du pied à partir du milieu jusqu'à l'autre côté pour faire l'ouverture. Suivez attentivement les explications, tout prendra forme progressivement. Bon tricot!
24.11.2021 - 07:43
Audrey hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le nombre de mailles à monter avant feutrage pour obtenir la bonne taille après feutrage ? Votre explication (nb de mailles + augmentations) se lit elle avant feutrage ? Merci ;-)
03.10.2021 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Audrey, pour obtenir les mesures indiquées pour chaque taille, votre échantillon doit être de 21 m x 28 rangs avant feutrage et 23m x 32 rangs après feutrage. Tricotez par ex. un échantillon (plus de mailles/rangs), vérifiez votre tension avant feutrage et délimitez un carré de 23 m x 32 rangs en passant/faufilant un fil - feutrez votre échantillon en machine et vérifiez les mesures. Bon tricot!
04.10.2021 - 08:39
Brugere hat geschrieben:
Bonjour, J ai un problème avec ce modèle 'après les côtes mousse je ne comprends pas. Ou faut il couper le fil ? Je commence les rangs aller retour au point mousse sur combien de maille ? Que dois-je faire de c est 12 mailles ? Je fais le modèle 38/40 Pouvez vous m expliquer merci cordialement
01.03.2021 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brugere, vous coupez le fil à la fin de votre dernière côte mousse (= côté extérieur du chausson). Glissez les 12 premières mailles de l'aiguille sur l'aiguille droite sans les tricoter, et commencez maintenant à tricoter à partir d'ici (= milieu du dessus du pied), en rangs, pour l'ouverture du pied (à partir de la fin du cou-de-pied jusqu'au talon). Vous tricotez maintenant toutes les mailles, en commençant après les 12 mailles glissées, ces 12 mailles seront tricotées en fin de rang sur l'endroit (et en début de rang sur l'envers). En espérant que cela vous aide. Bon tricot!
02.03.2021 - 07:33
Robbin Vokes hat geschrieben:
It certainly is unclear what to do with the 12/13 instep stitches. Going from rounds to rows? Does that require a circular needle? I suggest correcting the pattern instead of leaving us scratching our heads.
02.01.2021 - 20:41
Monica Blasiusson hat geschrieben:
Jag har tovat provrutor jag stickat och det det blev knappt 40% kvar.
18.11.2019 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monica, smart att testa din maskin först! Om den tovar för mycket får du testa med lägre temperatur, men det går att dra ganska mycket i bløta tovade tofflor :)
19.11.2019 - 13:28
Monica Blasiusson hat geschrieben:
Är det meningen att dessa totalt 44 maskor ska räcka runt en fot? Jag har exakt stickfasthet. Måste vara något som fattas.
17.11.2019 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica. Ja, det er 44 masker i den minste str. Det er fra tåen og mot risten (strikkes rundt), åpningen til foten strikkes frem og tilbake og vil være påca 30 cm. God Fornøyelse!
18.11.2019 - 14:54
Ana hat geschrieben:
Hi, what about the first 12 stitches? You say to start knitting after the marker. Whay do I do with the first 12?
07.10.2019 - 10:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, you now work all the stitches as before but now in rows (and not in the round anymore) starting at the marker, ie rounds started mid under foot, rows are now starting mid upper foot: join the yarn with the stitch after the marker and work all stitches in rows. Happy knitting!
07.10.2019 - 11:00
Ana hat geschrieben:
I place the marker after the first 12 stitches and cut the strand. After the marker, I knit in garter stitch, what do I do with the first 12 stitches, knit in garter or stocking stitch, or not knit the first 12 stitches?
05.10.2019 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, you work now in garter stitch, in rows, starting from the stitch after the marker, over all stitches, until the finished measurement. Happy knitting!
07.10.2019 - 08:51
Winter Comfy#wintercomfyslippers |
|
![]() |
![]() |
Gefilzte Hausschuhe mit Krausrippen und glatt rechts, gestrickt ab der Spitze zur Ferse. Größe 35 - 42. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Lima.
DROPS 182-16 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arbeit wird in Runden ab der Spitze über den Fuß gestrikct, dann wird die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen über die Ferse gestrickt. Die Arbeit wird anschließend an der hinteren Mitte und an der vorderen Mitte an der Spitze zusammengenäht. 28 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Lima anschlagen. 1 Runde rechts stricken und 1 Markierer in der ersten Masche und in der 15. Masche anbringen (= Seiten). Glatt rechts weiterstricken und GLEICHZEITIG in der nächsten Runde 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde) – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen an beiden Seiten des Fußes in jeder 2. Runde noch weitere 3-4-4 x wiederholen, dann nur noch 1 Masche vor jedem Markierer (= 2 Maschen zugenommen in der Runde) 0-0-1 x = 44-48-50 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15½ cm. Nun in Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG 1 Markierer auf der oberen Fußmitte, d.h. nach den ersten 11-12-13 Maschen anbringen. Den Faden abschneiden. Nach dem Markierer beginnen und KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken - siehe oben. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von ca. 26-28½-31½ cm hat (das Fadenende ca. 20 cm lang stehen lassen, es wird zum Fertigstellen benötigt). FERTIGSTELLEN: Die Abkettkante doppelt legen und an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei die Naht an der äußersten Masche arbeiten, sodass die Naht flach wird. Das Loch vorne an der Spitze im Maschenstich schließen, d.h. die 14 Maschen der oberen Fußhälfte mit den 14 Maschen der unteren Fußhälfte verbinden, dabei die Naht an der äußersten Masche arbeiten, sodass die Naht flach wird. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Hausschuhe noch feucht über den Fuß ziehen und in Form ziehen. Wieder ausziehen und trocknen lassen. Später werden die Hausschuhe wie ein normales Wollkleidungsstück gewaschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintercomfyslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 182-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.