Oksana Merklas hat geschrieben:
Please help to understand: NOTE! make sure the first row of garter stitch is on a row where you are working pattern in A.2 Isnt pattern A.2 present in each row since started? Is there particular row of A.2 meant? Thanks!
20.11.2017 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Merklas, this is meant a row with dec/YO so that this row will be worked from RS and the even numbered rows will be worked from WS. Happy knitting!
21.11.2017 - 08:25
Bettina Ross hat geschrieben:
Diagramm A.1 Fehler: Zopf ist in Reihe 6 eingezeichnet. Ich vermute jedoch, beide Zöpfe sollten parallel, also in Reihe 5 gestrickt werden. (Reihe 6 ist zudem eine Rückreihe.)
30.10.2017 - 08:30
Bettina Ross hat geschrieben:
Poncho: „106-114-122 Maschen. 1 Markierungsfaden auf beiden Seiten des Ponchos anbringen, d.h. 1 am Rundenbeginn und 1 nach 53-55-57 Maschen.“ Fehler: Es muß heißen „1 nach 53-57-61 Maschen“
30.10.2017 - 08:28
Fleetwood#fleetwoodponcho |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Zopfmuster und Lochmuster, gestrickt von oben nach unten, und Pulswärmer mit Zopfmuster. Größe S - XXXL. Das Set wird gestrickt in DROPS Big Merino.
DROPS 184-30 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. 132-138-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Big Merino anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts/ 4 Maschen links) über alle Maschen stricken. Nach 18 cm im Rippenmuster 1 KRAUSRIPPEN (= 2 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken – siehe oben. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. Dann 1 Runde rechts stricken und dabei 26-24-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 106-114-122 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Ponchos anbringen, d.h. 1 am Rundenbeginn und 1 nach 53-57-61 Maschen = an den Seiten. Wie folgt weiterstricken: 1-2-3 Maschen rechts, A.1(= 10 Maschen), 1-2-3 Maschen rechts, A.2 (= 29 Maschen), 1-2-3 Maschen rechts, A.3 (= 10 Maschen), 2-4-6 Maschen rechts, A.1, 1-2-3 Maschen rechts, A.2, 1-2-3 Maschen rechts, A.3, 1-2-3 Maschen rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, gleichzeitig beidseitig jedes A.1/A.3 je 1 Masche zunehmen (= 8 Maschen zugenommen). Zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. In jeder 2. Runde 10-14-17 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde 5 x zunehmen und dann in jeder 6. Runde 5 x zunehmen (insgesamt 20-24-27 x zunehmen) = 266-306-338 Maschen. Bei Bedarf zur größeren Rundnadel wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 35-39-43 cm (gemessen ohne Kragen) Krausrippen über die je 6 Maschen an beiden Seiten des Ponchos stricken (= je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadense). BITTE BEACHTEN: darauf achten, dass die erste kraus rechte Reihe in einer Reihe gestrickt wird, in der in A.2 gemuster wird. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) gestrickt wurde, die ersten 133-153-169 Maschen für das Rückenteil stilllegen und die letzten 133-153-169 Maschen auf der Nadel lassen (= Vorderteil). Nun in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei je 3 Maschen beidseitig KRAUS RECHTS stricken – siehe oben. Wenn 16 cm ab Beginn des Schlitzes gestrickt wurden, die Rechtsmaschen in A.1/A.3 paarweise zusammenstricken (= 127-147-163 Maschen). Dann 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken, dabei in der letzten Reihe 25-29-31 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 152-176-194 Maschen. Wie folgt weiterstricken – ab der Hin-Reihe: 3 Maschen kraus rechts,* 2 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 3 Maschen kraus rechts. In jeder 4. Reihe (d.h. jeder zweiten Hin-Reihe) rechts über alle Maschen stricken, damit sich das Rippenmuster nicht so sehr zusammenzieht. 4 cm im Rippenmuster stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RÜCKENTEIL: Die 133-153-169 stillgelegten Maschen zurück auf die Nadel legen und wie das Vorderteil stricken. ---------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 42 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Big Merino anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken, wie folgt: 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts. In diesem Rippenmuster weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und wie folgt weiterstricken: A.1 über die ersten 10 Maschen, Rippenmuster wie zuvor über die restlichen 32 Maschen. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster wie folgt stricken: 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 4 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken, dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen. Den Faden abschneiden und gut vernähen. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fleetwoodponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.