Julie hat geschrieben:
Hej! Hvilket mærke af garn bruger du?
26.03.2025 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie, den strikkes i DROPS Merino Extra Fine :)
27.03.2025 - 13:46
Angèle hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de faire la chenille, mais je ne comprends pas comment faire les oreilles. Qu'entends vous par faufiler quelques mailles autour du coin de la tête. Merci pour votre explication. Cordialement.
21.03.2025 - 15:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angèle, passez un fil dans les mailles dans chaque coin de la tête (comme lorsque l'on faufile), ainsi vous allez "séparer" une petite portion du coin et en serrant le fil, vous allez former une petite boule = l'oreille. Bonne continuation!
21.03.2025 - 15:33
Jie hat geschrieben:
您好,这是一项非常好的工作,我已经尝试过几次了,谢谢您。
05.03.2025 - 09:59
Nefasa hat geschrieben:
Moi! Kiva työ. :)
05.03.2025 - 09:55
Anne-Christine Sundberg hat geschrieben:
Kan man sticka kålmasken som en tub med rundsticka istället för att sy ihop den?
13.11.2024 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Christine. Ja, det kan du. Bare tilpasse oppskriften slik at den stemmer med det som står i oppskriften (f.eks at det strikkes 1 omgang rett og 1 omgang vrang (rätstickning) og ikke räta på alla varv). mvh DROPS Design
18.11.2024 - 11:46
Marga hat geschrieben:
Como se hace el cambio de color al tejer a rayas? Tengo entendido que en un trabajo tejido por ejemplo a punto de musgo ,el primer punto de cada hilera se pasa sin tejer ,excepto el primero.Mi pregunta es : Si estoy tejiendo una bufanda a rayas de 10 cm cada color ,trabajo siempre el primer punto ?o solo cuando cambio de color?.Gracias
13.11.2022 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marga, puedes ver el siguiente vídeo sobre cómo cambiar de color: https://www.garnstudio.com/video.php?id=64&lang=es.
14.11.2022 - 00:33
Kari hat geschrieben:
Hvor mye garn (gram) trenger man om man velger å strikke i kun 1 farge?
28.10.2021 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kari, du skal nok bruge omkring 300 g til en ensfarvet :)
29.10.2021 - 08:12
Marianne Steen hat geschrieben:
Hvor meget vat skal jeg bruge til at stoppe i kålormen
25.12.2020 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, du kan også stoppe kålormen med garnrester :)
07.01.2021 - 11:23
Raueiser Claudia hat geschrieben:
Danke schön für Ihre schnelle Antwort \r\n\r\n\r\nLg Claudia Raueiser
29.06.2020 - 08:15
Raueiser hat geschrieben:
Ich habe mal eine Frage Ich verstehe den Satz nicht. 1 Reihe= hin Reihe. 2 M rechts 1 Umschlag Von insgesamt "," 14x arbeiten und enden mit 2 Maschen rechts = 44 Maschen
27.06.2020 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Raueiser, die erste Reihe ist eine Hin-Reihe (von der Vorderseite gestrickt). Die 30 angeschlagenen Maschen stricken Sie wie folgt: (2 Maschen rechts, 1 Umschlag), von (bis) insgesamt 14 Mal wiederholen (= über die ersten 28 Maschen = es sind ja 14 Umschläge auf der rechten Nadel), 2 Maschen sind noch übrig auf der linke Nadel, diese 2 Maschen stricken Sie rechts = jetzt haben Sie 44 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
29.06.2020 - 08:06
Arnie the Caterpillar#dropsarniethecaterpillar |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Raupe zum Spielen mit Krausrippen und Streifen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 30-23 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. STREIFEN: 5 cm kraus rechts mit jeder Farbe in folgender Reihenfolge stricken: natur, rosa, hellgelb, apfelgrün, hell graugrün, hell graublau, natur, hellgelb, hell graugrün, apfelgrün. BITTE BEACHTEN: Bei jedem Farbwechsel ca. 25-30 cm Faden stehen lassen, um die Raupe anschließend zusammenzunähen. ---------------------------------------------------------- RAUPE: Die Arbeit wird bis zum fertigen Maß in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. KÖRPER: 30 Maschen auf Nadel Nr. 3,5 mit hellbeige anschlagen. KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 5 cm STREIFEN stricken – siehe oben. Nach dem letzten Streifen hat die Arbeit eine Länge von ca. 55 cm. KOPF: Zu hellbeige wechseln und glatt rechts hin- und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): * 2 Maschen rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 14 x arbeiten und enden mit 2 Maschen rechts = 44 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): 1 Masche rechts, links stricken bis noch 1 Masche übrig ist (den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden), enden mit 1 Masche rechts. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis der Kopf ca. 8 cm misst, abketten. Die ganze Raupe misst ca. 63 cm von oben nach unten. Mit natur und schwarz kleine Augen und mit rot einen Mund vorne auf den Kopf aufsticken – siehe Foto. FERTIGSTELLEN: Die Raube an der hinteren Mitte am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen, sodass die Naht flach wird – BITTE BEACHTEN: Jeden Streifen mit dem überstehenden Faden der passenden Farbe zusammennähen. Die Raupe mit Watte füllen (die Watte von beiden offenen Ende her einfüllen), sodass sie passend fest gestopft wird. Den Kopf oben innerhalb der Abkettkante zusammennähen. Am anderen Ende der Raube einen Faden hellbeige durch die Maschen um die Öffnung fädeln und die Öffnung damit zusammenziehen, den Faden gut vernähen. SCHAL: 48 Maschen mit hell graublau anschlagen. 3 Reihen rechts stricken und rechts abketten. Den Schal unter dem Kopf um den Hals der Raube binden. FÜHLER: 5 Maschen mit rosa anschlagen. Kraus rechts hin- und zurückstricken. Nach 7 cm den Faden abschneiden (nicht abketten und genügend Faden zum Zusammennähen stehen lassen). Den Faden zuerst durch die 5 Maschen auf der Stricknadel ziehen, die Stricknadel herausziehen und den Faden anziehen, sodass die Maschen zusammengezogen werden. Dann (ohne den Faden abzuschneiden und zu vernähen) die Längsränder am äußeren Maschenglied der äußersten Masche zusammennähen, sodass die Naht flach wird. Wenn die Naht bis unten geschlossen ist, etwas am Faden ziehen, sodass sich der Fühler oben etwas biegt, dann den Faden gut vernähen. Den anderen Fühler ebenso arbeiten und beide Fühler oben in der Mitte des Kopfes mit einigen kleinen Stichen festnähen. OHREN: Einige Stiche mit hellbeige um die eine Ecke oben am Kopf fädeln. Den Faden anziehen, sodass ein kleines Ohr gebildet wird. Die andere Ecke ebenso zu einem Ohr umarbeiten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsarniethecaterpillar oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.