Johanne Dorion hat geschrieben:
Que veux dire: tricoter en pique nique?
23.11.2024 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dorion, "pique-nique" correspond au coloris 911 utlisé pour la réalisation du poncho, cf onglet Explications, sous Fournitures. Bon tricot!
25.11.2024 - 07:56
Cecilia Welén hat geschrieben:
Förstår ej korrigeringen.. när ska det minskas respektive ökas? Är det fel med minskning på första varvet eller?
20.11.2024 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Cecilia. Korrigeringen är inskriven i mönstret så följ bara det som står i beskrivningen så blir det rätt. Mvh DROPS Design
21.11.2024 - 07:40
Susanne Ejlund Schæffer hat geschrieben:
Hej Strikkes den i 1 eller 2 tråde? Mvh Susanne
20.07.2024 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, Ponchoen er strikket (lidt løst) med 1 tråd DROPS Fabel i retstrik :)
01.08.2024 - 08:42
Petra Knabl hat geschrieben:
Ich bitte um die Maße des zu strickenden Rechtecks, nicht die Maße, wenn die Teile zusammengenäht sind. DIESE Angabe sind leider aus der Skizze nicht ersichtlich, ich meine die obere Skizze . 50 cm hoch soll gestrickt werden, aber wie breit? danke.
15.03.2023 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Knabl, mit der richtigen Maschenprobe werden die 172 Maschen (grösste Größe, nach den Abnahmen) ca 82 cm messen. Viel Spaß beim stricken!
15.03.2023 - 13:39
Gabriele Rischar hat geschrieben:
Wie breit muss die schmale Seite sein und wie lang die lange Seite? Warum sollen nach der ersten Reihe Maschen abgenommen werden?
02.12.2021 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rischar, alle wichtigen Maßen finden Sie in der Maßskizze. Sollte Ihre Maschenprobe stimmen, dann bekommen Sie die gewünschte Größe wie bei der Skizze. Es wird zuerst abgenommen damit die Anschlagskante nicht spannt (oft ist die Anschlagskante etwas fester als der Rest der Arbeit, hier will man, daß die lange Seite locker bleibt). Viel Spaß beim stricken!
02.12.2021 - 16:36
Ewa hat geschrieben:
Tycker den ser så stor ut Jag stickar en l/xl Har lagt upp 172 maskor Har jag förstått mönstret rätt att det ska vara 172 maskor Jag är nog lite korkad men fråga kostar inget😃😃
08.01.2021 - 13:06
Michela hat geschrieben:
Vedo che i vostri modelli suggeriscono sempre i ferri circolari, io non amo usarli, si possono usare i ferri normali per i vostri modelli?
23.12.2020 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Michela, i ferri circolari sono molto diffusi al di fuori dell'Italia, per qualsiasi lavorazione. Tanti dei nostri modelli sono lavorati in piano e pertanto non richiedono l'uso dei ferri circolari. Provi a cercare nei nostri cataloghi! Buon lavoro!
23.12.2020 - 09:45
Manon Fortin hat geschrieben:
Bonjour, que veut dire monter des mailles sur aiguilles circulaire en pique-nique ? Je n’ai jamais entendu ce terme.
22.12.2020 - 01:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fortin, "Pique-Nique" fait référence à la couleur DROPS Fabel n°911 - cf fournitures. Bon tricot!
22.12.2020 - 09:45
Zeline hat geschrieben:
Bonjour Que signifie de faire en montage en pique nique ?
09.11.2020 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Zeline, "pique-nique" correspond ici à la couleur DROPS Fabel utilisée pour le montage - cf fournitures. Bon tricot!
10.11.2020 - 09:43
Melanie Bender Christoffersen hat geschrieben:
Hej. Skal man også bruge 300g drops fabel, når der strikkes ensfarvet i str S/M? Spørger da man skal bruge meget mindre garn til ensfarvet end striber i en af jeres andre opskrifter . Vh Melanie
27.09.2020 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Melanie. Det vil nok gå mindre garn med bare ensfarget, men vi har dessverre ikke ponchoen lengre slik at vi kan veien den for å få en nøyaktig vekt. Men tipper du trenger 50-100 mindre garn. mvh DROPS design.
28.09.2020 - 17:06
Stripes in Monaco#stripesinmonacoponcho |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Poncho mit Krausrippen und Streifen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS 180-27 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl der Reihe (z.B. 163 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 16), teilen = 10,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 9.und 10. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, nach ca. jeder 10. Masche 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. STREIFEN: Wenn Streifen gestrickt werden, den Faden nicht abschneiden, sondern beim Stricken mitführen. Darauf achten, dass die Fäden nicht spannen! 1. STREIFEN = 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit grün/türkis 2. STREIFEN = 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit guacamole 3. STREIFEN = 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit picknick Die Streifen werden in dieser Reihenfolge fortlaufend wiederholt. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird in 2 Teilen gestrickt, die anschließend zusammengenäht werden. Es wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 163-172-182-188 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit picknick anschlagen. 1 Reihe rechts stricken und dabei 16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen ABNAHMETIPP/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen – dies erfolgt, damit die Anschlagkante nicht spannt = 147-156-166-172 Maschen. KRAUSRIPPEN und STREIFEN stricken – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 40-44-47-50 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die erste Reihe mit picknick ist – 16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHMETIPP/ZUNAHMETIPP beachten = 163-172-182-188 Maschen. Abketten. Den 2. Teil ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die eine Kurzseite des ersten Teils an die Längsseite des zweiten Teils nähen – siehe Abbildung A.1 mit den beiden Sternen. Dann die Kurzseite des zweiten Teils an die Längsseite des ersten Teils nähen – siehe Abbildung A.1 mit den beiden Kreuzen. Die Nähe am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, darauf achten, dass die Naht nicht spannt! |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stripesinmonacoponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.