Brigitte hat geschrieben:
Ich stehe auf dem Schlauch - wie geht es nach dem ersten Abstricken A.3 bis A.5 weiter? A.3 mit 2 Maschen und A.5 mit 3 Maschen? Dann komme ich nicht auf 185 Maschen. Oder sollen die 185 Maschen erst am Ende des zweiten Durchgangs erreicht werden? Vielen Dank!
06.02.2025 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, ja genau und zwischen A.3 und A.5 haben Sie jetzt genügend Maschen für 4 A.4, dh A.3 stricken Sie über die ersten 2 Maschen von vorigen A.3, A.4 stricken Sie über die letzten Maschen vorigen A.4, dann wie zuvor bis das letzte A.4 über die ersten Maschen vorigen A.5 und schließlich stricken Sie A.5 über die letzten 3 Maschen vorigen A.5. Jedesmal die Diagramme in der Höhe gestrickt sind, haben Sie genügend Maschen für 2 extra Rapporte von A.4 da jeweils 14 Maschen in jedem A.3 und A.5 zugenommen werden. Viel Spaß beim Stricken!
07.02.2025 - 08:29
Teresa hat geschrieben:
Czy ten wzór przedstawia same rzędy prawe,a lewą stronę ( jak schodzi z drutu),czy za porządkiem - strona prawa robótki,strona lewa itd.
28.12.2024 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Tereso, schematy przedstawiają wszystkie rzędy motywu, widok na prawej stronie robótki. Rząd 1 = na prawej stronie robótki. Jak czytać schematy w robótce na drutach znajdziesz TUTAJ. Patrz część 'W tę i z powrotem'. Pozdrawiamy!
07.01.2025 - 13:26
Martine Babin hat geschrieben:
Dan s la grille A-2 dans le 4e rang avant la fin je me retrouve à rajouter 8 mailles(8jetes) mais en retire juste 7 donc une maille de plus que vous avez sur la grille. Est-ce qu’il y a une erreur.? Ou je fais sûrement une erreur mais je ne vois pas où, j’ai plusieurs de vos modèle de fait et ça ne m’est ja,avis arrive au paravant🙂
01.11.2024 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Babin, au 4ème rang de A.2 vous diminuez 2 m et faites 4 jetés = vous augmentez 2 dans chaque A.2, soit: 1 m end, 1 m env, 1 jeté, 2 m ens à l'end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, glisser 1 m + 1 m end + passer la m glissée par-dessus la m tricotée, 1 jeté, 1 m env, 1 m end = 11 mailles après le 4ème rang de A.2. Vous avez augmenté 4 mailles au total sur ce rang. Bon tricot!
01.11.2024 - 09:50
Karina Møller hat geschrieben:
Getting to diagrag 6,7 and 8. All the x's at the top, is that as in the other parts of the pattern, pearl on the right side, knit from the wrong side?
25.01.2022 - 11:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Møller, correct, these stitches are worked in reversed stocking stitch - see 2nd symbol under diagram key, just as the 2nd st in A.6 and the next to last st in A.8 (and in previous diagrams). Happy knitting!
25.01.2022 - 13:23
Marion hat geschrieben:
Hallo, habe gerade das Tuch Sage Dream fertiggestrickt. Ich habe es etwas groesser gestrickt. Es ist wunderbar geworden, danke fuer die schoene Anleitung. marion
04.11.2021 - 22:21
Agnieszka hat geschrieben:
Szkoda, że nie ma automatycznego tłumaczenia zarówno pytań jak i odpowiedzi.
01.10.2021 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, automatyczne tłumaczenie niestety nie jest wystarczająco dokładne/wiarygodne. Jeżeli masz jakieś pytania, śmiało zadawaj. Postaramy się na wszystkie odpowiedzieć. Pozdrawiam!
04.10.2021 - 13:25
Mette hat geschrieben:
J ai eu un coup de foudre pour ce modèle. Le motif est très joli. J ai hâte de le terminer pour le porter
06.04.2021 - 13:17
Mette hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les explications. Je suis arrivée au 297 mailles. Faut il reprendre A3 A4 et A5 ? On s arrête lorsque l on a combien de mailles? Quand doit on tricoter selon les motifs A6 A7 et A8. Je vous remercie par avance Bien cordialement Sylvie
06.04.2021 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, on répète A.3-4-5 jusqu'à ce que le châle mesure 6 cm le long de la maille centrale (arrêtez après un diagramme complet en hauteur); puis on tricote A.6-7.8 comme on a fait pour A.4-5-6. Bon tricot!
06.04.2021 - 15:02
Jane hat geschrieben:
Hej. Jeg sidder og strikker jeres dejlige sjal 180-5. Jeg kan desværre ikke finde ud af fra diagram A6 hvordan den skal strikkes. Har i en video/film hvordan den skal strikkes?
10.03.2021 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jane, vi har en video som viser de første pinde i sjalet, når du kommer til A.6, så skal det strikkes på samme måde som de første masker i A.2 og selve mønsteret er det samme som tidligere... Vi har desværre ikke flere videoer til denne opskrift. Vi håber at du løser det!
17.03.2021 - 15:29
Franziska hat geschrieben:
Hallo, Ich bin in den letzten Zügen des Tuchs und ich glaube ich stehe einfach auf dem Schlauch.. Sobald ich die ca 67 cm in der Höhe, gemessen an der Mittelmasche, erreicht habe, beginne ich mit den Diagrammen A6 - A8. Um die Spitze des Tuchs zu erhalten müsste ich dich Maschen abnehmen? Halte ich mich an die Diagramme nehme ich doch weiter Mädchen auf?
10.11.2020 - 21:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franziska, Diagramme A.6, A.7 und A.8 werden genauso gestrickt, wie Sie früher A.3, A.4 und A.5 gestrickt haben, dh 3 Maschen kraus re., A.6, A.7 wiederholen, A.8, die mittere Masche, A.6, A.7 wiederholen, A.8, 3 Maschen kraus rechts. (wie zuvor enthalten die Diagramme die Zunahmen). Viel Spaß beim stricken!
11.11.2020 - 08:48
Sage Dream#sagedreamshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Tuch mit Lochmuster, gestrickt von oben nach unten. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyAlpaca Silk.
DROPS 180-5 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS/KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.8. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. 1. Reihe = Hin-Reihe. TIPP ZUM ABKETTEN: Um zu verhindern, dass die Abkettkante spannt, ggf. mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abketten. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. 5 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken - MUSTER lesen. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 17 Maschen in der Reihe. DIAGRAMM A.2 WIE FOLGT STRICKEN: 3 Maschen KRAUS RECHTS (siehe oben), A.2 über 5 Maschen, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.2 über 5 Maschen und 3 Maschen kraus rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn das Diagramm in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 73 Maschen in der Reihe. DIAGRAMME A.3 - A.5 WIE FOLGT STRICKEN: 3 Maschen kraus rechts, A.3 über 2 Maschen, A.4 über 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.5 über 3 Maschen, 1 Masche glatt rechts (= Mittelmasche), A.3 über 2 Maschen, A.4 über 28 Maschen (= 2 Rapporte à 14 Maschen), A.5 über 3 Maschen und 3 Maschen kraus rechts. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, sind 129 Maschen in der Reihe. Weiter in dieser Musterfolge stricken, mit je Maschen kraus rechts beidseitig (A.4 wird neben A.3 und A.5 jeweils 1 x mehr gestrickt), die Diagramme wie folgt nach jedem Rapport in der Höhe stricken: Beim 2. Mal in der Höhe: A.3, A.4 x 4, A.5, Mittelmasche, A.3, A.4 x 4, A.5 = 185 Maschen. Beim 3. Mal in der Höhe: A.3, A.4 x 6, A.5, Mittelmasche, A.3, A.4 x 6, A.5 = 241 Maschen. Beim 4. Mail in der Höhe: A.3, A.4 x 8, A.5, Mittelmasche, A.3, A.4 x 8, A.5 = 297 Maschen. In dieser Weise weiterstricken, d.h. es wurden 56 Maschen jedes Mal zugenommen, wenn A.3 bis A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden. Wenn das Tuch eine Länge von ca. 67 cm hat, gemessen an der Mittelmasche – daran angepasst, dass 1 Rapport in der Höhe gestrickt wurde – die nächste Reihe wie nachfolgend beschrieben weiterstricken: DIAGRAMME A.6 - A.8 WIE FOLGT STRICKEN: 3 Maschen kraus rechts, A.6 über 2 Maschen, A.7 bis noch 3 Maschen vor der Mittelmasche übrig sind, A.8 über 3 Maschen, Mittelmasche, A.6 über 2 Maschen, A.7 bis noch 6 Maschen in der Reihe sind, A.8 über 3 Maschen und 3 Maschen kraus rechts. Die Diagramme in der Höhe zu Ende stricken, dann 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) stricken. Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN oben lesen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sagedreamshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.