Jaqueline Spence hat geschrieben:
Working on the wrist warmers, with 6 rows Stripes and 4 rows Picot, the width decreases by 1 stitch, every 10 rows? Is that correct or am doing it wrong? How does it sew together evenly?
28.06.2024 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Spence, the number of stitches should be the same after the 4 rows picot have been woreked as you increase 2 sts on 3rd row but decrease/cast off 2 sts at the beg of 4th row. This video may help you understanding how to work these 4 rows picot - just remember to change colours as explained for stripes. Happy knitting!
28.06.2024 - 16:44
Chad hat geschrieben:
20 Irrefutable Myths About Accident Attorneys In My Area: Busted accident Attorneys in My area
02.02.2024 - 15:55
Karolin hat geschrieben:
Warum ist die Anleitung mit Nd Nr4? Das ist dich viel zu groß für die A Wolle. Ich stricke Fabel normalerweise mit 2,5 oder 3. Das kann doch nicht stimmen? Tolle Farbkombi übrigens.
03.10.2023 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karolin, hier will man eine lockere Struktur, deshalb wird man locker mit grösseren Nadeln stricken, Hauptsache ist nicht die Nadelgrösse aber Maschenprobe: 21 Maschen x 40 Reihen Krausrechts sollen 10 x 10 cm messen. Hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
04.10.2023 - 07:40
Elisabeth Malgarini hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas l'intérêt des diminutions et des augmentations. Pouvez-vous, s'il vous plaît, m'expliquer ? Merci beaucoup. Est-il possible de s'en passer ?
07.01.2022 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Malgarini, en général, lorsque l'on monte les mailles, le rang de montage est souvent un peu plus serré, or, là, le rang de montage correspond à la longueur de l'écharpe et il doit être suffisamment souple, on va donc monter davantage de mailles et en diminuer aussitôt, et de même, on va augmenter à la fin de l'écharpe pour qu'elle soit suffisamment souple sur l'autre longueur. Bon tricot!
07.01.2022 - 16:04
Françoise hat geschrieben:
Super écharpe! Je viens d'en faire une avec 4 pelotes différentes (turquoise bleu et turquoise vert, guacamole, brume océane), 468m sur aig 4.5. Elle mesure 2,25m sur 26 cms, c'est parfait pour moi bien qu'un peu long. Avec tous ces changements de couleurs, on ne s'ennuie pas, c'est bien en voiture ou devant la télé. Demain j'attaque une Caspian pour mon neveu, en 3 tons de bleu. Merci pour vos modèles!
21.09.2019 - 09:35
Annette Bonde hat geschrieben:
Skal der ikke stå 153 cm, sørg for at næste pind er første pind i picnic, tages 1 maske ud mellem hver 16. og 17. maske - læs UDTAGNINGSTIPS = 340 masker. Luk af med ret på næste pind. Klip og hæft trådene. istedet for 40 cm mvh Annette Bonde
22.12.2018 - 09:57
Sandy Sanders hat geschrieben:
What does the term "picnic" mean in this pattern?
01.03.2018 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sanders, this is the name of the colour Fabel no 911 - see under "materials". Happy knitting!
02.03.2018 - 08:45
Melody hat geschrieben:
Super smukt halstørklæde
13.10.2017 - 13:41
Marion hat geschrieben:
Ich verstehe den nachfolgenden Satz in der Anleitung nicht ????? Bei einer Länge von 40 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die erste Reihe mit picknick ist – 1 Masche zwischen jeder 16. und 17. Masche zunehmen
18.09.2017 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, stricken Sie bis die Arbeit ca 40 cm misst, aber beachten Sie, daß die nächste Reihe mit picknick wird (dh die Massen so anpassen, damit die nächste Reihe mit dieser Farbe gestrick wird). Viel Spaß beim stricken!
18.09.2017 - 16:29
Brigitte hat geschrieben:
Sehr schönes Set, das mich reizt, es zu stricken zu versuchen. Fabel habe ich noch in meinem Vorrat. :-)
30.06.2017 - 16:44
Stripes in Monaco Set#stripesinmonacoset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Schal und Pulswärmer mit Krausrippen und Streifen, quer gestrickt. Alle Teile werden gestrickt in DROPS Fabel.
DROPS 180-28 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge dabei in der nächsten Reihe wie normale Maschen abketten. Es wird zugenommen, damit die Abkettkante nicht spannt. STREIFEN: Wenn Streifen gestrickt werden, die Fäden nicht abschneiden, sie werden nach oben mitgeführt. Darauf achten, dass die mitgeführten Fäden nicht spannen! 1. STREIFEN = 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit grün/türkis 2. STREIFEN = 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit guacamole 3. STREIFEN = 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit picknick Die Streifen in dieser Reihenfolge wiederholen. PICOTS: 1. REIHE: rechts stricken über alle Maschen. 2. REIHE: rechts stricken über alle Maschen. Die Farbe wechseln. 3. REIHE: rechts stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, diese wie folgt stricken: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag, aus den 2 letzten Maschen jeweils 2 Maschen herausstricken (= jeweils 1 x in das vordere und 1 x in das hintere Maschenglied jeder Masche einstechen, = 2 neue Maschen) 4. REIHE: Die erste Masche abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 1 Masche rechts und die hinterste Masche der rechten Nadel über die vorderste ziehen, es wurden nun 2 Maschen abgenommen - dann die Reihe rechts zu Ende stricken. Die Farbe wechseln. Die 1.-4. REIHE fortlaufend wiederholen. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Der Schal wird quer in KRAUSRIPPEN gestrickt - siehe oben. Aufgrund der großen Maschenzahl wird die Arbeit auf der Rundnadel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. 340 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit picknick anschlagen. 1 Reihe rechts stricken und dabei 20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, indem jede 16. und 17. Masche zusammengestrickt werden (dies erfolgt, damit der Anschlagrand nicht spannt) = 320 Maschen. Nun STREIFEN stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 40 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe die erste Reihe mit picknick ist – 1 Masche zwischen jeder 16. und 17. Masche zunehmen - ZUNAHMETIPP LESEN = 340 Maschen. In der nächsten Reihe rechts abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. --------------------------------------------------------- PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden quer in KRAUSRIPPEN gestrickt - siehe oben. 42-46-52 Maschen auf Stricknadel oder Rundnadel Nr. 2,5 mit picknick anschlagen und STREIFEN und PICOTS stricken - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von ca. 16-18-20 cm die Maschen stilllegen, daran angepasst, dass ein ganzer Picot-Rapport gestrickt wurde. Die Anschlagkante mit Maschenstich mit den stillgelegten Maschen verbinden. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stripesinmonacoset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.