Cloclo hat geschrieben:
Trés joli modèle , merci pour les explications
22.06.2013 - 17:05
Cassy hat geschrieben:
I've noticed that alot of people are having the same problem with this pattern that I have. I've read the replies and found how to properly work the pattern, but it's wasted alot of time. You may consider re-writing the first row as "1 double crochet (dc) in the 3rd ch from the hook, 1 dc in each of the next 2 sts, * skip 1 ch, 1 dc in each of the next 3 sts *, repeat from * - *=" to increase clarity.
18.02.2013 - 05:39
Elisabeth hat geschrieben:
Jeg har nå heklet denne toppen ferdig, men min topp er kortere enn lengden som sto i oppskriften. I str. S så skulle den være 31 cm, mens min kun er 26 cm. Jeg vurderer å hekle nedover fra bunnen av toppen (luftmaskeraden) og til ønsket lengde. Har noen erfaring med å improvisere på denne måten? Og vil det i så fall bli et bra resultat?
11.01.2013 - 03:46DROPS Design hat geantwortet:
Stemmer din haeklefasthed i höjden? Du skal have 11 raekker paa 10 cm. Hvis du har flere raekker bliver din top for kort. Du kan starte forfra eller pröve at haekle nedover fra bunnen med stangm, men du skal nok tage ind til din talje.
16.01.2013 - 18:24
DROPS Design hat geschrieben:
Cindy, this is how you work row 1: 1 dc in the 3rd ch from the hook, 1 dc in the next ch, 1 dc in the next ch, * skip 1 ch, 1 dc in the next ch, 1 dc in the next ch, 1 dc in the next ch*, repeat from * - * = 129-139-149-159 dc.
15.08.2011 - 09:13
DROPS Design hat geschrieben:
Cindy, this is how you work row 1: 1 dc in the 3rd ch from the hook, 1 dc in the next ch, 1 dc in the next ch, * skip 1 ch, 1 dc in the next ch, 1 dc in the next ch, 1 dc in the next ch*, repeat from * - * = 129-139-149-159 dc.
15.08.2011 - 09:08
Cindy hat geschrieben:
Hello. I'm trying to figure out how to start the pattern so that by end of row 1 I can have the correct number of dc. I've tried it 3 times and always end up with double the total it should be. What am I doing wrong. Please help and thank you.
07.08.2011 - 22:29Hobbes5 hat geschrieben:
Hi I'm trying to understand how to do the dec, when I reach the end of the row I do the dec again, my problem is, how do I do the dec to the next row? Do I, after the end dec, turn, ch eg. 6 then miss 4 and ss into 5 with a or dc into 5? I've got two chains running along alternate dc rows, is that correct? Thanks!
27.01.2011 - 03:02
Victoria hat geschrieben:
Hi. I think i misunderstood something, may be i had to inc 1dc on each row instead of 1 dc on each side of the row? Cause I crocheted the first row and the next 9 (for size S) but the work does not measure to 8cm, it's more like the half of it... what do i do? ignore and continue?
27.06.2009 - 23:34
DROPS Design hat geschrieben:
You more or less skip every 4th ch when working first row. That should match with 159 dc.
12.07.2008 - 06:45
Jenny hat geschrieben:
I'm having trouble getting the first row to match up to 159 stitches. It seems physically impossible to have 3 stitches for ~ 3/4 of the chain and end up with less stitches then original chains. The directions seem straight forward enough but the numbers just don't add up. Can you explain? Thank you!
12.07.2008 - 05:03
Mediterranean Love |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes Top mit offenem Rücken in DROPS Safran
DROPS 65-13 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm wird für alle Größen komplett gehäkelt. HÄKELTIPP: Wenn 4 Stäbchen abgenommen werden: 6 Lm häkeln, die nächsten 4 Stb überspringen, 1 Stb in das 5. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 4 Stb übrig sind, wenden. Wenn 3 Stäbchen abgenommen werden: 5 Lm häkeln, die nächsten 3 Stb überspringen, 1 Stb in das 4. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 3 Stb übrig sind, wenden. Wenn 2 Stäbchen abgenommen werden: 4 Lm häkeln, die nächsten 2 Stb überspringen, 1 Stb in das 3. Stb häkeln und die Reihe häkeln, bis noch 32Stb übrig sind, wenden. ------------------------------------------------------ OBERTEIL: 170-183-196-210 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3 anschlagen. In der nächsten Rd wie folgt Stb häkeln: 3 Stäbchen (Stb) (das 1. Stb wird dabei durch 3 Lm ersetzt), * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 3 Lm *, von *-* wdh bis noch 0-1-2-0 Lm übrig sind, 1 Stb in jede Lm = 129-139-149-159 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN - es ist sehr wichtig, dass nicht zu locker gehäkelt wird, da dieses Oberteil eng anliegen soll. Weiter Stb häkeln und dabei GLEICHZEITIG beidseitig je 1 Stb in jeder R zunehmen, indem beidseitig je 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. Diese Zunahmen beidseitig insgesamt 8-9-10-11 x arb = 145-157-169-181Stb. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 7-8-9-10 cm. Nun beidseitig in jeder R wie nachfolgend beschrieben abnehmen - HÄKELTIPP lesen - und GLEICHZEITIG mit dem MUSTER über die mittleren 55 Stb beginnen, dabei darauf achten, dass das Muster mittig zu liegen kommt. Beidseitig wie folgt abnehmen: 4 Stb je 2-3-6-8 x, 3 Stb je 3-7-7-7 x, 2 Stb je 14-9-6-5 x, ab hier wird die Arb nach Diagramm zu Ende gehäkelt. Danach hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 30-31-32-34 cm. FERTIGSTELLEN: Am Rücken beidseitig ganz oben mit Häkelnadel Nr. 3 je 1 Knopflochschlaufe wie folgt anbringen: 1 feste M, 2 Lm, ½ cm überspringen, 1 feste M. Das Oberteil anprobieren, um die beste Position der Knöpfe zu ermitteln. 1 Knopf wird auf der Rückseite des linken Rückenteils und 1 Knopf auf der Vorderseite des rechten Rückenteils festgenäht. 3 Lm-Ketten mit einer Länge von je ca. 100 cm häkeln. Diese 3 Schnüre zu einem Zopf flechten, in jedes Ende einen Knoten machen und durch die oberste Loch-R fädeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 65-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.