Pat hat geschrieben:
Bonjour, je vroudrais savoir si je pourrais tricoter ce modele avec aiguilles droites? et comment faire la conversion. Merci.
04.07.2018 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pat, vous trouverez ici toutes les infos à ce sujet, il peut être plus simple de tricoter ici en rond (principalement l'empiècement), n'hésitez pas à vous faire aider par nos vidéos et par votre magasin DROPS si besoin. Bon tricot!
04.07.2018 - 16:35
Mia hat geschrieben:
Please ignore my previous question. I had missed the part that explained the circular needles. Thank you.
06.06.2018 - 07:08
Mia hat geschrieben:
Hello, can i start knitting in the round? (With circulatpr needles and joining in the round?) Thank you
06.06.2018 - 05:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mia, in fact this beautiful jumper is worked in the round on circular needle, bottom up. Happy knitting!
06.06.2018 - 08:43
Alicja hat geschrieben:
Pięknie dziękuję za tak ekspresową odpowiedź. Jesteście super. Z wielką chęcią korzystając z Waszych filmików video stawiam pierwsze kroki. Trochę mozolnie ale próbuję bo wiem, że w razie wątpliwości mogę liczyć na pomoc.
12.03.2018 - 19:24
Alicja hat geschrieben:
To moje początki w dzierganiu". Wybrałam sobie chyba trudny wzór DROPS / 176 / 22 Apricot Cream wiele rzeczy nie rozumię ale chcę spróbować. Proszę o wyjaśnienie czy przód i tył oraz rękawy wykonuje się na okrągło. Przy rękawach jest informacja że nabiera się oczka na druty pończosznicze natomiast wykonując przód i tył nabiera się oczka na druty okrągłe, czym to jest spowodowane
11.03.2018 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Alicjo! Gratuluję wyboru. Jeśli to są twoje początki to koniecznie skorzystaj z instrukcji video (po lewej stronie od opisu). Drutów pończoszniczych i drutów z żyłką generalnie używa się do dziergania na okrągło (przy czym na drutach z żyłką można również pracować w tę i z powrotem). Na drutach z żyłką można zmieścić więcej oczek niż na pończoszniczych, dlatego rękawy w naszym swetrze są wykonywane na drutach pończoszniczych (na okrągło), a tył i przód na drutach z żyłką (również na okrągło). Powodzenia!
12.03.2018 - 15:04
Gitte Winge hat geschrieben:
Jeg strikker model 176/22 og er nået til det sidste mønster A3 på blusen. Jeg kan ikke få mønstret tll at passe efter diagrammet, hvor det ser ud til, at der er en forskydning. Skal jeg begynde pinden med 1 maske løs af, strik 2 ret sammen, træk den løse over, eller hvordan skal det forståes. MVH Gitte
02.10.2017 - 11:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, jo du skal sørge for at de 2 omslag ligger over hinanden og både før og efter de to omslag skal du have 2 retmasker, derimellem strikker du: tag 1 maske løs af pinden ... osv. God fornøjelse!
03.10.2017 - 12:06
Anna hat geschrieben:
Non ho i ferri a doppia punta,posso fare le maniche con i ferri dritti e continuare con il modello?grazie per la risposta!
07.09.2017 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna. Può sostituire i ferri a doppia punta con ferri circolari, meglio se con il cavo corto. Per lavorare con i ferri dritti, aggiunga una maglia da ciascun lato per la cucitura della manica. Inoltre nel diagramma A.1, il simbolo con la X corrisponde ad una maglia a diritto. Buon lavoro!
07.09.2017 - 21:07
Anna hat geschrieben:
Se ho un giro seno di 47 e un giro vita di 50 seguo il modello taglia M o L? Vorrei farlo con la manica lunga un gomitolo in più basterà? Grazie per la risposta!
20.07.2017 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, ha fatto il campione? Corrisponde a quello indicato? Tenga conto che il modello indicato nella foto è taglia M. Per il gomitolo in più, forse è meglio se ne prende 2. Buon lavoro!
20.07.2017 - 21:31
Dopfer Angelika hat geschrieben:
Habe diesen Pulli gestrickt. Hat alles wunderbar gepasst und ist sehr schön geworden. Die Anleitung war perfekt und hat hunterprozentig gestimmt.
15.05.2017 - 08:15
Gun-Britt Fredriksson hat geschrieben:
Finns mönstret som kofta?
14.05.2017 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gun-Britt. Nei dessverre, denne modellen har vi kun som genser.
15.05.2017 - 07:52
Apricot Cream#apricotcreamsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Lochmuster, Wellenmuster und Rundpasse in DROPS Muskat. Größe S - XXXL.
DROPS 176-22 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. Für den Beginn in der gewünschten Größe siehe A.2. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierungsfaden abnehmen: stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind und 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts. Wie folgt nach dem Markierungsfaden abnehmen: 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken. GLEICHMÄSSIG VERTEILT ZUNEHMEN/ABNEHMEN: Um zu berechnen, wie oft in einer Runde gleichmäßig verteilt zugenommen oder abgenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 272 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen oder Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 85) = 3,2. In diesem Beispiel nach ca. jeder 3. Masche zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen wird, ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links ---------------------------------------------------------- Pullover: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Zuerst wird das Rumpfteil gestrickt, dann werden die Ärmel gestrickt, dann werden die Teile zusammengesetzt und die Rundpasse wird gestrickt. RUMPFTEIL: 192-208-224-248-272-296 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 96-104-112-124-136-148 Maschen = an beiden Seiten des Rumpfteils. Weiter glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP LESEN! In dieser Weise alle 4-4-5-5-5-5 cm insgesamt 6 x abnehmen = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Bei einer Länge von 32-34-36-36-37-36 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten für die Armausschnitte abketten (= je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = 76-84-90-102-112-122 Maschen am Vorderteil/Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: 48-50-52-54-56-58 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Muskat anschlagen. A.1 über alle Maschen stricken. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, weiter glatt rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, ZUNAHMETIPP LESEN. In dieser Weise in jeder 5.-4.-3.-3.-3.-2. Runde insgesamt 10-13-16-17-18-19 x zunehmen = 68-76-84-88-92-96 Maschen in der Runde. Bei einer Länge von 23-23-24-22-23-19 cm 1 Runde links über alle Maschen stricken und dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 25-25-26-24-25-21 cm 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = 60-68-74-78-80-82 Maschen. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 272-304-328-360-384-408 Maschen. 1 Runde rechts stricken und 85-95-113-123-122-144 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – GLEICHMÄSSIG VERTEILT ZUNEHMEN/ABNEHMEN LESEN = 357-399-441-483-506-552 Maschen. Dann im Muster A.2 stricken (= 17-19-21-21-22-24 Rapporte in der Breite). Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 289-323-357-357-374-408 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 97-115-133-133-134-160 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 192-208-224-224-240-248 Maschen. A.3 über alle Maschen stricken (= 24-26-28-28-30-31 Rapporte in der Breite). A.3 2-2-2-2-2-3 x in der Höhe stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 50-58-66-66-72-74 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 142-150-158-158-168-174 Maschen. A.1 über alle Maschen stricken. In der vorletzten Runde von A.1 50-56-62-62-70-74 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-94-96-96-98-100 Maschen. A.1 zu Ende stricken, dann 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) über alle Maschen stricken. Rechts abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #apricotcreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 176-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.