ROYER Sylvie hat geschrieben:
Je relève une petite erreur sur le diagramme du carré 1 de 50 m. en comptant à partir du haut à gauche, la case située à l'intersection de la 19ème colonne avec la 7ème ligne devrait contenir une croix (soit une maille endroit sur l'envers) pour une bonne symétrie.
27.09.2016 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Royer et merci pour votre retour, notre équipe va ré-étudier le diagramme. Bon tricot!
28.09.2016 - 09:41
Veronica hat geschrieben:
Los graficos de este poncho estan solo en vuelta de ida o es ida y vuelta?
12.09.2016 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Veronica, es de todas las filas, es decir, de ida y vuelta. Ten en cuenta para l avuelta que está vista por el lado derecho y tienes que trabajarlo por el lado contrario.
17.09.2016 - 16:01
Sa hat geschrieben:
Kommer att bli favoriten om jag fått mönstret.
04.06.2016 - 22:56
Comfort Chronicles#comfortchroniclesponcho |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho mit Ärmeln und Seitenschlitzen in ”Nepal” mit Quadraten im Zopfmuster und Strukturmuster. Einheitsgröße.
DROPS 172-22 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUS RECHTS (in Rd): 1 Rd re und 1 Rd li im Wechsel str. 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. STREIFEN: 1. Streifen: Quadrat 1, 2 und 3. 2. Streifen: Quadrat 3, 1 und 4 (= Halsausschnitt). 3. Streifen: Quadrat 2, 3 und 1. QUADRATE: Das erste Quadrat eines Streifens: 38 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Nepal anschlagen. 1 Hin-R re str und 1 Rück-R re str. Das Quadrat wie unten beschrieben str. Mit 1 Rück-R re enden. Das zweite Quadrat eines Streifens: 1 Hin-R re str und 1 Rück-R re str. Das Quadrat wie unten beschrieben str. Mit 1 Rück-R re enden. Das letzte Quadrat eines Streifens: 1 Hin-R re str und 1 Rück-R re str. Das Quadrat wie unten beschrieben str. Mit 1 Rück-R re und 1 Hin-R re enden. In der nächsten Rück-R alle M re abketten. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Das Vorderteil und das Rückenteil werden als zwei gleiche Teile gestr, ausgenommen Quadrat 4, welches den Halsausschnitt beinhaltet. Für jedes Teil werden 3 Streifen mit 3 verschiedenen Quadraten gestr. Insgesamt sind es 4 verschiedene Quadrate. Die Streifen werden längs zusgenäht. STREIFEN und QUADRATE lesen, siehe Maßskizze. Die Streifen werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. MASCHENPROBE BEACHTEN! QUADRAT 1: 1 Hin-R re str und dabei GLEICHZEITIG 12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig zunehmen) = 50 M. 1 Rück-R li str. Im Muster A.1a str. Dann A.1b insgesamt 2 x in der Höhe str, enden mit A.1c. Dann 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 12 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig abnehmen) = 38 M. 1 Rück-R re str und 1 Hin-R re str. QUADRAT 2: 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 7 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig zunehmen) = 45 M. 1 Rück-R li str. Dann A.2a 1 x str, A.2b insgesamt 9 x in der Breite, enden mit A.2c. A.2 in der Höhe arb, bis das Quadrat ca. 1 cm kleiner ist als das fertige QUADRAT 1 (daran angepasst, dass 1 Rück-R gestr wurde). Nun 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 7 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig abnehmen) = 38 M. 1 Rück-R re str und 1 Hin-R re str. QUADRAT 3: 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 18 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig zunehmen) = 56 M. 1 Rück-R li str. Dann A.3a 1 x str, A.3b insgesamt 3 x in der Breite, enden mit A.3c. In dieser Weise weiterarb und A.3 in der Höhe arb, bis das Quadrat ca. 1 cm kleiner ist als das fertige QUADRAT 1 (daran angepasst, dass 3 R nach der letzten Verzopfung gestr wurden). Dann 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 18 M gleichmäßig verteilt abnehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig abnehmen) = 38 M. 1 Rück-R re str und 1 Hin-R re str. QUADRAT 4 - RÜCKENTEIL: 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig zunehmen) = 40 M. 1 Rück-R li str. Dann im Muster A.4 str, mit je 2 M KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig. A.4 in der Höhe arb und GLEICHZEITIG bei einer Länge des Quadrats von 20 cm den Halsausschnitt wie folgt arb, mit einer Hin-R beginnen: die ersten 7 M str, die nächsten 26 M abketten, die restlichen 7 M wie zuvor str. BITTE BEACHTEN: 1 Rand-M am Halsrand kraus re str. Jede Seite einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächste R, die am Halsrand beginnt 1 M abketten = 6 Schulter-M übrig. In dieser Weise weiterarb, bis das Quadrat ca. 1 cm kleiner ist als QUADRAT 1 (daran angepasst, dass ein halber oder ganzer Rapport in der Höhe zu Ende gestr wurde). Dann 1 Hin-R re str, 1 Rück-R re str und 1 Hin-R re str. Dann die andere Schulter ebenso str. QUADRAT 4 - VORDERTEIL: 1 Hin-R re str und GLEICHZEITIG 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den äußersten je 2 M beidseitig zunehmen) = 40 M. 1 Rück-R li str. Dann im Muster A.4 str, mit je 2 M kraus re beidseitig. A.4 in der Höhe arb und GLEICHZEITIG bei einer Länge des Quadrats von 18 cm (daran angepasst, dass ein ganzer oder ein halber Rapport in der Höhe gestr wurde), wie folgt den Halsausschnitt arb, mit einer Hin-R: die ersten 12 M im Muster wie zuvor str, die nächsten 16 M für den Halsausschnitt stilllegen und die restlichen 12 M wie zuvor str. Jede Seite einzeln weiterstr, dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 3 M 1 x, 2 M 1 x und 1 M 1 x = 6 Schulter-M übrig. In dieser Weise weiterarb, bis das Quadrat ca. 1 cm kleiner ist als das QUADRAT 1 (und an das QUADRAT 4 des Rückenteils angepasst). 1 Hin-R re str, 1 Rück-R re str und 1 Hin-R re str. Wenn alle M abgenommen wurden, die andere Schulter ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Streifen längs wie in der Maßskizze gezeigt zusnähen, dabei die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arb, damit die Naht flach wird. Dann die Schulternähte schließen. KRAGEN: Der Kragen wird in Rd auf der kurzen Rundnadel gestr. Von der Vorderseite mit Nepal mit Rundnadel Nr. 5 oben in der Mitte der einen Schulter beginnen und 96 M (einschl. der 16 stillgelegten M des Vorderteils) aus dem Halsausschnitt auffassen. 1 Rd li str. Dann KRAUS RECHTS in Rd str (siehe oben). In dieser Weise weiterarb, bis der Kragen eine Länge von 13 cm hat. Die M im Rippenmuster abketten, d.h. wie folgt abketten: * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh, bis alle M abgekettet wurden (damit die Abkettkante nicht spannt). Den Kragen nach außen umschlagen. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf der kurzen Rundnadel gestr. 106 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Nepal anschlagen. 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str. Dann 1 Rd re str und dabei GLEICHZEITIG 6 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 112 M. Dann im Muster A.5a über alle M str (= 14 Rapporte in der Rd). Wenn A.5a in der Höhe zu Ende gestr wurde, im Muster A.5b str. A.5b in der Höhe wdh, bis die Arb eine Gesamtlänge von 19 cm hat. Abketten. Den anderen Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Den Ärmel ca. 33 cm von der Schulter nach unten einnähen, die restlichen 39 cm bleiben für den Seitenschlitz offen. Den anderen Ärmel ebenso einnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #comfortchroniclesponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 172-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.