Anita Gerrits hat geschrieben:
Hallo, Ik ben nu bij de hals/schouder. Achterpand. Heb gedaan wat er geschreven stond. Maar kan schoudernaden niet sluiten want dan qua cm ben ik er nog niet. Moet ik die regel van 1 naald rechts breien ivm gaatjes dan breien? En dan tot de genoemde cm qua lengte? Groetjes Anita
13.10.2024 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Als je de middelste steken voor de hals hebt afgekant en beide schouders apart verder breit zoals beschreven kom je op een lengte van ongeveer 85-88-91-94-97-99 cm, wanneer je stekenverhouding klopt. Deze afmeting komt niet heel precies. Daarna brei je pas de 1 naald recht aan de verkeerde kant waarbij je de gaatjes sluit zoals beschreven.
19.10.2024 - 11:13
FILIO CHARITOU hat geschrieben:
Can I knitt in the round the body (after 25 cm) to avoid sewing) ? Τhe same for the sleeves.
09.02.2023 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Charitou, yes probably, just remember to adapt the cast off for armholes. Happy knitting!
09.02.2023 - 10:03
Karin hat geschrieben:
Ik wil de Outlander gebreide DROPS lange trui met splitten aan de zijkanten van ”Alpaca Bouclé”. Maat: XXXL maken. Maar ik zie nergens hoe ik het aantal bolletjes wol kan berekenen.
23.11.2022 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin
De hoeveelheid wol staat in grammen aangegeven bij de materialen. De reeks getallen refereren aan de maten, dus het eerste getal staat voor maat S, het tweede getal voor maat M, enzovoort. 1 bol Alpaca Bouclé weegt 50 gram.
23.11.2022 - 19:40
Carrie Leona Duncan hat geschrieben:
Ok... so I knitted the 1st and 2nd rows. Then continued as pattern goes for about bit. My problem is it\'s rolling up at the bottom. Does this go away when I block it or have I done something wrong?
07.01.2022 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Duncan, yes will will have to block at the end of knitting, before wearing, so that edge do not roll anymore. Happy knitting!
07.01.2022 - 15:58
Kirsi Väistö hat geschrieben:
Hei, haluaisin neuloa outlander villapaidan, mikä muu lanka siihen sopisi ja mikä olisi langan määrä? Sopiiko esim. drops nepal ja miten paljon sitä menisi, vastaako menekki alpaca bouclea?
28.12.2021 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit käyttää jonkun lankaryhmään C kuuluvista langoistamme, tai lankaryhmään A kuuluvan langan kaksinkertaisena. DROPS Nepal-lanka sopii tähän ohjeeseen. Nepal-kerässä on vain 75 metriä lankaa, kun taas Alpaca-Bouclé -kerässä on 140 metriä, eli tarvitset tuplasti enemmän lankakeriä.
07.03.2022 - 17:22
Kerstin hat geschrieben:
Hallo, was hat das mit "mit je 5 M kraus re beidseitig" auf sich? Es werden doch alle Reihen kraus rechts gestrickt, da gibt es doch keinen Unterschied, oder? Vielen Dank!
23.04.2021 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, nach den 2 Krausrippen (untere Kante) stricken Sie glatt rechts mit 5 Maschen kraus rechts beidseitig, dh bei den Hinreihen stricken Sie alle Maschen rechts, bei den Rückreihen stricken Sie, 5 M re, links bis 5 M übrig sind, 5 M re. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2021 - 07:27
Natasja hat geschrieben:
Ik begrijp het gedeelte niet van schouder.. en dat je het op een hulpdraad moet doen. Kan iemand het mij gemakkelijker uitleggen. Groetjes
12.05.2020 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Natasja,
Je breit gewoon verder heen en weer en aan de kant waar het armsgat zit zet je telkens steken op een hulpdraad. Je zet 2-2-3-2-2-3 keer 11-12-13-13-14-15 steken op een hulpdraad en dan 1 keer 13-13-0-14-15-0 steken.
22.05.2020 - 10:24
Rosy hat geschrieben:
Bonjour, j’ai envie de tricoter ce modèle pour ma fille. En taille M. Mais ma fille est petite: 1m,56. Que me conseillez vous pour la longueur ? Le raccourcir ? Comment ? Merci d’avance pour votre réponse
04.12.2019 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rosy, comparez les différentes mesures du schéma à un pull analogue dont elle aime la forme (et la longueur), pour trouver la taille (et ajuster la longueur si besoin). Bon tricot!
04.12.2019 - 10:02
Mary Van Riel hat geschrieben:
Is het mogelijk om dit gewoon op normale naalden te breien. Hoe doe ik dat dan. Ik vind het model super, maar ik kan niet overweg met een rondbrei naald.\\r\\n\\r\\nIk zie het antwoord wel tegemoet, alvast bedankt \\r\\n\\r\\nGroet, Mary van Riel
14.10.2018 - 23:36
Barbara Smith hat geschrieben:
What is the gauge for this pattern?
26.08.2018 - 02:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Barbara, The guages are written at the top of the patterns, to the right of the photo. So in this pattern, the guide is to use a circular needle size 4 mm, with a guage of 19 stitches x 25 rows of stocking stitch on10 x 10 cm. Happy knitting!
26.08.2018 - 07:38
Outlander#outlanderlongjumper |
|
|
|
Gestrickter langer DROPS Pullover in ”Alpaca Bouclé” mit Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 171-36 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund der Länge des Pullovers werden alle Maße hängend genommen, nicht liegend, ansonsten wird der Pullover beim Tragen zu lang. ABNAHMETIPP: Es wird neben 5 kraus-re-M an den Seiten von Vorder- und Rückenteil abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Wie folgt nach 5 kraus-re-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 1 M abgenommen). Wie folgt vor 5 kraus-re-M abnehmen: 2 M vorher beginnen und 2 M re zusstr (= 1 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: 1 M neben 3 kraus-re-M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen M glatt re str). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Hin- und Rück-R in mehreren Teilen auf der Rundnadel gestr und anschließend zusgenäht. RÜCKENTEIL: 110-116-124-132-140-150 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Wieder zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re str, mit je 5 M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 30 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 2 M abgenommen). Diese Abnahmen wdh, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 50 cm hat = 106-112-120-128-136-146 M. Bei einer Gesamtlänge von 65-67-69-71-73-74 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) hin und zurück über die äußersten je 7-8-10-12-13-15 M beidseitig str (die übrigen M wie zuvor str). Dann je 4-5-7-9-10-12 M am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte abketten = 98-102-106-110-116-122 M. Glatt re weiterstr, mit je 3 M kraus re beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Gesamtlänge von 82-85-88-91-94-96 cm – TIPP ZUM MESSEN beachten – am Anfang jeder R, die jeweils am Armausschnitt beginnt (d.h. beidseitig), für die Schulterschrägung Maschen wie folgt stilllegen: je 11-12-13-13-14-15 M 2-2-3-2-2-3 x und dann je 13-13-0-14-15-0 M 1 x. GLEICHZEITIG, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 83-86-89-92-95-97 cm hat, die mittleren 26-26-26-28-28-30 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei weiter die M für die Schulterschrägung stilllegen und zudem 1 M am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, abnehmen. Nun wurden alle M abgenommen/stillgelegt und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 85-88-91-94-97-99 cm (gemessen oben ab der Schulter nach unten). Den Faden abschneiden und an der anderen Schulter wdh. Die stillgelegten M der einen Schulter zurück auf Rundnadel Nr. 4 legen. 1 Rück-R re str – BITTE BEACHTEN: Um Löcher in den Übergängen zwischen dem jeweiligen Stilllegen der M zu vermeiden, den Querfaden im Übergang auffassen und mit der nächsten M re verschränkt zusstr. Dann in der Hin-R re abketten (darauf achten, dass der Abkettrand nicht spannt). Die andere Schulter ebenso arb. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 79-81-84-86-89-91 cm hat. Nun die mittleren 14-14-14-16-16-18 M für den Halsausschnitt stilllegen und jede Schulter einzeln weiterstr, dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 3 x. GLEICHZEITIG, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 82-85-88-91-94-96 cm hat, die M wie beim Rückenteil für die Schulterschrägung stilllegen. Wenn alle M abgenommen/stillgelegt wurden, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 85-88-91-94-97-99 cm (gemessen oben ab der Schulter). Die M der einen Schulter zurück auf Rundnadel Nr. 4 legen und 1 Rück-R re wie beim Rückenteil str, dann in der Hin-R re abketten. Die andere Schulter ebenso arb. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 34-36-38-40-40-42 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zurück zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re str, mit je 3 Rand-M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 7-7-7-7-7-9 cm je 1 M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 2 M zugenommen). In dieser Weise alle 4-4-3½-3-2½-2 cm insgesamt 9-9-10-11-12-13 x zunehmen = 52-54-58-62-64-68 M. Bei einer Gesamtlänge von 43-42-41-39-38-36 cm je 1 Markierer beidseitig anbringen. Dann glatt re hin und zurück über alle M weiterstr, bis 2-3-4-5-6-7 cm ab den Markierern gestr wurde (die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 45-45-45-44-44-43 cm). Am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, je 5 M abketten, dann die restlichen M abketten (darauf achten, dass der Abkettrand nicht spannt). Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, jedoch unten an beiden Seiten ca. 25 cm offen lassen (= Seitenschlitze). Die Ärmelnähte Kante an Kante am äußeren M-Glied der äußersten M ab den Markieren nach unten schließen. Die Ärmel jeweils unter den kraus re gestr Rand am Armausschnitt legen und sauber einnähen – BITTE BEACHTEN: Die Markierer am Ärmel müssen mit der Seitennaht am Rumpfteil übereinstimmen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 70 bis 88 M mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 aus dem Halsausschnitt auffassen (einschl. der stillgelegten M des Vorderteils). 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li str, dann re abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #outlanderlongjumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.