Elín Jóhanna Bjarnadóttir hat geschrieben:
Í íslensku uppskriftina vantar hvernig á að fella af eftir seinna prjónamerki við affellingu eftir hæl. Strikk de 2 siste m FØR første merke oppå foten rett sammen og strikk de 2 første m ETTER siste merke oppå foten vridd rett sammen. Gjenta fellingen på hver 2.omg totalt 4-4-5 ganger Prjónið 2 síðustu l á UNDAN fyrra prjónamerki ofan á fæti snúnar slétt saman. Endurtakið úrtöku í annarri hverri umf alls 4-4-5 sinnum
06.02.2025 - 10:03
Claudia hat geschrieben:
Hallo Jahrelang stricke ich Ihre Modelle.Warum kann man die Anleitung nicht mehr ausdrucken???Die wolle von Drops hab ich auch immer genommen.
01.02.2025 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, es war vielleicht nur momentan, jetzt können die Anleitungen wieder ausgedruckt werden, wir werden das mal nachschauen, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim Stricken!
03.02.2025 - 08:11
Céline hat geschrieben:
Hei! Hvorfor broderes hjertene istedet for å strikke dem som mønster mens man strikker sokken? Ønsker å forstå forskjellen :)
08.12.2024 - 03:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Céline. Jo, fordi om man strikker hjertene vil man få veldig lange trådspenn på vrangen. F.eks A.2 så strikker man 1 maske i fargen korall (rad 1 i diagrammet), så strikkes det veldig mange masker med grått før man skal strikke 2. pinne av diagrammet. Resultatet vil bli mange mange løse tråder/store løkker på en sokk/tå på vrangen. Når man strikker med 2 eller flere farger prøver man å ikke ha så stor avstand mellom hver gang fargene skal brukes, slik at man slipper lange trådspenn på vrangen. mvh DROPS Design
10.12.2024 - 12:04
Carmela hat geschrieben:
Salve , ma i video x aiutarci a realizzare un capo. Non li mettete più,?
29.06.2024 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Carmela, può trovare i video per i diversi modelli direttamente sotto il titolo. Buon lavoro!
06.07.2024 - 14:55
Wilquin hat geschrieben:
Je ne comprends pas pour la broderie : sens opposé à celui du tricot ? Que faut il comprendre ?
15.01.2024 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Wilquin, les chaussettes se tricotent de haut en bas mais, dans le diagramme, on montre le coeur "de bas en haut", donc en sens opposé au sens dans lequel on a tricoté les chaussettes. Bon tricot!
15.01.2024 - 16:17
Lisa Holand hat geschrieben:
Jeg brukte under 2 nøster ved å strikke minste str med litt løsere fasthet, samt med lengde mål fra str 38/40 for å passe til meg som bruker 39. Forkortet også vr bord med ca 3 cm.
17.07.2022 - 13:33
Martin hat geschrieben:
Bonjour, les chaussettes sont-elles bien solides avec cette laine ? Merci.
07.11.2021 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, pour des chaussettes plus résistantes, vous pouvez remplacer 1 fil DROPS Nepal par 2 fils DROPS Fabel, essayez notre convertisseur pour la nouvelle quantité nécessaire. Bon tricot!
08.11.2021 - 07:56
Hetty Stok hat geschrieben:
I have an ongoing problem when I knit socks. When I have done knitting over the 18 heel stitches, and I have picked up the 10 stitches along each side, the stitches I pick up are very loose. The looseness is not at either end of these picked up stitches. I have no hole appearing at the ‘V’, but it is a line of loose stitches. Is there a way to avoid this? I am wondering if it would help if I did not knit the end stitches of the knit rows in the section of 18 heel stitches?
26.04.2020 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stok, after you have worked in stocking stitch for 5.5 cm over the 18 sts for heel, you work heel decrease as explained at the beg of the pattern (= 8 sts remain), then work 1 round over the sts on needle + picking up stitches along the left side of heel + working sts from upper foot + picking up sts along the right side of heel. This video might help you to visualize how to do. Happy knitting!
27.04.2020 - 10:03
Lucie hat geschrieben:
Bonjour, Comment parvenir à ajouter dans mes favoris svp? Je suis bien sur la page du modèle mais je n'ai pas l'option ajouter à mes favoris. Pourtant je suis abonnée à la new letter. Où se trouve cette option svp? Merci et bonne journée en provenance du Québec!
20.12.2019 - 22:57Lucie hat geantwortet:
Désolée pour le dérangement....je viens de voir le coeur.... :-) Cela a bien fonctionné...bien sûr! :-) Quand on prend le temps lire et de bien regarder on trouve! :-) Depuis le temps que je me ''régale'' avec vos modèles...comment ai-je pu être aussi aveugle... Tout est tellement bien fait, bien expliqué, vous êtes ma référence en matière de tricot. Bravo! Passez un bon temps des Fêtes!
20.12.2019 - 23:05
Reina hat geschrieben:
Bonjour!! Je suis débutante . J'aimerais savoir pour la taille 38-40,je réparti comment mes mailles sur mes 3 broches. Je suis pas habitué de lire des patrons . Merci.
19.05.2019 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Reina, divisez votre nombre de mailles par 3 et répartissez-les ainsi sur chacune des 3 aiguilles, soit par ex 13 m x 3 aiguilles en taille 35/37, 14 m x 3 aiguilles en taille 38/40 et 15 m x 3 aiguilles en taille 41/43. Bon tricot!
20.05.2019 - 12:35
Heart Dance |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Valentinstag: Gestrickte DROPS Socken in ”Nepal” mit Herzen. Gr. 35 - 43.
DROPS Extra 0-1223 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Herzen entgegengesetzt zur Strickrichtung. Das Muster wird nicht gestr, sondern anschließend im Maschenstich aufgestickt. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Str bis noch 5-6-6 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Str bis noch 4-5-5 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Str bis noch 4-5-5 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. 1 M weniger str, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 8-8-10 M auf der Nadel sind. ABNAHMETIPP SPITZE: Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusstr. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re verschränkt zusstr (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere). ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel von oben nach unten gestr. 39-42-45 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit mittelgrau anschlagen. Wenden und 1 Hin-R li str. Dann die Arb zur Rd schließen und in Rd im Rippenmuster (= 2 M re, 1 M li im Wechsel) str. Bei einer Gesamtlänge von 10-12-12 cm 1 Rd re str und dabei 6-7-8 M gleichmäßig verteilt abnehmen, indem jeweils 2 M re zusgestr werden = 33-35-37 M. Dann 12 Rd glatt re str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun die ersten 16-18-20 M für die Ferse auf den Nadel lassen und die restlichen 17 M stilllegen (= Fußrücken). 5-5½-6 cm glatt re über die Fersen-M weiterstr. Dann 1 Markierer an der hinteren Mitte zwischen den 2 mittleren M anbringen. Nun die FERSENABNAHME str - siehe oben. Nach der Fersenabnahme je 9-10-10 M aus beiden Seiten der Ferse auffassen und dazwischen die 17 M stillgelegten M auf die Nadeln nehmen = 43-45-47 M. Beidseitig der 17 Fußrücken-M je 1 Markierer anbringen. In Rd glatt re weiterstr und GLEICHZEITIG beidseitig der 17 Fußrücken-M wie folgt abnehmen: die letzten 2 M VOR dem ersten Markierer re zusstr und die ersten 2 M NACH dem zweiten Markierer re verschränkt zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4-4-5 x arb = 35-37-37 M. Weiterstr, bis die Arb eine Länge von 18-20-22 cm ab dem Fersenmarkierer hat (es fehlen nun noch ca. 4-4-5 cm bis zum fertigen Maß). Je 1 Markierer an beiden Seiten des Fußes so anbringen, dass 18-18-18 M an der Fußoberseite und 17-19-19 M an der Fußunterseite sind, zudem für die Platzierung des Herzes 1 Markierer mittig an der Fußoberseite, d.h. in der Mitte zwischen den 2 Markierern, anbringen. Glatt re str und GLEICHZEITIG som für die Spitze an beiden Seiten des Fußes abnehmen – ABNAHMETIPP SPITZE lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 2-2-3 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 5-5-4 x arb = 7-9-9 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Das Bündchen nach außen umschlagen. Die 2. Socke ebenso str. HERZ FERSE: Es wird 1 Herz im Maschenstich mit pink nach Diagramm A.1 in entgegengesetzter Strickrichung wie folgt aufgestickt: Der Fersenmarkierer sitzt zwischen 2 M, es wird in das M-Glied beidseitig des Markierers gestochen, die erste M beginnt 6 M genau oberhalb des Markierers. A.1 auf beide Socken gleich aufsticken – darauf achten, dass die Maschenstiche nicht zu fest gearb werden. HERZ SPITZE: Es wird 1 Herz im Maschenstich mit pink nach Diagramm A.2 in entgegengesetzter Strickrichung wie folgt aufgestickt: Der Mittel-Markierer sitzt zwischen 2 M, es wird in das M-Glied beidseitig des Markierers gestochen, die erste M beginnt 9 M genau über dem Spitzenende. A.2 auf beide Socken gleich aufsticken – darauf achten, dass die Maschenstiche nicht zu fest gearb werden. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1223
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.