Debbra Smith hat geschrieben:
When I print out the patterns it doesn't print out the diagram on the free patterns, like on sunrise glow. I love the designs but I can't try them because of this problem.it happens quite a bit. thank you
10.06.2016 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Smith, when printing pattern, check that all pages will be print, in this pattern eg, diagrams are on pages 4 and 5, and measurement chart on page 6. Happy knitting!
10.06.2016 - 18:21
Gunda Poll hat geschrieben:
Einfach fantastisch, diese Kollektion, wo soll ich nur anfangen, eins schöner als das andere, herrlich, danke, tausendmal danke!!!
10.02.2016 - 09:21
Bourguignon Elisabeth hat geschrieben:
J'aime beaucoup ce modèle. Sa couleur corail pétille. Il a la bonne longueur, avec une jupe, un pantalon, qu'importe, il accompagnera toutes les tenues de printemps et d'été. Son point ajouré souligne bien l'encolure. Et pour les soirées plus fraîches, les petites manches sont parfaites.
02.02.2016 - 18:20Evelyn Rowley hat geschrieben:
I cannot wait for this one to be ready. It looks so easy to wear and match with, shorts or a skirt.
18.01.2016 - 03:23
Elly hat geschrieben:
Mooi strak
05.01.2016 - 00:38
Terri hat geschrieben:
I would like this in a 3X. It is so hard to find beautiful tops in women's plus sizes.
30.12.2015 - 20:00
Nita Sands hat geschrieben:
Love this top. the color is beautiful!
22.12.2015 - 09:14
Silvi hat geschrieben:
Super gern hätte ich die Anleitung,zum nacharbeiten.
17.12.2015 - 01:58
Carola Mousa hat geschrieben:
Zauberhaftes Modell, würde ich gern nacharbeiten.
15.12.2015 - 21:39
Roswitha hat geschrieben:
Ich liebe diesen Pullover und ich liebe dieses Model. Sie macht mit ihrem wunderschönen Lachen und Ihrer Ausstrahlung aus jedem Strickstück ein Meisterwerk.
12.12.2015 - 13:48
Sunrise Glow#sunriseglowtunic |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Tunika in ”Paris” mit Lochmuster, Seitenschlitzen und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 170-14 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP-1: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 Umschlag, 4 M re (Markierer sitzt in der Mitte dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschlag re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 1 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten in Runden gestr. 92-104-108-120-126-138 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Paris anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str und in der vorletzten Rd (= Rd re) 16-16-24-24-30-30 M gleichmäßig zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 108-120-132-144-156-168 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Muster A.1 (= 12 M) insgesamt 9-10-11-12-13-14 x in der Breite str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 207-230-253-276-299-322 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-19-22-22-24-24 cm. 1 Rd re str und dabei 1-0-1-0-1-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-230-254-276-300-322 M. Die nächste Rd wie folgt str: 32-36-41-45-49-53 M re str (= halbes Rückenteil), die nächsten 40-44-46-48-52-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 64-71-81-90-98-105 M re str (= Vorderteil), die nächsten 40-44-46-48-52-56 M stilllegen (= Ärmel), 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 32-35-40-45-49-52 M re str = 144-158-178-196-212-226 M. RUMPFTEIL: Nun glatt re weiterstr. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Gesamtlänge von 3 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten der Tunika je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP-2 lesen, diese Zunahmen alle 4-4-3-2½-2-2 cm noch weitere 9-9-12-14-16-18 x wdh = 184-198-230-256-280-302 M. Bei einer Gesamtlänge von 43-45-44-46-46-48 cm Vorder- und Rückenteil jeweils einzeln weiterstr (d.h. die Arb an den Markierern teilen). RÜCKENTEIL: = 92-99-115-128-140-151 M. Glatt re str, mit je 4 M kraus re beidseitig. Bei einer Länge von 47-49-48-50-50-52 cm ab dem Mess-Markierer (daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist) 1-1-0-0-0-0 M zunehmen = 93-100-115-128-140-151 M. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt str: 4 M kraus re, 4-2-4-5-0-0 M wie die ersten M von A.2, A.2 (= 11 M) wdh bis noch 8-6-8-9-4-4 M übrig sind (= 7-8-9-10-12-13 x in der Breite), 4-2-4-5-0-0 M wie die letzten M von A.2, enden mit 4 M kraus re. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re, A.3 (= 3 M) bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG 0-2-2-1-1-2 M gleichmäßig verteilt in der ersten R zunehmen, die erste M von A.3 str und enden mit 4 M kraus re = 93-102-117-129-141-153 M. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) hin- und zurückstr. Abketten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die 40-44-46-48-52-56 stillgelegten M des einen Ärmels auf Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm), in der Mitte dieser 8 M 1 Markierer anbringen = 48-52-54-56-60-64 M. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re str. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte abnehmen (= 2 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen bei einer Länge von 10 cm wdh = 44-48-50-52-56-60 M. Bei einer Länge von 17 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunriseglowtunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.