Meunier hat geschrieben:
Comment avoir les explications en français? Merci
09.11.2024 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Meunier, cliquez sur le menu déroulant pour changer la langue ou bien ici pour les explications de ce pull en français. Bon tricot!
11.11.2024 - 10:28
Hedda Vik Askeland hat geschrieben:
I oppskriften er det ikke forklart hvilke diagram man skal bruke hvor. Begynner genseren med diagram A1?
23.03.2020 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Det är förklarat under STRIPER BOL och STRIPER ERME längst upp på oppskriften hur du ska sticka diagrammen. Lycka till!
25.03.2020 - 06:29
Anne Brit Madland hat geschrieben:
Hei! Skal hver arm strikkes i to deler?
30.09.2018 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne Brit. Hver arm strikkes i 1 del, men fram og tilbake på pinnen, De sys tilslutt sammen på undersiden. Du plukker altså opp masker langs hele ermhullet, også strikker du frem og tilbake og feller som anvist. Når 1 erme er ferdig strikker du det andre erme på samme måte. God fornøyelse.
01.10.2018 - 11:40
Mariagrazia hat geschrieben:
Per la taglia S le istruzioni indicano di terminare sul davanti con 71 maglie in attesa (27 per lo scollo e 44 per le spalle). Invece di seguito le istruzioni per il collo indicano di riprendere 75 maglie. Devo aumentare 4 maglie quindi? Grazie
03.04.2017 - 14:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mariagrazia. Quando riprende le maglie, deve riprendere 1 m dove ha intrecciato le m ai lati dello scollo. Buon lavoro!
03.04.2017 - 14:47
Alexia hat geschrieben:
Hola, se podría hacer el jersey con 2 hebras de flora o 2 hebras de alpaca en vez de usar kid silk? Gracias
07.12.2016 - 14:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alexia. Si, es posible sustituir en este modelo el kid-silk por alpaca o flora, pero ten en cuenta que en este caso tienes que hacer un nuevo calculo del material necesario y el jersey va a perder ese efecto ligero que aporta la calidad del kid-silk
10.12.2016 - 19:59
Ellen hat geschrieben:
Hadde vært fint å ha visst størrelsen på modellen og den genseren hun har på seg, for jeg antok det var small og laget dermed en medium til meg selv. Men den er stram som en pølseskinn og likner overhodet ikke på fasongen på bildet. Jeg er veldig skuffet over å ha investert så mye tid og penger uten at jeg kan bruke denne genseren.
10.08.2016 - 21:52
Viktoria hat geschrieben:
Hei, jeg har to spørsmål ang. denne oppskriften: 1) Halskant: Det står strikk opp fra retten, men det står ikke på hvilken måte man skal gjøre det. 2) FORSTK: Når man deler arbeidet i tre deler og strikker dem hver for seg, felles det 2 masker på hver sin side (skulder) MOT halsen. Men det blir til 2 svare huler igjen når jeg strikker de 3 delene sammen igjen. Er det noe jeg har misforstått? mvh Viktoria
05.08.2016 - 21:42
Janne Yde hat geschrieben:
Den vil jeg elske at strikke!
14.01.2016 - 22:43
Unuth hat geschrieben:
Ich habe noch so viele Alpaca-Reste. Die kann ich bei diesem Modell wunderbar verarbeiten
31.12.2015 - 16:32
Ramo hat geschrieben:
I really want this sweater...
16.12.2015 - 18:49
Forever Young#foreveryoungsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Alpaca” und “Kid-Silk” mit großem Perlmuster und Streifen. Größe S - XXXL.
DROPS 167-39 |
||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN RUMPFTEIL: 7-8-8-8-8-9 cm mit 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden hellrosa Kid-Silk anschlagen, dann Streifen nach Diagramm A.1 str, dann nach Diagramm A.2, dann 5-6-6-8-8-9 cm mit 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden hellrosa Kid-Silk str, danach wieder A.1 bis zum fertigen Maß str, dabei stets alles im großen Perlmuster str. STREIFEN ÄRMEL: Streifen nach Diagramm A.3 str, dann A.2 str, jedoch A.2 von oben nach unten (statt von unten nach oben) str, dann A.1 str, jedoch A.1 ebenfalls von oben nach unten str, dann mit der Farbe des letzten Streifens bis zum fertigen Maß weiterstr. GROSSES PERLMUSTER: 1. R (= Hin-R): * 1 M re, 1 M li *, von *-* wdh bis noch 1 M vor den kraus-re-M am Rand übrig ist und enden mit 1 M re. 2. R (= Rück-R): li M li und re M re str. 3. R (= Hin-R): * 1 M li, 1 M re *, von *-* wdh bis noch 1 M vor den kraus-re-M am Rand übrig ist und enden mit 1 M li. 4. R (= Rück-R): re M re und li M li str. Die 1.-4. R fortlaufend wdh. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach 2 kraus-re-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 2 kraus-re-M abnehmen: 2 M vor diesen M beginnen und 2 M re zusstr. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R gestr und anschließend zusgenäht. VORDERTEIL: 85-91-99-107-117-127 M auf Nadel Nr. 4,5 mit 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden natur Kid-Silk anschlagen (= 2 Fäden, es wird durchweg mit beiden Fäden zusammen gestr). 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und STREIFEN RUMPFTEIL im GROSSEN PERLMUSTER str – siehe oben, jedoch beidseitig die je 2 äußersten M kraus re str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 43-44-45-46-47-48 cm 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die beidseitig äußersten je 7-7-9-10-12-14 M str (die übrigen M wie zuvor str). In der nächsten R nach der Krausrippe beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 R, die jeweils ersten 5-5-7-8-10-12 M für die Armausschnitte abketten = 75-81-85-91-97-103 M übrig. Mit den Streifen im großen Perlmuster und je 2 M kraus re beidseitig weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 52-54-55-57-58-60 cm hat. Nun die mittleren 27-27-29-29-31-31 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten 2 R, die am Halsrand beginnen, jeweils 1 M abketten = 22-25-26-29-31-34 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-57-59-60-62 cm die M stilllegen. Die andere Schulter ebenso arb. HALSBLENDE: In einer Hin-R 75-81-85-91-97-103 M (einschl. der stillgelegten M beidseitig und vorne) aus der linken Schulter, dem Halsausschnitt und der rechten Schulter auf Nadel Nr. 4,5 mit 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden natur Kid-Silk (= 2 Fäden) auffassen. Die nächste Rück-R wie folgt str: 2 M kraus re, * 1 M li, 1 M re *, von *-* wdh bis noch 3 M auf der Nadel sind, enden mit 1 M li und 2 M kraus re. In diesem Rippenmuster weiterstr, bis die Halsblende 5-5-6-6-7-7 cm misst und das ganze Vorderteil eine Gesamtlänge von 59-61-63-65-67-69 cm ab der Schulter nach unten hat. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und 2 R re über alle M str (die 1. R ist eine Hin-R). Dann LOCKER in der nächsten Hin-R re abketten – BITTE BEACHTEN: Um zu verhindern, dass die Abkettkante spannt, kann beim Abketten zusätzlich nach ca. jeder 6. M 1 Umschlag gearb werden, der direkt wieder abgekettet wird (wie eine M). RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen, d.h. die äußersten je 22-25-26-29-31-34 M beidseitig an Vorder- und Rückenteil mit 1 Stich in jede M schließen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R angestr, von oben nach unten. In einer Hin-R ca. 55-57-61-65-67-71 M aus dem Armausschnitt an der einen Seite mit Nadel Nr. 5 mit 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden hellrosa Kid-Silk (= 2 Fäden) auffassen. Im großen Perlmuster STREIFEN ÄRMEL str (siehe oben), mit je 2 M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 3-3-4-5-6-7 cm beidseitig je 1 Markierer (zum Messen) anbringen. Bei einer Länge von 2-2-2-3-3-4 cm ab dem Markierer je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 5-6-4½-3½-3½-2½ cm insgesamt 9-8-10-11-11-13 x arb = 37-41-41-43-45-45 M. Bei einer Länge des Ärmels von 45-44-43-41-39-37 cm ab dem Markierer (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel wieder ausgeglichen) zu Nadel Nr. 4,5 und 1 Faden natur Alpaca + 1 Faden natur Kid-Silk wechseln. 1 Hin-R re str und dabei 1 M abnehmen = 36-40-40-42-44-44 M auf der Nadel. Die nächste Rück-R wie folgt str: 1 M kraus re, * 1 M li, 1 M re *, von *-* wdh bis noch 1 M auf der Nadel ist und enden mit 1 M kraus re. In dieser Weise die Blende im Rippenmuster weiterstr, bis die Blende 4 cm und der Ärmel ca. 49-48-47-45-43-41 cm ab dem Markierer misst (der ganze Ärmel misst ca. 52-51-51-50-49-48 cm). 2 R re str (1. R = Hin-R) und LOCKER in der nächsten Hin-R re abketten. An der anderen Seite wdh. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen, dabei die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, jedoch beidseitig die untersten ca. 10-12 cm am Rumpf für die Seitenschlitze offen lassen. Die kleine Öffnung unter den Armen am äußeren M-Glied der äußersten M schließen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foreveryoungsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.