SZYMANSKI hat geschrieben:
Bonjour Je fais le modèle DROPS Extra 0-1202 en taille 38/40 et le diagramme A1 est présenté sur 16 mailles . Et alors pour faire l'étoile ( la troisième partie du jacquard où il n'y a qu'un grand motif) comment passer de 16 mailles à 12 mailles , il y a 4 mailles de trop et cela coupe le motif ? Merci de votre réponse
10.02.2022 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Szymanski, en 38/40, vous avez 48 mailles sur les aiguilles avant de tricoter A.1, soit 16 mailles, et vous avez ainsi suffisamment de mailles pour répéter 3 fois le diagramme (= 3 x 16 = 48 m). En répétant le diagramme en rond, vous aurez l'enchaînement prévu entre la 1ère maille et la dernière maille du diagramme (au milieu du flocon, vous avez une sorte de +). Bon tricot!
10.02.2022 - 13:27
Gun-Britt Friberg hat geschrieben:
Jag vill byta garnet Karisma till ett superwashgarn, vilket?
02.12.2020 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gun-Britt. DROPS Karisma är superwash-behandlat så du kan tvätta det i tvättmaskin. Mvh DROPS Design
03.12.2020 - 12:08
Chrissy hat geschrieben:
Wie kann ich im Muster die Runden schließen? Mein Muster hat einen Versatz...
23.11.2020 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Chrissy, das Muster sollte keinen Versatz haben, es geht mit 16 Maschen genau in der Maschenzahl auf. Schauen Sie noch einmal genau hin, ob Sie irgendwo eine Masche vergessen haben. Sie können sich auch jeden einzelnen Mustersatz mit Markierungsfäden kennzeichnen, dann haben Sie eine bessere Übersicht. Gutes Gelingen!
24.11.2020 - 09:08
Monique hat geschrieben:
Hallo, inmiddels heb ik het al uitgepuzzeld en nu snap ik het. Het telpatroon is nu duidelijk.
09.09.2019 - 13:22
Monique hat geschrieben:
Hallo, bij de Duitse beschrijving zag ik dat die markeerder voor het hoogtemeten later is, dus die snap ik nu wel. Maar Nld 23 is zo lastig, klopt die tekening echt?
06.09.2019 - 15:46
Monique hat geschrieben:
Daar ben ik weer. En bij de beschrijving van SOK staat in de laatste zin: plaats een markeerder in het werk. Maar WAAR? Help!
05.09.2019 - 19:32
Monique hat geschrieben:
Ik begrijp niks van naald 23 van het telpatroon A.1. Tot hier ging het goed. Kunt u het in woorden beschrijven? Dank!
05.09.2019 - 18:30Julia hat geschrieben:
Pattern is super nice! Made this socks as a Christmas present for my friends. But one thing is that 100 g for the big size (41/43) absolutely not enough, even though I made the fair isle part almost twice shorter. Better to have 150 g of white color.
06.01.2019 - 17:08
Charlotte hat geschrieben:
Bonjour, j’ai eu le même problème que Janick après avoir fini la partie en jacquard j’ai constaté que la chaussette est beaucoup trop petite et je n’arrive pas à passer la main dedans…
14.11.2017 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Charlotte, avez-vous bien vérifié votre échantillon? Il peut arriver que pendant le jacquard, l'ouvrage ne soit trop serré, pour éviter ceci, n'hésitez pas à utiliser des aiguilles d'une taille au-dessus pour le jacquard s'il est trop serré. Bon tricot!
15.11.2017 - 10:42
Janick hat geschrieben:
Bonjour, c'est encore moi. J'ai un problème. La chaussette est quasi finie, mais en voulant voir le modèle terminé, la partie jacquard, j'ai constaté avec horreur que ma main ne passait même pas dans la chaussette... J'ai pris les plus grandes mesures proposées pourtant... Je ne comprends pas et je suis complètement dépitée, j'ai passé des semaines sur ce motif... :'(
05.03.2016 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Janick, avez-vous bien vérifié votre échantillon et conservé la bonne tension pendant la réalisation du motif ? Il faut 23 m x 32 rangs jacquard = 10 x 10 cm. Bon tricot!
05.03.2016 - 18:01
Cheerful Steps#cheerfulstepssocks |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Weihnachten: Gestrickte Socken mit Norwegermuster in DROPS Karisma. Gr. 32-43.
DROPS Extra 0-1202 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt re gestr. FERSENABNAHME: 1. R (= Hin-R): Str bis noch 9-9-9-11 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 2. R (= Rück-R): Str bis noch 9-9-9-11 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. 3. R (= Hin-R): Str bis noch 8-8-8-10 M übrig sind, die nächste M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, wenden. 4. R (= Rück-R): Str bis noch 8-8-8-10 M übrig sind, die nächste M wie zum Linksstr abheben, 1 M li, die abgehobene M überziehen, wenden. In dieser Weise weiter abnehmen, d.h. str bis noch 1 M weniger übrig ist, bevor 1 M abgehoben wird, bis noch 8-8-10-10 M auf der Nadel. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 52-52-56-68 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit natur anschlagen. 1 Rd re str, dann im Rippenmuster (= 2 M li/2 M re) str. Bei einer Gesamtlänge von 4-5-5-6 cm 1 Rd re str und GLEICHZEITIG 4-4-8-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 48-48-48-64 M. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 1 Rd re str. Dann im Muster A.1 (= 16 M) über alle M str (= 3-3-3-4 x in der Rd). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, die ersten 12-12-13-15 M auf der Nadel lassen, die nächsten 24-24-22-34 M stilllegen (= Fußrücken) und die letzten 12-12-13-15 M auf der Nadel lassen = 24-24-26-30 M für die Ferse. Über die Fersen-M mit natur 4½-5-5½-6 cm glatt re hin- und zurückstr. Dann 1 Markierer anbringen (zum späteren Messen). Nun die FERSENABNAHME (siehe oben) arb! Nach der Fersenabnahme aus beiden Seiten der Fersenwand je 10-10-12-10 M mit natur auffassen und dazwischen die 24-24-22-34 stillgelegten M zurück auf die Nadel nehmen = 52-52-56-64 M. Beidseitig der mittleren 26-26-28-32 M der Fußoberseite je 1 Markierer anbringen. In Rd mit natur weiterstr und GLEICHZEITIG an beiden Seiten des Fußes wie folgt abnehmen: Die 2 letzten M vor den 26-26-28-32 M der Fußoberseite re zusstr und die 2 ersten M nach den 26-26-28-32 M der Fußoberseite re verschränkt zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 4 x arb = 44-44-48-56 M. Bei einer Gesamtlänge von ca. 16-18-20-22 cm ab dem Fersenmarkierer (= es fehlen noch ca. 4-4-4-5 cm) an beiden Seiten je 1 Markierer so anbringen, dass je 22-22-24-28 M auf der Fußoberseite und der Fußunterseite. Glatt re in Rd mit natur über alle M str und GLEICHZEITIG beidseitig jedes Markierers wie folgt für die Spitze abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 2 M re verschränkt zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 3-3-3-4 x arb und dann in jeder Rd insgesamt 6-6-7-7 x arb = 8-8-8-12 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die 2. Socke ebenso str. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cheerfulstepssocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1202
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.