Anne Marie hat geschrieben:
Just finished this lovely sweater! Merino Extra Fine is a delight to work with. The pattern is complicated and it involved a lot of counting, but the result was worth it. I used the magic loop for the sleeves and I must say, once I got used to it, it was much easier than using doublepointed needles and gives a more even appearance. Very pleased with the Drops yarns and patterns.
18.11.2015 - 03:17
Antonella hat geschrieben:
Posso lavorare le maniche con i ferri circolari anziché con i ferri a doppie punte come suggerito da voi? Grazie
14.10.2015 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella, per le maniche vengono indicati i ferri a doppia punta perchè le maglie sono poche per essere lavorate con i ferri circolari. Può provare con i ferri circolari di piccolo diametro, tipo 20-23 cm oppure con altre tecniche, come il magic loop oppure i due ferri circolari. Provi a guardare questi video: Buon lavoro!
14.10.2015 - 21:10
Antonella hat geschrieben:
Posso lavorare le maniche con i ferri circolari anziché con i ferri a doppie punte come suggerito da voi? Grazie
14.10.2015 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonella, per le maniche vengono indicati i ferri a doppia punta perchè le maglie sono poche per essere lavorate con i ferri circolari. Può provare con i ferri circolari di piccolo diametro, tipo 20-23 cm oppure con altre tecniche, come il magic loop oppure i due ferri circolari. Provi a guardare questi video: Buon lavoro!
14.10.2015 - 19:38
Lovely & Blue |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Merino Extra Fine” mit Rundpasse, Lochmuster und Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1150 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP: 1 M nach dem 1. und 3. Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusstr. 1 M vor dem 2. und 4. Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP-1: 1 M nach dem 1. und 3. Markierer wie folgt zunehmen: 1 Umschlag arb. 1 M vor dem 2. und 4. Markierer wie folgt zunehmen: 1 Umschlag arb. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M re, 1 Umschlag (= 2 M zugenommen). In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 184-204-224-244-264-284 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine anschlagen. 5 cm im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, 1 Rd re str und dabei 4 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 180-200-220-240-260-280 M. Nun glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 7 cm 4 Markierer wie folgt anbringen: 20-20-25-25-30-30 M re str (= halbes Rückenteil), den 1. Markierer anbringen, 50-60-60-70-70-80 M re str (= Seite), den 2. Markierer anbringen, 40-40-50-50-60-60 M re str (= vordere Mitte), den 3. Markierer anbringen, 50-60-60-70-70-80 M re str (= Seite), den 4. Markierer anbringen, 20-20-25-25-30-30 M re str (= halbes Rückenteil). Die Markierer beim Str mitführen. In der nächsten Rd 1 M an jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen). BITTE BEACHTEN: Die M-Zahl vorne und hinten bleibt gleich, es wird innerhalb der seitlichen M abgenommen. Diese Abnahmen in jeder 8.-8.-8.-6.-6.-8. Rd noch weitere 6-7-7-9-8-6 x wdh = 152-168-188-200-224-252 M. Glatt re weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 30 cm hat. In der nächsten Rd an jedem Markierer 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M zugenommen). BITTE BEACHTEN: Die M-Zahl vorne und hinten bleibt gleich, es wird innerhalb der seitlichen M zugenommen. Diese Zunahmen in jeder 4.-6.-4.-4.-4.-6. Rd noch weitere 6-4-6-7-6-5 x wdh = 180-188-216-232-252-276 M auf der Nadel. Glatt re weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 40-42-42-44-44-46 cm hat. Dann 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str und GLEICHZEITIG in der ersten Rd 4-8-3-1-1-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 176-180-213-231-251-273 M. Dann in der nächsten Rd wie folgt für die Armausschnitte abketten: 38-39-47-52-57-62 M re str, die nächsten 12 M abketten, 77-79-96-104-114-126 M re str, die nächsten 12 M abketten, 37-38-46-51-56-61 M re str = 152-156-189-207-227-249 M. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 48-52-52-56-56-60 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Merino Extra Fine anschlagen. Im Rippenmuster str (= 2 M re / 2 M li). Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr, dabei in der 1. Rd 2-4-2-4-4-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 46-48-50-52-52-54 M. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen. Bei einer Gesamtlänge von 14-14-14-12-10-8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen, diese Zunahmen alle 2 cm noch weitere 13-14-14-15-16-17 x wdh = 74-78-80-84-86-90 M. Bei einer Gesamtlänge von 45-45-45-44-44-44 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen), 12 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 6 M beidseitig des Markierers) = 62-66-68-72-74-78 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (die M dabei nicht str) = 276-288-325-351-375-405 M. Im Muster A.1 (= 12-12-13-13-15-15 M) str, d.h. 23-24-25-27-25-27 Rapporte in der Breite. In dieser Weise weiterstr bis noch 5 Rd des Diagramms übrig sind = 138-144-150-162-175-189 M. Im Muster weiterstr und GLEICHZEITIG in der letzten Rd mit Rechts-M 34-36-34-42-51-57 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 104-108-116-120-124-132 M. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1150
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.