Angelika hat geschrieben:
Leider kenne mich bei der Anleitung nicht aus! Wenn ich Hin- und Rückreihe stricke sieht das äußere Muster aus, wie auf der Zeichnung, jedoch ist der Zopf weiter auseinander! Eine Block A1 misst eine Länge von knapp 5cm und umfasst 6 Hin und 6 Rückreihen, ist dies richtig? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mfg Angelika
28.10.2025 - 21:04
Eva Claeson hat geschrieben:
När man stickat diagrammet från början och har gjort det en gång? Ska man då börja om från början igen? Då blir det 5 varv mellan flätan stämmer det?
08.01.2025 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Ja, det stemmer. Slik står det i oppskriften: Sticka A.1 tills arb mäter 52 cm eller till önskad längd. mvh DROPS Design
13.01.2025 - 12:39
Ida hat geschrieben:
Sehr schön!
10.04.2024 - 18:32
Eleonor hat geschrieben:
Är det tänkt att sticka diagrammen från ovan eller från nedan?
05.01.2019 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eleonor. Diagrammene leses nedenfra og opp, fra høyre mot venstre (- når det strikkes fra rettsiden. Når det strikkes fra vrangsiden leses det fra venstre mot høyre). God fornøyelse
07.01.2019 - 09:01
Maria Frisk hat geschrieben:
Flot pandebånd! Jeg ved ikke om jeg slår forkert op, men når jeg har slået masker op, så føles det som om jeg starter på bagsiden af arbejdet, i bunden er vrangen jo. Og når jeg så strikker 2 pinde retstrik og ikke én, så ender jeg igen på bagsiden når jeg skal til at strikke diagrammet. Det er lidt forvirrende - men ved ikke om man kan slå op på en anden måde...
14.03.2018 - 16:11
Tatiana hat geschrieben:
I think Rita is right! I think you give us the pattern for straight needles!
15.12.2017 - 01:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tatiana, both patterns are worked back and forth on circular needles. It's a very common way to knit in Norther Europe, but you can here use straight needle if you rather. Happy knitting!
15.12.2017 - 08:42
Lampen Rita hat geschrieben:
Is dit geen fout dat je de hoofdband met rondebreinaalden moet breien?
13.12.2015 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rita. Nee, je kan heen en weer breien met de rondbreinaald. Maar je kan hier ook rechte naalden gebruiken als je dat prettiger vindt.
14.12.2015 - 15:31
Jocelyne hat geschrieben:
Comme un retour aux anciens "plastrons". J'aime beaucoup leur côté efficace sous un manteau par grand froid. Modèle très intéressant
01.06.2015 - 14:03
Anna Marie Kehlet hat geschrieben:
Har stemt på den, da jeg godt kan lide pandebåndet.
31.05.2015 - 16:19
S. Glaubitz-Hartman hat geschrieben:
Heel leuk
30.05.2015 - 09:50
Linette#linetteset |
|||||||||||||
|
|
|||||||||||||
Das Set umfasst: Gestricktes DROPS Stirnband und Kragenschal in ”Big Merino” mit Zopfmuster und Krausrippen.
DROPS 166-16 |
|||||||||||||
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. --------------------------------------------------------- STIRNBAND: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 25 M auf Rundnadel Nr. 5 mit Big Merino anschlagen und 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) str. Dann im Muster A.1 über alle M str. A.1 str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 52 cm hat oder bis zur gewünschten Länge. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str und abketten. Das Stirnband an der hinteren Mitte zusammennähen. --------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 62 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Big Merino anschlagen. 1 Rück-R re str, dann wie folgt ab der Hin-R str: 6 M kraus re, 2 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh und enden mit 6 M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 4 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und kraus re über alle M str. Bei einer Gesamtlänge von 20 cm beidseitig, d.h. am Anfang der nächsten 2 R, je 6 M abketten = 50 M. Den Faden abschneiden und die Arb zur Seite legen. Noch ein Teil ebenso str. 6 M auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen, die M des ersten gestrickten Teils auf die Nadel str, dann die M des zweiten gestrickten Teils auf die Nadel str und 6 M am Ende der R anschlagen = 112 M. Wie folgt hin- und zurückstr: 6 M kraus re (= Blende), A.2, kraus re bis noch 12 M übrig sind, A.2 und 6 M kraus re (= Blende). In dieser Weise weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 30 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, wie folgt weiterstr – GLEICHZEITIG in der ersten R 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den ersten und letzten 12 M zunehmen): 6 M kraus re, 2 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh, enden mit 6 M kraus re = 114 M. 4 cm str und dann die M locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. FERTIGSTELLEN: Die je 6 M beider Teile, die beidseitig abgekettet wurden, an beiden Seiten im Maschenstich zusnähen. Die Blenden übereinander legen und 4 Knöpfe zur Zierde durch beide Schichten nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #linetteset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.