Kajsa-Malin Atlestam hat geschrieben:
Hej Jag förstår inte riktigt 1a delen. Ska det vara 6 st i rad och därefter hoppar jag över en maska och fortsätter så? Ska i så fall dessa små "hål" som bildas efter de 6 st placeras rätt över varandra i mönstret? Det ser inte ut så på bilden tycker jag.
05.11.2024 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kajsa-Malin, du starter på denne måde for at kanten skal blive elastisk.
05.11.2024 - 12:19
Aderonke Uwechue hat geschrieben:
Thank You for this pattern so beautiful it took a week to complete
03.05.2023 - 22:29
Anita hat geschrieben:
W opisie wzoru jest informacja o pęknięciu na początku , czy to oznacza że po zrobieniu 4 rzędów ,przerabiając kolejne rzędy nie łączymy ich ze sobą i powstaje otwór ? Czy jest możliwe dodanie zdjęcia z tym pęknięciem ?
01.05.2022 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Anito, na początku (przez 9 rzędów) przerabiasz robótkę w tę i z powrotem. Od 10-tego rzędu (okrążenia) łączysz i przerabiasz już na okrągło. Na górze jest pęknięcie z boku, tak jak w zwykłej spódnicy np. na zamek. Na boku naszej spódnicy będą guziki (patrz niżej części DZIURKI NA GUZIKI i BRZEG NA DOSZYCIE GUZIKÓW). Pozdrawiamy!
03.05.2022 - 07:49
Aurelia hat geschrieben:
Hola, acabo de terminar la falda. Ha quedado preciosa y me ha encantado seguir las instrucciones de vuestro patrón porque eran muy claras y concisas. Mi pregunta es ¿es recomendable planchar la prenda ? ¿Con o sin vapor?. Muchas gracias
22.08.2021 - 08:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Aurelia, en principio, recomendamos planchar la prenda con vapor con temperatura baja y siempre por el lado revés y con un trapo por encima, evitando que haya contacto directo entre la plancha y la prenda.
23.08.2021 - 13:13
MRay hat geschrieben:
How can I lengthen a skirt crochet pattern to be a longer (maxi) skirt?
24.03.2020 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs MRay, you can probably lengthen the part before lace pattern - we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, but you are welcome to contact your DROPS store - even per mail or telephone - for every individual assistance. Happy crocheting!
25.03.2020 - 09:29
Maj-Britt Larsen hat geschrieben:
Hvordan ved jeg om jeg skal hækle en S eller L ? jeg kan ikke hitte str. guide. :-)
07.07.2018 - 17:01
Karin Bachert-Sedlak hat geschrieben:
In der Anleitung heißt es noch vor dem Muster: \"wenn insgesamt 4 R gehäkelt....\" , bzw. \"Nach insgesamt 9 R...\" Worauf bezieht sich insgesamt? Sollen im ersten Fall 4R hin- und zurück gehäkelt werden oder zähle ich die R von Beginn weg? Dh nur jeweils eine R hin und zurück? Im zweiten Fall: 9 R ab der ersten Zunahme? \r\nVielen lieben Dank für die Hilfe!\r\nKarin
28.05.2018 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bachert-Sedlak, sie zahlen die Reihen von Anfang an, dh nach 4 Reihen bzw 9 Reihen von der Anschlagskante. Viel Spaß beim häkeln!
28.05.2018 - 17:07
Sofia hat geschrieben:
Förstår inte början /slutet av varven i diagrammet. Det känns som mönstret får ett "stopp" istället för att det flyter runt
13.09.2017 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sofia, jo det stämmer, man börjar om för varje varv, annars kan mönstret hamna lite snett. Lycka till!
14.09.2017 - 09:14
Elin hat geschrieben:
Jag skulle vilja göra den här kjolen men så att slutlängden är 60 cm. Går det att anpassa mönstret?
06.01.2017 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elin. Ja, det tror jeg sagtens kan lade sig göre. Jeg ville saa haekle delen överst (efter mönstret) laengere, men det er selvfölgelig op til dig og hvad du foretraekker :) God fornöjelse.
09.01.2017 - 15:09Irena P hat geschrieben:
Please recommend alternative cotton mix yarns so the skirt can be made for warmer countries . Thank you.
19.08.2016 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Irena P, click here for all alternative yarns. You'll find here more informations about alternative yarns. Remember your DROPS store will help you choosing a yarn, even per mail, telephone or on social media. Happy knitting!
19.08.2016 - 10:10
Lady Lace#ladylaceskirt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelter DROPS Rock in ”Merino Extra Fine” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S-XXXL
DROPS 165-33 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Am Anfang jeder Stb-R das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. Am Anfang jeder fM-R die erste fM durch 1 Lm ersetzen. Am Anfang jeder Stb-Rd das erste Stb durch 3 Lm ersetzen und jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns schließen. Am Anfang jeder fM-Rd die 1. fM durch 1 Lm ersetzen und jede Rd mit 1 Kett-M in die Lm des Rd-Beginns schließen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.5. A.4 zeigt, wie die Rd beginnt und endet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in dasselbe Stb gehäkelt werden. BITTE BEACHTEN: Es wird abwechselnd an der rechten und der linken Seite der Markierer zugenommen (betrachtet von der Vorderseite), d.h. in der ersten Zunahme-R/Rd wird rechts aller Markierer zugenommen, in der nächsten Zunahme-R/Rd links aller Markierer etc. ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arb wird von oben nach unten gehäkelt, bis zum Ende des Seitenschlitzes wird in Hin- und Rück-R gehäkelt, dann wird in Rd weitergehäkelt. 153-169-190-211-227-248 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. Die erste R wie folgt häkeln: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel, je 1 Stb in die nächsten 2-4-4-4-6-6 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 6 Lm *, von *-* noch weitere 20-22-25-28-30-33 x wdh = 130-144-162-180-194-212 Stb. Dann 1 Stb in jedes Stb hin- und zurückhäkeln - HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn insgesamt 4 R gehäkelt wurden, 6 Markierer wie folgt anbringen: 10-12-13-15-17-19 Stb häkeln, 1 Markierer anbringen, dann die nächsten 5 Markierer im Abstand von je 22-24-27-30-32-35 Stb anbringen. Nach dem letzten Markierer folgen noch 10-12-14-15-17-18 Stb. In der nächsten Rd auf der rechten Seite aller Markierer je 1 Stb zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen in jeder 2. R/Rd noch weitere 2-3-4-4-6-6 x wdh, GLEICHZEITIG nach insgesamt 9 R den Seitenschlitz beenden, indem nun in Rd weitergehäkelt wird, mit Rd-Beginn an der Seite des Rocks. Dann in jeder 3. Rd die Zunahmen noch weitere 2 x (für alle Größen) arb = 160-180-204-222-248-266 Stb. Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln. Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33-34-35 cm 1 Rd mit 1 Stb in jedes Stb häkeln, GLEICHZEITIG 4-2-2-2-0-6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-182-206-224-248-272 Stb. Nun im Muster wie folgt weiterhäkeln: A.1 über die ersten 5 Stb, dann A.2 25-28-32-35-39-43 x in der Breite, A.3 über die restlichen 9 Stb. In der 8. Rd von A.Z (= Stb-Rd) 18-18-18-24-24-24 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen = 182-200-224-248-272-296 Stb. Weiter A.Z wie zuvor häkeln, jedoch A.2 nun 28-31-35-39-43-47 x in der Breite arb. Wenn A.Z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.Y über A.Z häkeln. Dann A.X über A.Y häkeln. In der 2. Rd von A.X 18 Stb (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen = 200-218-242-266-290-314 Stb. A.X wie zuvor weiterhäkeln, jedoch A.2 nun 31-34-38-42-46-50 x in der Breite arb. Nun A.Z über A.X häkeln. In der 8. Rd von A.Z 18 Stb (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen = 218-236-260-284-308-332 Stb. A.Z wie zuvor weiterhäkeln, jedoch A.2 nun 34-37-41-45-49-53 x in der Breite arb. Wenn A.Z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.Y über A.Z insgesamt 2-2-3-3-4-4 x in der Höhe arb. Dann A.X über A.Y häkeln. In der letzten Rd von A.X 23-21-13-21-13-5 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen = 241-257-273-305-321-337 Stb. Nun einen Rand wie folgt häkeln: A.5 insgesamt 15-16-17-19-20-21 x in der Breite (A.4 zeigt, wie die Rd beginnt und endet). Wenn A.5 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 75-76-79-80-83-84 cm. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: Am Seitenschlitz des Vorderteils wie folgt Knopflochschlaufen häkeln (unten beginnen): 2 feste M (fM) um das erste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen, * 2 fM um das nächste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* noch weitere 2 x wdh und enden mit 2 fM um das letzte Stb ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 fM in jede fM und 3 fM um jeden Lm-Bogen. KNOPFBELEG: An der anderen Seite des Schlitzes 5 R mit fM hin- und zurückhäkeln (in der 1. R 2 fM um jedes Stb häkeln = 18 fM), den Faden abschneiden. Die Knöpfe passend zu den Schlaufen auf den Knopfbeleg nähen. RAND: Oben an der Taille des Rocks einen Rand wie folgt ab der Hin-R häkeln: Den Faden mit 1 Kett-M außen am Knopfbeleg befestigen, 1 Lm, * 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* um den ganzen Rand an der Taille wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. KORDEL: 2 Fäden von je 7 m Länge zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen, dabei verdreht sich die Kordel um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel im Abstand von je 2 Stb zwischen den Stb der ersten R an der Taille durchfädeln (nach Wunsch Perlen auf die Kordel aufziehen). Dann an jedem Ende 12 cm vom Ende entfernt einen Knoten machen und die Kordelenden ganz außen abschneiden, sodass an beiden Ende eine Quaste gebildet wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladylaceskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.