Belinda hat geschrieben:
De mouwen van deze trui heb ik langer gemaakt. Ik heb patroon M gebreid en er staat 39 cm voor de mouwen. Met 43 cm is het goed, het had zelfs nog langer gekund. Ik ben zelf 1.70 lang. Verder kan je ook met een bol delight minder. Aan de achterkant komt ene soort streep door het wisselen van de kleuren. Zelf vind ik dit niet zo mooi, maar verder is het een fijne en mooie trui. Mooier dan op de foto vind ik zelf. De kleuren zijn warmer. Het is een herfsttrui, niet zo heel dik.
12.01.2018 - 11:32
Eva hat geschrieben:
Om man ska minska (insnitt) vid alla 4 markörer, så blir väl minskningen inte bara i sidan utan även mitt fram/bak. Eller har jag missförstått?
04.01.2018 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Ja, det stämmer att det ska minskas även mitt fram och bak.
05.01.2018 - 14:11
Mara Ferraris hat geschrieben:
Buonasera, sto terminando lo sprone. Non vedo sulle spiegaziini a che punto ritornare al solo filo grigio per lo scollo del collo. È con il diagramma A1? Grazie
19.09.2017 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mara. Abbiamo inserito l'indicazione mancante. Lavora con il grigio a partire dal diagramma A.5. La ringraziamo per la segnalazione. Buon lavoro!
19.09.2017 - 22:54
Agnete Holmen Bechmann hat geschrieben:
Hei! Skal kastene i A3 mønsteret mellom bol og ermer strikkes rett slik at det blir hull i overgangene?
11.09.2017 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Agnete, Nei, de skal strikkes vridd så det ikke blir hull. God fornøyelse
11.09.2017 - 10:26
Jeanne Pedersen hat geschrieben:
Hej Drops. Er nybegynder og vil gerne starte med den her bluse. Kan jeg godt springe hulmønsteret over og bare lave den i ret og vrang? Ændrer det antal masker, mål osv?
30.01.2017 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeanne. Ja, du kan aendre det, men jeg tror at en rib med 1 r/1 vr vil traekke mere sammen end hulmönstret. Du kan eventuelt strikke en pröve med begge mönstre og se om det passer nogenlunde i bredde og höjde.
30.01.2017 - 15:17
Maucorps Ghislaine hat geschrieben:
Je desire faire le modèle 165-44 avec des aiguilles du 3 et 3.5en doublant le fil suggéré pouvez m'établir une transformation des directives pour le réaliser?
15.12.2016 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Maucorps, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chaque modèle à chaque demande individuelle, toutefois, vous trouverez ici tous les modèles de pull avec empiècement arrondi et une tension de 17 m pour 10 cm (équivalent à 2 fils du groupe A) pour vous inspirer. Bon tricot!
15.12.2016 - 13:07
Solveig Holvik hat geschrieben:
Hei. Jeg sliter litt med å forstå mønsteret til Frosty Morning genser. Jeg er ferdig med å strikke A1 på bolen. Hvor kommer A2 inn? Er det bare på ermene jeg skal strikke A2? Hvordan veksler jeg mellom Alpaca og Delight? Hvilke farge skal strikkes vrangt? På forhånd takk mvh Solveig Holvik
15.03.2016 - 11:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig, Det er lettere at forstå når du strikker det. A2 strikkes på ærmerne. Du strikker ifølge "STRIPER" 2 omg med Alpaca og 2 omg med Delight og det gør du uanset hvilken pind du er på ifølge diagrammet. God fornøjelse!
15.03.2016 - 16:06
Karin hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zur Passe. Soll A3 bis zum Ende der Passe gestrickt werden, oder nur so lang, bis die Raglanabnahmen beendet sind? Vielen Dank und weiter so.
09.02.2016 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
A.3 wird nur bis zum Ende der Raglanabnahmen gestrickt, dann folgt A.4 über alle M.
15.02.2016 - 10:50
Chantal Garnier hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment faire A3 tous les 2 rangs et les diminutions raglan tous les 4 rangs, c'est à dire, comment les faire ensemble sur un même rang? merci
31.01.2016 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Garnier, A.3 se tricote à chaque transition entre le dos/le devant et les manches. Tricotez ces mailles tous les tours (1 tour ajouré, 1 tour jersey), en même temps, diminuez 1 m avant et 1 m après A.3 6-9 fois tous les 4 tours (voir "Raglan"). Bon tricot!
01.02.2016 - 10:37
Åsa B hat geschrieben:
Hej. Stickas denna tröja uppifrån och ner eller nerifrån och upp? Jag har kollat lite snabbt i mönstret men blir inte riktigt klok, det är ganska länge sen jag stickade :) MVH Åsa.
07.01.2016 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Den stickas nerifrån och upp. Lycka till!
08.01.2016 - 08:17
Frosty Morning#frostymorningsweater |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Delight” und ”Alpaca” mit Taillierung, Streifen, Lochmuster, Raglanärmeln und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 165-44 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. STREIFEN: * 2 Rd mit Alpaca, 2 Rd mit Delight *, von *-* fortlaufend wdh. TAILLIERUNG: An den 4 Markierern wird für die Taillierung abgenommen. Wie folgt abnehmen, dabei 2 M VOR dem 1. und 3. Markierer beginnen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt NACH dem 2. und 4. Markierer abnehmen: 2 M re zusstr. ZUNAHMETIPP-1: An den 4 Markierern wird für die Taillierung zugenommen. Wie folgt zunehmen: je 1 Umschlag VOR dem 1. und 3. Markierer und NACH dem 2. und 4. Markierer arb. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2: An der unteren Ärmelmitte wie folgt zunehmen: 1 M glatt re, 1 Umschlag, str bis noch 1 M in der Rd übrig ist, 1 Umschlag, 1 M glatt re. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Es wird beidseitig jedes A.3 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abgenommen. Wie folgt nach A.3 abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor A.3 abnehmen, dabei 2 M vor A.3 beginnen: 2 M re zusstr. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. Rd-Beginn = hintere Mitte. 213-231-252-276-300-327 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. In Rd im Rippenmuster str (= 1 M re/ 2 M li). Bei einer Gesamtlänge von 3 cm 2 Rd glatt re str. Dann im Muster A.1 str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd 13-11-12-12-12-11 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 200-220-240-264-288-316 M. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und weiter glatt re in STREIFEN str - siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-8-10-10 cm 4 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer nach 26-27-29-30-30-31 M, den 2. Markierer nach weiteren 48-56-62-72-84-96 M, den 3. Markierer nach weiteren 52-54-58-60-60-62 M, den 4. Markierer nach weiteren 48-56-62-72-84-96 M (es sind nun noch 26-27-29-30-30-31 M nach dem letzten Markierer in der Rd übrig). In der nächsten Rd mit den Abnahmen für die TAILLIERUNG beginnen - siehe oben (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 4. Rd noch weitere 6-6-6-6-5-5 x wdh = 172-192-212-236-264-292 M. Bei einer Gesamtlänge von 22 cm (für alle Größen) VOR dem 1. und 3. Markierer und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen - ZUNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen in jeder 4.-4.-6.-6.-8.-8. Rd noch weitere 6-6-6-6-5-5 x wdh = 200-220-240-264-288-316 M. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 38-39-39-40-41-43 cm hat, daran angepasst, dass die nächste Rd die 2. Rd mit Delight ist! Nun wie folgt str: 45-50-55-60-66-73 M str (= halbes Rückenteil), 10-10-10-12-12-12 M für den Armausschnitt abketten, 90-100-110-120-132-146 M glatt re str (= Vorderteil), 10-10-10-12-12-12 M für den Armausschnitt abketten und die letzten 45-50-55-60-66-73 M str (= halbes Rückenteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 57-57-60-60-63-66 M auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen und wie folgt in Rd im Rippenmuster str: * 1 M re, 2 M li *, von *-* wdh, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. 2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der 1. Rd 1-1-2-0-1-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 56-56-58-60-62-64 M. Dann im Muster nach Diagramm A.2 str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= untere Ärmelmitte). Weiter glatt re in Streifen str, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP-2 lesen! Diese Zunahmen in jeder 9.-7.-7.-6.-6.-5. Rd insgesamt 12-14-14-16-16-17 x arb = 80-84-86-92-94-98 M. Bei einer Gesamtlänge von 41-39-39-38-38-38 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) - daran angepasst, dass die nächste Rd die 2. Rd mit Delight ist - in der nächsten Rd die mittleren 10-10-10-12-12-12 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 5-5-5-6-6-6 M beidseitig des Markierers) = 70-74-76-80-82-86 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen und wie folgt in Streifen weiterstr: Die M des ersten Ärmels str und dabei an der ersten und letzten M des Ärmels je 1 Markierer anbringen, die M des Vorderteils str, die M des zweiten Ärmels str und dabei an der ersten und letzten M des Ärmels je 1 Markierer anbringen und die M des Rückenteils str = 320-348-372-400-428-464 M und 4 Markierer in der Arb. Nun A.3 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln str (der Pfeil im Diagramm muss mit der markierten M übereinstimmen) und dabei mit den RAGLANABNAHMEN beginnen (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 4. Rd noch weitere 5-6-7-7-8-8 x wdh = 272-292-308-336-356-392 M. Nach der letzten Abnahme 1 Rd str und dabei 20-26-28-32-36-40 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 252-266-280-304-320-352 M. Nun im Muster A.4 str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). In der vorletzten Muster-Rd 4-6-8-28-30-44 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 176-184-192-200-210-220 M. Nun wird bis zum fertigen Maß mit Alpaca weitergestr. Im Muster A.5 über alle M str (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Wenn A.5 in der Höhe zu Ende gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. Nun A.1 über A.5 str und GLEICHZEITIG in der 1. Muster-Rd 32-32-32-30-40-40 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 144-152-160-170-170-180 M. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, werden über den hinteren Halsrand verkürzte R kraus re gestr, damit der hintere Halsrand höher wird. 1 Markierer an der vorderen Mitte anbringen. An der hinteren Mitte beginnen und re str, bis noch 14-14-16-16-18-20 M vor dem Markierer übrig sind. Wenden und re zurückstr, bis noch 14-14-16-16-18-20 M an der anderen Seite vor dem Markierer übrig sind. Wenden und re str, bis noch 30-30-34-34-38-42 M vor dem Markierer übrig sind. Wenden und re zurückstr, bis noch 30-30-34-34-38-42 M an der anderen Seite vor dem Markierer übrig sind. Wenden und bis zum Rd-Beginn str. Dann 2 Rd glatt re über alle M str, dabei GLEICHZEITIG in der 2. Rd die M-Zahl so anpassen, dass 144-153-159-168-168-177 M auf der Nadel sind. Nun 2 cm in Rd im Rippenmuster (= 1 M re/2 M li) str. Dann die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-59-60-62-64-66 cm ab der Schulter. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostymorningsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.