Kota hat geschrieben:
Trying to read through pattern before starting. I am not understanding what you are asking maker to do with a3, a4 &a5 chart. Is the pattern saying repeat a3 &a4 until the last 4 stitches of the row then follow a5? If so following the diagrams it looks like the pattern is broken. Or do you mean for the blocks that line up with a2 follow a3,4,5 so that the slk, k2tog,paso triangle aligns up with the matching stitch combo triangle in a4 chart top matches top a2 triangle combo
13.04.2023 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kota, when working these diagrams, start the round with the 3 stitches in A.3, then repeat the 6 sts in A.4 until 5 stitches remain on the round and finish with the 4 sts in A.5. On 5th round, work the last stitch in A.3/A.4 tog with the next 2 sts in first/next A.4 then A.5 at the end of the round (the first YO is now the last st in A.3/A.4 and the 2nd YO in every A.4 is the first st next A.4/A.5). Happy knitting!
14.04.2023 - 07:58
Mamta hat geschrieben:
Namaste DROPS, Row number 5 of the design number A.2 is wrong. Kindly look through it. Thank you!
21.12.2020 - 20:38
Charmaine hat geschrieben:
Hi, does the skirt require both 60 and 80 cm circular needles? Or either? Thank you
20.03.2020 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Charmaine, it would be easier and more comfortable to knit the skirt on the given needles, as at the waist part and teh smaller needles, you will have to pull the line between the needles less, and later the larger number of stitches will fit more comfortably on the longerones. You can knit the skirt onone needles too, in this case I suggest to get the longer ones as it is less hassle to have to pull the needles, than trying to fit a large number of stitches on a short needle. Happy Knitting!
22.03.2020 - 11:36
Marianne N hat geschrieben:
Enligt beskrivningen stickas 2 v slätstickning efter A1 men på bilden ser det ut som om det är betydligt fler (åtm. fyra varv) innan A2 börjar. Hur kommer det sig?
04.01.2020 - 17:09
Glenis McLaren hat geschrieben:
I am having trouble with the 5th row on the pattern of A3 A4 and A5 I understand that we do A3 and 4 all the way around and then A5 with the 4 remaining sts. But when you get to row 5 of that it is not working out to be 9 sts. I saw that someone else posted about it but its in German and I don't understand the answer. Please advise.
07.06.2018 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McLaren, on 5th row in A.3-A.5 work the last st in A.3 together with the first 2 sts in A.4 ie the first YO is now the last st in A.3 and work the last st in A.4 together with the first 2 sts next A.4/A.5 - the first YO is now the last st A.4. Make sure there are always the correct number of sts in each repeat: 3 sts in A.3, 6 sts in each A.4 and 4 sts in A.5. Happy knitting!
08.06.2018 - 08:20
Rebecca hat geschrieben:
HI, I love this skirt but I see that the yarn is a cotton/wool blend, is there a reason for this as to drape or durability ? Will a wool alpaca work as well or will it effect the drape of the skirt? Also I have noticed a few comments about size is this pattern running big or true to size . Thank you, Rebecca
12.12.2017 - 05:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rebecca, yarn is designer choice, feel free to use any alternative yarn, but remember yarn will different texture will have different look (read more here. You will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures for each size taken flat from side to side, compare these to a similar garment you have to find out the matching size, and remember to check and keep correct tension to get these finished measurements. Happy knitting!
12.12.2017 - 08:13
Rebecca hat geschrieben:
Liebes Drops- Team. Bitte helft mir Ich liebe das Bild von diesem Rock, doch auch ich komme bei A3- A5 nicht weiter. Ich stricke in Größe M und habe daher grade 271 M auf der Nadel. Bei dieser Maschenanzahl können aber am Ende nicht 4 M für A5 übrig bleiben. Und warum A5 nur am Ende der Reihe? So kann das Muster doch gar nicht entstehen. Wäre sehr dankbar für eine Antwort. Liebe Grüße!! Rebecca
28.04.2017 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rebecca, so sollen Sie die 271 M stricken: A.3 über die ersten 3 M), die 6 Maschen in A.4 insgesamt 44 Mal wiederholen, dann 4 M sind in der Rd noch übrig mit A.5 (= 4 M) beenden. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2017 - 08:52
Louise hat geschrieben:
I am 5'7" tall and will need to knit the skirt longer without making it wider. Where should I add the rows, of which pattern, and how many? For size XL, how many more 50g balls will be needed? Thank you for answering my question online, as there is no store available to me.
02.02.2017 - 06:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, we are unfortunately not able to adjust each pattern to each individual request, but feel free to contact your DROPS store in/to US (see list and telephone/email here for any individual assistance. Happy crocheting!
02.02.2017 - 10:13
Wieke Hoogland hat geschrieben:
Ik heb het idee dat teltekening A3,A4,A5 niet klopt. Moet erbij zeggen dat ik niet rondbrei maar met twee rondbreinaalden, dan krijg je één naad. Volgens beschrijving moet je eerst A3 en A4 breien en op het einde A5. Maar ik denk dat je gewoon A3,A4,A5 achter elkaar moet breien. De laatste patroonpen klopt ook niet. De twee tezamen aan het begin van het patroon en de overhaling aan het einde moeten samengebreid worden. (één afhalen, twee tezamen, afgehaalde steek over de twee tezamen)
28.11.2016 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Wieke. Ja, dat is ook wat er staat; Brei nu in patroon als volgt: A.3 (= 3 st), A.4 (= 6 st) tot er 4 st over zijn op de nld, A.5 (= 4 st). Let op dat in nld 5 zal de overgang tussen A.3/A.4 aan begin en van A.4/A.5 aan het eind overlappen. Ik zie ook niet dat de laatste nld verkeerd zou moeten zijn. Je hebt 2 r samen aan het begin en je moet eindigen met 1 r afh, 1 r overhalen.
28.11.2016 - 16:52Sophia hat geschrieben:
I start skirt again with 63st less.do you think it will be ok or now it will be small?
29.12.2015 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophia, for any individual assistance, you are welcome to contact the store where you bought your yarn. They will help you with tips & advices. Happy knitting!
02.01.2016 - 15:13
Madison#madisonskirt |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Rock in ”Cotton Merino” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-18 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.8. Es sind alle Muster-Rd gezeichnet. ABNAHMETIPP-1: Wenn in einer Krausrippe (= 2 R kraus re) abgenommen wird, immer in einer rechts gestr Rd abnehmen! 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. ABNAHMETIPP-2: Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Bis 2 M vor dem Markierer str, 2 M re zusstr. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- ROCK: Der Rock wird von unten nach oben in Rd gestr. 336-357-399-420-462-504 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann Muster A.1 (= 21 M) 16-17-19-20-22-24 x in der Breite str. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, sind 272-289-323-340-374-408 M auf der Nadel. A.X weitere 4 x in der Höhe wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun 2 Rd glatt re str, dabei in der letzten Rd wie folgt abnehmen: * 2 M re zusstr, glatt re str über die nächsten 15 M *, von *-* noch weitere 15-16-18-19-21-23 x wdh (= 256-272-304-320-352-384 M). 7 M glatt re str, BITTE BEACHTEN: DIE RUNDE BEGINNT NUN HIER! A.2 (= 16 M) 16-17-19-20-22-24 x in der Breite str. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 17 cm. Nun 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str und dabei GLEICHZEITIG 3-1-3-1-3-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen (= 253-271-301-319-349-379 M). Nun wie folgt im Muster str: A.3 (= 3 M), A.4 (= 6 M) bis noch 4 M in der Rd übrig sind, A.5 (= 4 M). Wenn A.3 - A.5 zu Ende gestr wurden, 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, GLEICHZEITIG 1 M (für alle Größen) abnehmen (= 252-270-300-318-348-378 M). 1 Rd glatt re str, dann A.6 (= 6 M) über alle M der Rd str. Wenn A.6 7-8-10-11-13-14 x in der Höhe gestr wurde, hat die Arb eine Gesamtlänge von ca. 27-28-29-30-31-32 cm. Nun 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str und dabei GLEICHZEITIG 23-17-11-5-5-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 229-253-289-313-343-373 M). Dann wie folgt im Muster str: A.3 (= 3 M), A.4 bis noch 4 M übrig sind, A.5 (= 4 M). Wenn A.3 - A.5 in der Höhe zu Ende gestr wurden, 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str. 1 Rd glatt re str und dabei GLEICHZEITIG die M-Zahl so anpassen, dass 228-252-288-312-348-372 M auf der Nadel sind. 2 Rd glatt re str. Dann im Muster A.7 (= 12 M) über alle M der Rd weiterstr. Wenn A.7 1 x in der Höhe gestr wurde, A.7 noch weitere 2 x in der Höhe wdh, dann A.8 über jeden Rapport von A.7 str. Wenn A.8 in der Höhe zu Ende gestr wurde, sind 190-210-240-260-290-310 M übrig. Glatt re weiterstr. In der nächsten Rd 3-0-3-2-3-2 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 187-210-237-258-287-308 M). Nun wie folgt 6 Markierer anbringen: 16-18-21-21-26-26 M str, 1 Markierer anbringen, dann die restlichen 5 Markierer im Abstand von je 31-35-39-43-47-51 M. Nach dem letzten Markierer sind noch 16-17-21-22-26-27 M in der Rd übrig. In der nächste Rd 1 M vor jedem Markierer abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen! Diese Abnahmen in jeder 7. Rd abwechselnd nach und vor jedem Markierer noch weitere 5-5-3-3-1-1 x wdh (d.h. beim nächsten Mal NACH allen Markierern, dann wieder VOR allen Markierern usw.), dann in jeder 5. Rd 0-1-4-4-9-9 x arb (= 151-168-189-210-221-242 M). Bei einer Gesamtlänge von 66-68-70-72-74-76 cm 1 Rd li str (= Bruchkante für den Tunnelzug), dann 2 cm glatt re str. Abketten. FERTIGSTELLEN: Für den Tunnelzug die 2 cm, die glatt re gestr wurden, an der Bruchkante nach hinten zur Rückseite falten und sauber festnähen, dabei eine kleine Öffnung lassen und das elastische Band einziehen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #madisonskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.