Samira BRIKI hat geschrieben:
Bonjour J ai terminé l empiècement et je dois tricoter la réhausse et suis perdue pour trouver le milieu du dos . Comment compter les mailles pour mettre le marqueur de départ Merci d avance Cordialement
04.06.2024 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Briki, posez simplement votre ouvrage à plat, vous pourrez ainsi trouver le milieu dos plus facilement à l'aide des motifs et de votre nombre de mailles. Bon tricot!
04.06.2024 - 15:51
Martina Giers hat geschrieben:
Hallo, wenn die Ärmel wieder auf der Nadel sind und die Passe begonnen wird, wo soll dann der Rundenbeginn sein, damit das Muster korrekt aufgeht? Viele Grüße
12.12.2023 - 07:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Giers, die Runden beginnen zwischen Rückenteil und Ärmel, wenn Sie das Muster A.1 oder A.2) in der Mitte wollen, dann sollen Sie vielleicht kalkulieren, wie Sie am besten beginnen sollen. Viel Spaß beim stricken!
12.12.2023 - 09:39
Ann hat geschrieben:
I dont understand where are decreases in a yoke? in a diagram is not visible...
27.04.2023 - 03:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ann, The decreases are in A.2 on the yoke. The filled in triangles decrease 2 stitches on each repeat of the diagram in width and you decrease 4-5 times in height in each repeat, depending on which size you are working. Happy knitting!
27.04.2023 - 06:46
Rachel Forder hat geschrieben:
When the sleeves have been slipped back on to the needle where does the row commence to start the yolk? I assume that is important to get the pattern in the correct position?
09.04.2023 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rachel, the round begins in the transition between the sleeve and the back, continuing over the sleeve, the front, e.t.c. Happy knitting!
10.04.2023 - 16:54
Judit Rubio Mulet hat geschrieben:
Buenos días, me encantan todos vuestros patrones. Pero tengo el problema de que mi talla es muy pequeña, y la S me queda grande. Me gustaría saber si es posible adaptar este patrón para una talla XS. Muchas gracias por vuestro tiempo, un saludo. Good morning, I love all your patterns. But I have the problem that my size is too small, and the S is too big for me. I would like to know if it is possible to adapt this pattern for a size XS. Thank you very much for your time, regards.
11.01.2023 - 10:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Judit, no hacemos patrones personalizados, pero puedes adaptar el patrón para la talla XS tú misma. Puedes probar a trabajar con agujas más pequeñas la talla S, pero tienes que calcular la tensión del tejido necesaria en ese caso. También puedes hacer una regla de tres para calcular los puntos necesarios para tus medidas. Puedes obtener más información en la siguiente lección: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=23
15.01.2023 - 11:26
Dede hat geschrieben:
Regarding the "elevation" -- do you know the name of this short row method? I need to study some tutorials. Thank you!
14.07.2021 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dede, it is a simple short ro method, the pattern does not even ask you to wrap and turn, only to thighten the yarn when you turn (which does not mean you cannot use wrap and turn if that makes you more comfortable.) Happy Knitting!
14.07.2021 - 15:10
Marcia Brown hat geschrieben:
Hi I'm struggling with the instructions on the final section of the yoke "work elevation at the back". What happens to the rest of the stitches on the circular needles whilst the elevation is being worked? Advice would be much appreciated. Thanks
18.06.2021 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear marcia, when you do the elevation on the back of the sweater, you only working on part of the stitches, back and forth, the rest of the stitches are left on the needle until you finish these short rows, and then countinue with all the stitches again. Happy Stitching!
18.06.2021 - 12:45
Magda Elhamamy hat geschrieben:
Are ther short row in the end
27.03.2021 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Magda, the very last part of the description for youke tells you how to knit a few short rows, to raise the neckline on the back. Happy Knitting!
28.03.2021 - 12:01
Karin Bjelkenäs hat geschrieben:
Enligt beskrivningen ska man i storlek M sticka A1-A2 en gång på höjden, vilket innebär att det blir 4 triangulära toppar och 6 vridningar på flötan i A2. Om man tittar på fotona så är det 6 st triangulära toppar och 7 vridningar på flätan. Om man följer mönstret och enbart gör A1 och A2 enligt diagrammet blir väl tröjan jättestor i halsringningen. Bilderna stämmer inte med någon storlek!! Ska man improvisera när man närmar sig halsringningen??
23.03.2021 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, ifølge opskriften har du 96 masker tilbage til hals så halsen bliver ca 57 cm i omkreds :)
24.03.2021 - 16:01
Karin Bjelkenäs hat geschrieben:
Min fråga gäller texten under OK. Vad menar ni med att man ska sticka en "förhöjning" bak i nacken? Är det för att tröjan inte ska bli lika djupt ringad bak som fram??
08.03.2021 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, ja det stemmer :)
09.03.2021 - 12:06
Early Autumn#earlyautumnsweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Nepal” mit A-Schnitt, Rundpasse, Zopf- und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 166-9 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen (4 M vor dem Markierer beginnen): 2 M re zusstr, 2 M glatt re. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M glatt re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.2 – das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. --------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 144-158-178-192-208-226 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Nepal anschlagen. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen und nach 72-79-89-96-104-113 M noch 1 Markierer anbringen (= Seiten des Pullovers). In Rd 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 8-9-10-9-10-10 cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 x arb) (= 128-142-162-176-192-210 M). Bei einer Gesamtlänge von 36-38-40-38-40-42 cm an beiden Seiten des Pullovers wie folgt für die Armausschnitte abketten: die ersten 4 M abketten, str bis noch 4 M vor dem 2. Markierer übrig sind, die nächsten 8 M abketten, str bis noch 4 M in der Rd übrig sind, diese 4 M abketten (= je 56-63-73-80-88-97 M übrig pro Vorder- und Rückenteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 36-38-40-42-44-46 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Nepal anschlagen. In Rd 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re) str. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt re weiterstr. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen, indem in die M vor dem Markierer und in die M nach dem Markierer je 2 x eingestochen wird. Diese Zunahmen alle 3½-3-3-2½-2½-2½ cm noch weitere 9-10-10-11-12-12 x wdh (= insgesamt 10-11-11-12-13-13 x arb) (= 56-60-62-66-70-72 M). Bei einer Gesamtlänge von 44-45-45-42-42-43 cm an der unteren Ärmelmitte 8 M abketten (d.h. je 4 M beidseitig des Markierers) (= 48-52-54-58-62-64 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen die M für die Armausschnitte abgekettet wurden, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 wie die Rumpfteil-M str, GLEICHZEITIG 1-0-1-0-1-0 M in der Rd abnehmen (= 207-230-253-276-299-322 M). Wie folgt weiterstr: * A.1, A.2 *, von *-* noch weitere 9-10-11-12-13-14 x wdh - das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! Nach den ersten Verzopfungen in A.1 sind 225-250-275-300-325-350 M auf der Nadel. Im Muster und mit den in A.2 gezeichneten Abnahmen weiterstr. Wenn A.1/ A.2 1 x in der Höhe gestr wurden, sind noch 117-130-143-156-169-182 M auf der Nadel. 1 Rd str und dabei 27-34-41-48-55-62 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 90-96-102-108-114-120 M). Nun werden am hinteren Halsrand verkürzte R gestr, damit der hintere Halsrand höher wird, dafür 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen, den Faden abschneiden und an der hinteren Mitte beginnen, glatt re wie folgt str: 7 M re ab dem Markierer an der hinteren Mitte str, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 21 M re str, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstr. In dieser Weise weiterstr, d.h. jedes Mal nach dem Wenden über 7 M mehr str, bis über insgesamt 56-56-56-70-70-70 M gestr wurde, wenden und bis zur hinteren Mitte re str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. In der nächsten Rd re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #earlyautumnsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.