Angela Agostini hat geschrieben:
Perche' Non mettete mai le spiegazioni per chi ama i ferri dritti?
25.03.2025 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Angela, i modelli DROPS sono lavorati da persone di tutto il mondo e al di fuori dell'Italia si usano prevalentemente i ferri circolari. In ogni caso tantissimi modelli sono lavorati in piano, per cui può utilizzare i ferri dritti. Buon lavoro!
28.03.2025 - 23:49
Quynh hat geschrieben:
Love the lacey back and would love to give it a try. Can you help explain how to decrease for raglan over the lace pattern? Thanks
07.02.2023 - 07:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Quynh, decrease for raglan as described under RAGLAN and make sure when working the lace pattern that there is always the same number of stiches decreased as you made yarn overs, this means do not work the yarn over if you cannot decrease the matching stitch, do not decrease the stitches if you have not enough stitches to make the matching yarn over- just knit these stitches. Happy knitting!
07.02.2023 - 10:34
Sylviane hat geschrieben:
Dans ce modèle, pouvez vous m'indiquer comment enchainer A-B et A-C lorsque je dois tricoter 2 mailles ensemble "à cheval" sur les 2 parties ? La façon dont je procède créé systématiquement un décalage. Je suis perdue ...
03.11.2022 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylviane, vous devez toujours avoir le bon nombre de mailles dans chaque A, B et C, autrement dit, au 3ème rang par ex, tricotez 1 m end, 2 m ens à l'end (= 2 m dans A), puis pour B: 1 jeté (= 1ère maille de B), tricotez la dernière m de B avec la 1ère m du B suivant/de C - le jeté sera la 1ère m du B suivant/de C. Bon tricot!
03.11.2022 - 13:58
Hilde Van Looke hat geschrieben:
Bestaat dit patroon ook gewoon als trui. Of kan het op de een of andere manier aangepast worden om een trui te bekomen? Misschien twee keer de voorkant gebruiken? Bedankt.
03.06.2021 - 21:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilde,
Nee, hier is alleen een vest van. Als je hem als trui wilt maken, zou je hem in de rondte kunnen breien en de voor en achterkant het zelfde kunnen maken.
05.06.2021 - 09:35
Hazel Rodgers hat geschrieben:
How do you incorporate the sleeves into the main body when they are tubes and there is only an 8 stitch space where cast off for wormholes?
24.09.2020 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rodgers, this video shows how to put the sleeves on the same needle as body, over the cast off sts for armholes, the first rows might sometimes appear tricky (you can get help with double pointed needles or another circular needle) but after some rows it will work nice. Happy knitting!
25.09.2020 - 08:56
Caroline hat geschrieben:
Très joli pull. Je commence les diminutions du raglan. Comment faire pour le devant car on arrive dans le point fantaisie. Comment diminuer pour que cela soit régulier ? Merci pour la réponse
13.11.2019 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caroline, si vos diminutions entament le point ajouré, tricotez les mailles du point ajouré en jersey pour éviter de trop diminuer ( si par ex, vous n'avez pas assez de mailles pour faire 1 dim, 1 jeté dans le point ajouré, tricotez ces 2 m à l'end). Bon tricot!
13.11.2019 - 09:19
Joke Leijdsman hat geschrieben:
Op het plaatje (schema met de afmetingen) zie ik duidelijk verschil tussen de voor- en achterhals. In de patroonbeschrijving kan ik dit nergens terug vinden. Ik had iets als verkorte toeren voor de achterhals verwacht. Zie ik iets over het hoofd?
24.07.2019 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Joke,
Je hebt inderdaad gelijk dat er verschil is in de tekening, maar de voor en achterpanden zijn qua hoogte gelijk, dus er zijn geen verkorte toeren aan de achterkant.
24.07.2019 - 20:15
Anne-Marie hat geschrieben:
Ik heb een probleem op het voorpand. Tussen de vijfde en de zesde heengaande rijen komt dit bij mij niet meer overeen. Wat doe ik verkeerd. Ben reeds drie keer herbegonnen. Alvast bedankt en groetjes.
17.08.2018 - 20:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anne-Marie, Helaas kan ik niet met je meekijken wat er evt. mis gaat. Ik heb het telpatroon nagekeken en het zou moeten kloppen. Bij de zwarte driehoeken minder je 2 steken, deze worden gecompenseerd door extra omslagen. Kan het zijn dat je omslagen hebt gemist?
20.08.2018 - 08:37
Anne-Marie hat geschrieben:
Hallo. Ik heb een probleem met het telpatroon op het voorpand. Tussen de vijfde en zesde rij komt dit niet meer overeen. Wat doe ik verkeerd. Ben reeds drie keer herbegonnen. Alvast bedankt en groetjes.
17.08.2018 - 19:09
Margit hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, ich bin eine sehr erfahrene Strickerin, und ich komme immer auf die richtige Maschenprobe, nur bei Cotton light komme ich einfach nicht auf die 21 Maschen mit Nadel 4. Das Probestück ist viiiiel zu groß. Soll ich einfach 2 Kleidergrößen kleiner wählen? LG Margit
11.04.2017 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margit, wenn Sie die richtigen Maschenprobe nicht haben, sollen Sie mit kleineren Nadeln versuchen. Mehr über Maschenprobe lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2017 - 12:41
Blue Spring#bluespringsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Cotton Light” mit Lochmuster, Raglanärmeln und Knöpfen am Rücken. Kann mit den Knöpfen nach vorne als Jacke getragen werden. Größe S - XXXL.
DROPS 161-27 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln werden je 2 M abgenommen. Wie folgt in Hin-R abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt str: 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt in Rück-R abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt str: 2 M li verschr zusstr, 2 M li (der Markierer sitzt dazwischen), 2 M li zusstr. KNOPFLÖCHER: An der ersten Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M ab dem rückwärtigen Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 10, 17, 24, 31, 38 und 46 cm. GR. M: 10, 17, 24, 32, 40 und 48 cm. GR. L: 10, 18, 26, 34, 42 und 50 cm. GR. XL: 10, 18, 26, 34, 43 und 52 cm. GR. XXL: 10, 18, 27, 36, 45 und 54 cm. GR. XXXL: 11, 20, 29, 38, 47 und 56 cm. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab der rückwärtigen Mitte gestr. 213-229-245-269-293-317 M (einschl. beidseitig je 5 M für die rückwärtigen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Light anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, wie folgt str (= Hin-R): 5 M kraus re (= Blende), Diagramm A.1 A (= 2 M), A.1 C (= 15 M), glatt re über die nächsten 52-52-52-64-68-72 M, A.1 A ( = 2 M), A.1B über die nächsten 48-64-80-80-96-112 M, A1.C (= 15 M), glatt re über die nächsten 52-52-52-64-68-72 M, enden mit A.1 A (= 2 M), A.1 C ( = 15 M) und 5 M kraus re (= Blende). In dieser Musterfolge weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 Markierer nach den ersten 56-60-64-70-76-82 M und vor den letzten 56-60-64-70-76-82 M anbringen (= Rückenteile, = 101-109-117-129-141-153 M zwischen den Markierern für das Vorderteil). Nun beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 9-9-9-10-10-10 cm insgesamt 4 x arb (= 197-213-229-253-277-301 M). An der ersten Blende die KNOPFLÖCHER einarb – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 38-39-40-41-42-43 cm an beiden Seiten des Pullovers wie folgt für die Armausschnitte arb: Str bis noch 4 M vor dem ersten Markierer übrig sind, die nächsten 8 M abketten, str bis noch 4 M vor dem nächsten Markierer übrig sind, die nächsten 8 M abketten und die R zu Ende str. Nun sind 85-93-101-113-125-137 M für das Vorderteil und je 48-52-56-62-68-74 M pro Rückenteil übrig. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 48-50-52-54-56-58 M auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit Cotton Light anschlagen. In Rd 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 6-6-6-6-8-8 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen. Diese Zunahmen alle 3-3-2½-2½-2-2 cm insgesamt 13-14-15-16-17-18 x arb (= 74-78-82-86-90-94 M). Bei einer Gesamtlänge von 49-49-49-49-48-48 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 8 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= 66-70-74-78-82-86 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Nadel wie die Rumpfteil-M legen (= 313-337-361-393-425-457 M). An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Glatt re und im Muster wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R mit den RAGLANABNAHMEN (siehe oben) beginnen (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. R insgesamt 20-21-22-22-23-24 x arb, dann in jeder R 3-4-5-7-8-9 x. Nach allen Raglanabnahmen sind noch 129-137-145-161-177-193 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über alle M str, GLEICHZEITIG in der ersten R 20-26-32-45-50-58 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 109-111-113-116-127-135 M). Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluespringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.