Karen Grynderup Jensen hat geschrieben:
Den er så flot - jeg har strikket 40 stk. jule og 15 stk. påske (gul m. grøn kant og hæklet snor i stedet for pompon).
22.01.2025 - 14:21
Jill Davies hat geschrieben:
What a lovely pattern! Too late for this year so I can't wait to have them for Christmas next year. Thank you for this pattern, I appreciate that you have made it available for everyone.
09.12.2022 - 09:44
Anna hat geschrieben:
Danke für die Antwort .,norwegisch ° das hat mich irritiert.Ich hab schon ein Muster Mützchen fertig ,kraus rechts nach "deutscher Art " gestrickt ,schaut gut aus .
01.10.2018 - 12:13
Anna hat geschrieben:
Haalo ! Ich beschäftige mich grade mit dem Muster.Bin auch etwas verwirrt ,was bitte ist 1 M kraus rechts ?Im Video schaut es aus als wenn der Faden anders wie beim rechts stricken geholt wird .Ich kenne kraus rechts nur in der Hinreihe rechts , in der Rückreihe rechts gestrickt .Habe noch nie 1 Masche kraus rechts gestrickt .
29.09.2018 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, die Kraus rechts gestrickte Maschen werden hier immer rechts in der Hin- sowie in der Rückreihen gestrickt. Die Glatt rechts gestrickte Maschen werden rechts in der Hinreihen und links in der Rückreihen gestrickt. Im Video sind die linke Maschen nach Norwegischer Art gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
01.10.2018 - 08:15
Jeannette hat geschrieben:
Hallo und danke für die Info. Wenn ich die 20 Maschen habe, wie stricke ich dann weiter bis zu den 5 cm??? Welches Muster?? VG Jeannette
27.11.2017 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jeanette, diese 20 Maschen stricken Sie wie zuvor, dh kraus rechts und glatt rechts, die Zunahmen werden glatt rechts gestrickt (Das können Sie auch im Video sehen), dann nach 5 cm werden 9 M zugenommen, dann A.1 stricken. Viel Spaß beim stricken!
27.11.2017 - 13:18
Jeannette hat geschrieben:
Hallo, versuche gerade dieses Model nachzuarbeiten. Leider bleib ich schon am Anfang hängen. Wenn ich die erste Reihe zugenommen habe, gäbe ich 20 Maschen auf der Nadel. In der nächsten Reihe kommt ich dann nicht weiter. Habe zwei Maschen zuviel auf der Nadel. Oder stricke ich dann anders weiter bis zu den 5cm Gesamtlänge????? Über eine Hilfe wäre ich dankbar. VG Jeannette
18.11.2017 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jeannette, nach 2 cm nehmen Sie zu 20 M zu, dann stricken Sie diese 20 M bis die Arbeit 5 cm mißt, dann nehmen Sie 9 M zu (= 29 M.). Das Video unten zeigt wie man dieses Modell strickt. Viel Spaß beim stricken!
20.11.2017 - 09:00
Sophie Marais hat geschrieben:
"EN MÊME TEMPS, quand l'ouvrage mesure 2 cm, augmenter 1 m de chaque côté de chaque section au point mousse (soit 6 augmentations au total) = 35 m. NOTE: Tricoter les jetés au point mousse! Répéter ces augmentations tous les 2 cm encore 3 fois = 53 m." Il faut plutôt lire, en même temps, quand l'ouvrage mesure 7 cm Merci pour votre réponse
30.11.2016 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marais, les 2 cm sont à mesurer depuis le début des torsades. Bon tricot!
30.11.2016 - 16:27
Mona hat geschrieben:
Wunderschön aber leider ist die Anleitung sehr verwirrend. Und Kompliziert. Ich Blicke da nicht mehr durch. Schade. Ich hätte es gerne Nachgearbeitet.
21.11.2016 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mona, gerne können Sie Ihre Frage hier stellen, und/oder auch Ihren DROPS Laden nachfragen. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2016 - 09:07
Linda hat geschrieben:
Na het opzetten staat er 1 kantsteek ribbelsteek en dan 2 tricotsteek breien, 1 ribbelsteek enz. maar als ik de film bekijk zie ik 1 kantsteek ribbelsteek, 1 tricotsteek en dan de rest. Wat moet ik nu aanhouden?
29.09.2016 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Linda. Ik zou het patroon aanhouden.
30.09.2016 - 14:01
LOUCHART hat geschrieben:
Je vais en tricoter pour ma table ça fera son petit effet, c'est très joli.
11.11.2015 - 09:58
Dinner At The Kringles |
|||||||
|
|||||||
DROPS Weihnachten: Gestrickter DROPS Besteckhalter in ”Paris” mit Zopfmuster.
DROPS Extra 0-1062 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- BESTECKHALTER: Der Halter wird in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. 14 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M, die kraus re gestrickt wird) auf Stricknadel Nr. 3,5 mit Rot anschlagen. Die 1. R (= Hin-R) wie folgt stricken: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), 2 M glatt re, 1 M kraus re, * 3 M glatt re, 1 M kraus re *, von *-* noch 1 x wdh, 1 M glatt re, 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Gesamtlänge von 2 cm wie folgt in der nächsten Hin-R zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: 1 Rand-M kraus re, 1 Umschlag, 1 M glatt re, 1 Umschlag, 1 M glatt re, * 1 M kraus re, 1 M glatt re, 1 Umschlag, 1 M glatt re, 1 Umschlag, 1 M glatt re *, von *-* noch 1 x wdh, 1 M kraus re, 1 M glatt re, 1 Rand-M kraus re (= 20 M). BITTE BEACHTEN: Die Umschläge werden glatt re gestrickt. Bei einer Gesamtlänge von 5 cm in den ersten 3 Glatt-re-Bereichen jeweils 3 M gleichmäßig verteilt zunehmen (d.h. es werden 9 M zugenommen) (= 29 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Nun ab der nächsten Hin-R wie folgt im Muster stricken: 1 Rand-M kraus re, * A.1 (= 6 M), 3 M kraus re *, von *-* noch weitere 2 x arbeiten, 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge des Musters von 2 cm beidseitig jedes kraus re gestrickten Bereichs je 1 M durch 1 Umschlag zunehmen (d.h. es werden 6 M zugenommen) (= 35 M). BITTE BEACHTEN: Die Umschläge kraus re stricken! Die Zunahmen alle 2 cm noch weitere 3 x wdh (= 53 M). Bei einer Gesamtlänge von 15 cm zu Weiß wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dann abketten. FERTIGSTELLEN: Oben am weißen Rand beginnen und die Naht innerhalb 1 Rand-M mit Rot schließen. Den Faden mit einer Länge von ca. 20 cm abschneiden. Den Faden durch die M der Anschlagkante fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. POMPON: Mit Weiß 1 Pompon mit einem Durchmesser von 3 cm anfertigen und unten am Besteckhalter befestigen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1062
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.