Maiken hat geschrieben:
Har to fellinger igjen på bærestykket, «SAMTIDIG når det gjenstår 2 fellinger settes (8) 8-10-9-10 (10-11) m i hver side mot midt foran på 1 tråd til hals.» Skal det strikkes ferdig hver for seg da? Og hva er «mot midt foran»?
17.08.2018 - 22:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maiken. «Mot midt foran» betyr de maskene som er midt foran når jakken has på. Altså de ytterste (8) 8-10-9-10 (10-11) maskene på pinnen i hver side settes på en tråd. Videre felles den ytterste masken i hver side (nærmest de maskene som er satt av på en tråd) på hver 2 pinne, totalt 2 ganger som forklart i oppskriften. God fornøyelse.
23.08.2018 - 10:40
Conny hat geschrieben:
Danke für die Anleitung. Danach habe ich schon einige Kinder bestrickt, aktuell stricke ich sie aus Drops Merino Extrafine für einen Neuankömmling.
15.08.2018 - 20:27
Katharina Janke hat geschrieben:
Frage zum Ärmel: Ich soll nach 4 cm in jeder 8ten Reihe aufnehmen. Ich verstehe nicht, ob ich in jeder Reihe jeweils eine M aufnehmen soll - wenn ja- an welcher Stelle der Reihe? Oder ob ich in jeder Reihe jeweils 5 M verteilt anschlagen soll- wie komme ich auf meine von 48 M nach 14 cm, also vor den Abketten? 38 + 5 *1M aufnehmen in jeder 8ten Reihe = 43! Und wenn ich jeweils 5 M in jeder 8ten Reihe aufnehme habe ich insgesamt 8*5= 40 M 38+40 = 78 M Wo ist mein Denkfehler?
08.08.2018 - 06:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Janke, Sie stricken die 2. Größe, korrekt? In der 2. Größe stricken Sie nach 4 cm wie folgt: *1 Hinreihe mit 2 Zunahmen (= 1 Zunahme am Anfang + 1 Zunahme am Ende der Reihe), dann 7 Reihe ohne Zunahmen stricken*, von *bis* insegamt 5 Mal wiederholen = Sie haben 10 Maschen zugenommen und es sind jetzt 38 Maschen auf die Nadel. Viel Spaß beim stricken!
08.08.2018 - 08:28
Katharina Janke hat geschrieben:
Frage zum Ärmel: Ich soll nach 4 cm in jeder 8ten Reihe aufnehmen. Ich verstehe nicht, ob ich in jeder Reihe jeweils eine M aufnehmen soll - wenn ja- an welcher Stelle der Reihe? Oder ob ich in jeder Reihe jeweils 5 M verteilt anschlagen soll- wie komme ich auf meine von 48 M nach 14 cm, also vor den Abketten? 38 + 5 *1M aufnehmen in jeder 8ten Reihe = 43! Und wenn ich jeweils 5 M in jeder 8ten Reihe aufnehme habe ich insgesamt 8*5= 40 M 38+40 = 78 M Wo ist mein Denkfehler?
08.08.2018 - 06:47
ISABELLE hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas très bien. Lorsque toutes les diminutions pour le raglan et l'encolure sont faites, il faut rabattre les mailles restantes avant de relever les mailles autour de l'encolure ? Merci
26.05.2018 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, quand toutes les diminutions sont faites, coupez le fil et commencez le nouveau rang par les mailles en attente du devant droit (= sur l'endroit): relevez les mailles le long de l'encolure du devant droit, tricotez les mailles en attente et relevez les mailles le long de l'encolure du devant gauche, tournez et tricotez encore 7 rangs endroit (= 4 côtes mousse au total) en ouvrant 1 boutonnière après la 1ère côte mousse. Bon tricot!
28.05.2018 - 09:13
Gesa hat geschrieben:
Wenn ich bei 168 M 48 M für die Passe abnehmen muss, 2 x 8M für den Halsausschnitt stillegen und 2 x 8 für die letzten Raglanabnahmen abziehe, dann komme ich abzüglich der 4 weiteren Maschen für den Halsausschnitt auf 84 M. Wo ist mein Fehler?
25.05.2018 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gesa, für den Raglan nehmen Sie 8 Maschen x 8 M in jeder 4. Reihe dann 8 Maschen x 4 in jede 2. Reihe ab (= 8 x 8 + 8 x 4 = 96 Abnahme insgesamt), Es waren 168 M - 96 M (Raglan) - 2x8 M + 2x 2 M (Halsauschnitt) = 52 M bleiben. Viel Spaß beim stricken!
25.05.2018 - 15:00
Ina Galle hat geschrieben:
Sorry maar geen enkel filmpje van jullie website kan ik nog bekijken en dus kan ik niet meer verder breien ;-(
14.05.2018 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ina, Dat is erg vervelend. De filmpjes staan er wel op en zouden normaal moeten laden. Is het mogelijk dat het aan de instellingen van je browser ligt, waardoor bepaalde dingen geblokkeerd zijn? Zoek evt. even op google hoe je dit op kunt lossen. Hopelijk lukt het.
25.05.2018 - 05:40
Ina Galle hat geschrieben:
Zet de mouwen op dezelfde rondbreinld als het lijf waar afgekant is voor de armsgaten. Hoe doe ik dat? De instructievideo\'s voor dit model doen het jammer genoeg niet meer.\r\nAlvast bedankt!
14.05.2018 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Ina Galle, De filmpjes zouden het wel moeten doen. Misschien lukt het even op een ander computer of door het opnieuw laden van de pagina (met functietoets F5).
14.05.2018 - 19:46
Randi hat geschrieben:
Hej. Er nået til bærestykket men begriber ikke hvad det er jeg skal efter SAMTIDIG!! Findes der billeder eller kan det beskrives med andre ord. Kh.Randi
13.04.2018 - 23:07
ISABELLE hat geschrieben:
Bonjour, Je n'ai pas l'habitude de tricoter ce genre de modèles. Il faut donc deux paires d'aiguilles circulaires (une paire pour le devant et le dos et une paire pour les manches) ? Merci
10.04.2018 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, une seule aiguille circulaire suffit: quand vous avez tricoté le bas de la veste jusqu'aux emmanchures, mettez les mailles en attente sur un fil (voir vidéo) et tricotez la 1ère manche que vous mettez en attente sur un fil et tricotez ensuite la 2ème manche que vous mettez en attente et, pour l'empiècement, vous reprenez toutes les mailles en attente (voir vidéo + et comment placer les manches ici). Bon tricot!
11.04.2018 - 09:27
Sleep Tight#sleeptightcardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Raglanärmeln in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-33 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte Blenden-M zusammen str und einen Umschlag machen. Man beginnt erst mit den Knopflöchern, wenn alle Teile auf der gleichen Rundnadel sind. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: Größe Frühchen: 11 und 14 cm Größe 0/1 Monate: 14 und 18 cm Größe 1/3 Monate: 17 und 21 cm Größe 6/9 Monate: 18 und 24 cm Größe 12/18 Monate: 19, 23 und 27 cm Größe 2 Jahre: 22, 26 und 30 cm Größe 3/4 Jahre: 25, 29 und 33 cm Zusätzlich 1 Knopfloch nach der ersten Krausrippe am Halsbündchen einarbeiten. TIPP ZUR ABNAHME (Raglan): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht, es sind je 4 M kraus rechts zwischen den einzelnen Abn. Wie folgt vor 4 M kraus re abn: 2 re zusammenstricken. Wie folgt nach 4 M kraus re abn: 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Es wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte her gestrickt. (96) 108-124-132-144 (152-168) M (inkl. 4 Blenden-M auf jeder Seite der vorderen Mitte) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen. KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach (10) 13-16-17-18 (21-24) cm wie folgt eine Hin-R str: (22) 25-29-31-34 (36-40) M = RECHTES VORDERTEIL, 8 M abk, (36) 42-50-54-60 (64-72) M = RÜCKENTEIL, 8 M abk, (22) 25-29-31-34 (36-40) M = LINKES VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. (36) 38-38-38-40 (42-44) M (inkl. 2 Rand-M) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen und kraus re str. Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite wie folgt aufn: in jeder (10.) 8.-8.-6.-6. (8.-8.) R insgesamt (3) 5-7-10-11 (12-14) x 1 M = (42) 48-52-58-62 (66-72) M.. Nach (10) 14-17-18-21 (24-29) cm auf jeder Seite 5 M abk = (32) 38-42-48-52 (56-62) M übrig. Die Arb zur Seite legen und den zweiten Ärmel str. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil und zwar an die Stelle, an der für das Armloch abgekettet wurde = (144) 168-192-212-232 (248-276) M. In alle Übergänge zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierung setzen = 4 Markierungen. An der rechten Blende für die Knopflöcher abk - siehe oben. 2 R stricken, dann mit den Raglan-Abnahmen beginnen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - mit 4 M kraus re zwischen den Abnahmen, es werden 8 M pro R abgenommen: Wie folgt vor und nach allen Markierungen abn: In jeder 4.R insgesamt (9) 8-9-8-8 (9-8) x, dann in jeder 2. R (0) 4-5-9-11 (12-16) x – d.h. insgesamt (9) 12-14-17-19 (21-24) Abnahmen. GLEICHZEITIG, wenn nur noch 2 Abn zu stricken sind, für den Halsausschnitt beidseitig die äußersten je (8) 8-10-9-10 (10-11) M auf eine Hilfsnadel legen. Für die Rundung des Halsausschnitts in jeder 2. R insgesamt 2 x auf jeder Seite je 1 M abn. Nach allen Abn für Raglan und Kragen sind noch (52) 52-56-54-56 (56-58) M übrig. FERTIGSTELLEN: Ca. 68 bis 86 M rund um den Halsausschnitt (inkl. der M auf der Nadel und auf der Hilfsnadel) mit Nadel 3 mit hellbeige auffassen. 4 Krausrippen str, dabei GLEICHZEITIG an der Blende nach einer Krausrippe ein Knopfloch über die anderen str. Abketten. Die Ärmelnaht knappkantig schließen. Die Öffnung unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. HÄKELRAND: Rund um die Jacke mit Nadel 3 wie folgt häkeln: * 1 fM, 1 Lm, ca. 0,5 cm überspringen*, von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleeptightcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.